
- Hochschulleitung Prof. Dr. phil. Andreas M. Bock
- Studierendenzahl 1.471 (WS 2024/2025)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2009
- Bundesland Berlin
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich anerkannte Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin, Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales.
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin bietet praxisnahe, interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin, Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales. Kleine Lerngruppen, engagierte Lehrende und enge Kooperationen mit Rettungsdiensten, sozialen Einrichtungen und internationalen Partnern sichern den direkten Praxisbezug. Das Angebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme, in denen Studierende durch Projekte, praxisorientierte Lehrmethoden und Forschungsarbeiten optimal auf verantwortungsvolle Berufe in Gesundheits-, Sozial- und Sicherheitsbereichen vorbereitet werden. Individuelle Betreuung und ein starkes Netzwerk eröffnen vielfältige Karrierewege auf nationaler und internationaler Ebene.
Forschung hat an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften einen hohen Stellenwert und verbindet Grundlagenforschung mit praxisorientierten Projekten. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales sowie Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die Hochschule unterstützt Wissenschaftler*innen bei Drittmitteleinwerbung, methodischer Beratung und ethischen Fragestellungen. Interne Forschungseinrichtungen, die Forschungsabteilung und die Forschungskommission fördern die Entwicklung von Projekten, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie nationale und internationale Kooperationen. Regelmäßige Forschungskolloquien ermöglichen Studierenden und Mitarbeitenden, Ergebnisse zu präsentieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für innovative Forschungsprojekte zu gewinnen.
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin setzt auf weltweite Vernetzung und internationalen Austausch in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Gesundheit sowie Krisen und Konflikte werden durch internationale Kooperationen aktiv adressiert. Studierende und Forschende profitieren von Austauschprogrammen, Mobilitätsangeboten und praxisnahen Projekten in den Studiengängen Internationale Not- und Katastrophenhilfe und Global Health. Forschung und Projekte werden über das Institute for Research in International Assistance (IRIA) und das Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) weltweit umgesetzt, wodurch Wissenstransfer, gegenseitiges Lernen und die Entwicklung innovativer Lösungen für globale humanitäre und gesundheitliche Fragestellungen gefördert werden.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- E-Mail info(at)akkon-hochschule.de
- Telefon 030 80923320
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 80923320
- E-Mail info(at)akkon-hochschule.de
- Präsident Herr Prof. Dr. phil. Andreas M. Bock
- Aktuelle Amtszeit vom 28.09.2021 bis 27.09.2026
- Telefon 030 8092332217
- E-Mail andreas.bock(at)akkon-hochschule.de
- Im Amt seit 28.09.2021
- Fax 030 80923322330
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Denny Paulicke
- Aktuelle Amtszeit vom 30.06.2025 bis 27.09.2026
- Telefon 030 8092332273
- E-Mail denny.paulicke(at)akkon-hochschule.de
- Im Amt seit 30.06.2025
- Fax 030 8092332330
- Vizepäsidentin Frau Prof. Dr. Ulrike Morgenstern
- Aktuelle Amtszeit vom 17.03.2025 bis 27.09.2026
- Telefon 030 8092332274
- E-Mail ulrike.morgenstern(at)akkon-hochschule.de
- Im Amt seit 17.03.2025
- Fax 030 8092332330
- Geschäftsführer Herr Benjamin Kobelt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 030 8092332330
- Telefon 030 8092332101
- E-Mail benjamin.kobelt(at)akkon-hochschule.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Timo Ulrichs
- Aktuelle Amtszeit vom 04.11.2021 bis 27.09.2026
- Telefon 030 8092332215
- E-Mail timo.ulrichs(at)akkon-hochschule.de
- Im Amt seit 04.11.2021
- Fax 030 8092332330
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 8092332334
- E-Mail international.office(at)akkon-hochschule.deule.de
- International Office Frau Hanna Etzold
- Zuständigkeit Erasmus+Programm, Betreuung internationaler Studierender, internationale Kooperationen
- E-Mail hanna.etzold(at)akkon-hochschule.de
- Telefon 030 8092332334
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
-
Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beratungsstelle für Gleichstellung, Diversity und Antidiskriminierung Herr Prof. Dr. rer. medic. Andreas Schönfeld (M.Sc.)
- Telefon 030 8092332346
- Pressestelle
- Besucheranschrift Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Marketing und Kommunikation Herr Michael Spring
- Telefon 030 8092332371
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Colditzstr. 34-36, 12099 Berlin
- Internetseite zur Kontaktseite
- Marketing und Kommunikation Herr Malte Eilenstein
- Telefon 030 8092332275
- Studienberatung
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 8092332105
- E-Mail beratung(at)akkon-hochschule.de
- Studienberatung und Bewerbungsmanagement Herr Mani Victor
- Telefon 030 8092332105
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 8092332105
- E-Mail beratung(at)akkon-hochschule.de
- Studienberatung und Bewerbungsmanagement Frau Bolduan Sandra
- Telefon 030 8092332105
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 80923320
- E-Mail info(at)akkon-hochschule.de
- Studierenden-Service Herr Christopher Ziebold
- Zuständigkeit Erste Anlaufstelle für den Campus
- E-Mail campusservice(at)akkon-hochschule.de
- Telefon 030 8092332228
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 80923320
- E-Mail info(at)akkon-hochschule.de
- Studierenden-Service Herr Georg Frein
- Zuständigkeit Erste Anlaufstelle für Studierende
- E-Mail georg.frein(at)akkon-hochschule.de
- Telefon 030 8092332123
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 80923320
- E-Mail studierendenrat.hochschule(at)akkon-campus.de.
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 8092332350
- E-Mail professional-school(at)akkon-hochschule.de
- Professional School Frau Carolin Frenz
- Telefon 030 8092332350
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin
- Fax 030 8092332330
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 030 8092332350
- E-Mail professional-school(at)akkon-hochschule.de
- Professional School Frau Dr. Koers Nicole
- Telefon 030 8092332350
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
- keine Angabe
- Wintersemester
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union
- ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- ganzjährig
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- ganzährig
- International Studierende aus der Europäischen Union
- ganzjährig
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- ganzjährig
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Chirurgische Pflege, Bachelor of Science
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Chronische Erkrankungen, Bachelor of Science
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Geriatrische und Gerontologische Pflege, Bachelor of Science
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Intensiv- und Anästhesiepflege, Bachelor of Science
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Notfallpflege, Bachelor of Science
- Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Pädiatrische Pflege, Bachelor of Science
- Erweiterte klinische Pflege B.Sc. - Onkologische Pflege, Bachelor of Science
- Erweiterte klinische Pflege B.Sc. - Psychosomatische und psychiatrische Pflege, Bachelor of Science
- Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc., Master of Science
- Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik M.A., Master of Arts
- Global Health M.Sc., Master of Science
- Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A., Bachelor of Arts
- Krisen-, Konflikt- und Katastrophenkommunikation M.A., Master of Arts
- Management in der Gefahrenabwehr B.Sc., Bachelor of Science
- Medizin- und Notfallpädagogik B.A., Bachelor of Arts
- Nursing Management B.A., Bachelor of Arts
- Pädagogik im Gesundheitswesen B.A., Bachelor of Arts
- Soziale Arbeit B.A., Bachelor of Arts
-
Fristen für grundständige Studiengänge
- Studiengänge
-
Hochschulleitung
