Treffer 21 von ingesamt 419 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Akkon-Hochschule
„Die Akkon Hochschule steht für praxisnahes, werteorientiertes Studium mit gesellschaftlicher Verantwortung – wir bilden Menschen aus, die unsere Zukunft aktiv und solidarisch mitgestalten.”
Prof. Dr. Andreas M. Bock
Präsident
Foto: Gebäude der Akkon Hochschule.
Steckbrief
Akkon-Hochschule
  • Hochschulleitung Prof. Dr. phil. Andreas M. Bock
  • Studierendenzahl 1.471 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 2009
  • Bundesland Berlin
Akkon-Hochschule auf Social Media:
Akkon Hochschule Berlin – praxisorientierte Ausbildung in Humanwissenschaften mit Forschung, Innovation und internationalem Netzwerk

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich anerkannte Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin, Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales.

Icon: uebersicht
seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften
Icon: uebersicht
staatlich anerkannte Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe
Studium in Pflege und Medizin, Humanitärer Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales – praxisnah und interdisziplinär

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin bietet praxisnahe, interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin, Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz sowie Pädagogik und Soziales. Kleine Lerngruppen, engagierte Lehrende und enge Kooperationen mit Rettungsdiensten, sozialen Einrichtungen und internationalen Partnern sichern den direkten Praxisbezug. Das Angebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme, in denen Studierende durch Projekte, praxisorientierte Lehrmethoden und Forschungsarbeiten optimal auf verantwortungsvolle Berufe in Gesundheits-, Sozial- und Sicherheitsbereichen vorbereitet werden. Individuelle Betreuung und ein starkes Netzwerk eröffnen vielfältige Karrierewege auf nationaler und internationaler Ebene.

Icon: studium
Die Akkon Hochschule bietet praxisnahe, interdisziplinäre Studiengänge
Icon: studium
praxisorientierte Lehrmethoden und Forschungsarbeiten bereiten optimal auf verantwortungsvolle Berufe vor
Interdisziplinäre Forschung in Pflege, Gesundheit, Soziales sowie Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Forschung hat an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften einen hohen Stellenwert und verbindet Grundlagenforschung mit praxisorientierten Projekten. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales sowie Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die Hochschule unterstützt Wissenschaftler*innen bei Drittmitteleinwerbung, methodischer Beratung und ethischen Fragestellungen. Interne Forschungseinrichtungen, die Forschungsabteilung und die Forschungskommission fördern die Entwicklung von Projekten, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie nationale und internationale Kooperationen. Regelmäßige Forschungskolloquien ermöglichen Studierenden und Mitarbeitenden, Ergebnisse zu präsentieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für innovative Forschungsprojekte zu gewinnen.

„Forschung an der Akkon Hochschule verbindet Grundlagen und Praxis, fördert innovative Lösungen in Pflege, Gesundheit, Soziales sowie Bevölkerungsschutz und stärkt den Wissenstransfer in die Praxis.”
Prof. Dr. Andreas M. Bock
Präsident
Icon: forschung
verbindet Grundlagenforschung mit praxisorientierten Projekten
Icon: forschung
die Forschungsabteilung und die Forschungskommission fördern die Entwicklung von Projekten
Global vernetzt: Internationale Kooperationen, Austauschprogramme und Forschung in humanitären Hilfe- und Gesundheitsbereichen

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin setzt auf weltweite Vernetzung und internationalen Austausch in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Gesundheit sowie Krisen und Konflikte werden durch internationale Kooperationen aktiv adressiert. Studierende und Forschende profitieren von Austauschprogrammen, Mobilitätsangeboten und praxisnahen Projekten in den Studiengängen Internationale Not- und Katastrophenhilfe und Global Health. Forschung und Projekte werden über das Institute for Research in International Assistance (IRIA) und das Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) weltweit umgesetzt, wodurch Wissenstransfer, gegenseitiges Lernen und die Entwicklung innovativer Lösungen für globale humanitäre und gesundheitliche Fragestellungen gefördert werden.

„Internationale Kooperationen und Austauschprogramme ermöglichen praxisnahes Lernen, fördern den globalen Wissensaustausch und stärken Studierende sowie Forschende für weltweite Verantwortung.”
Prof. Dr. phil. Omar Khaled Sahrai
International Office
Icon: international
wir setzen auf weltweite Vernetzung und internationalen Austausch
Icon: international
innovativer Lösungen für globale humanitäre und gesundheitliche Fragestellungen
Foto: 15 Jahre Festakt im Aquino Tagungszentrum.
Foto: Immatrikulationsfeier in der Hochschule Akkon Hochschule für Humanwissenschaften.
Foto: Graduierende der Akkon Hochschule.

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns