Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Technische Hochschule Ingolstadt- Hochschulleitung Prof. Dr. oec. publ. Walter Schober
- Studierendenzahl 6.342 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1994
- Bundesland Bayern
Die THI ist jung, innovativ und forschungsstark. Mit unseren 80 grundständigen und weiterbildenden Studiengängen im Bachelor und Master bilden wir den Fach- und Führungskräftenachwuchs im Bau-/Ingenieurwesen, der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften, Life Sciences und Nachhaltigkeitsthemen aus. Wir gehören deutschlandweit zu den wichtigsten Forschungsstandorten für Künstliche Intelligenz und Mobilität. Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien sind weitere zentrale Forschungsthemen.
Forschung und Lehre sind an der THI eng verzahnt: Zahlreiche Labore und Versuchsanlagen auf dem Campus werden für das Studium genutzt. Viele Studierende bleiben als wissenschaftliche Mitarbeitende für eine Promotion an der THI. Im dualen Studium oder in Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten knüpfen unsere Studierenden frühzeitig Kontakt mit Unternehmen. Unsere Studierenden sammeln Auslandserfahrung durch Auslandspraktika oder Auslandssemester an einer unserer rund 150 Partnerhochschulen weltweit. Unsere Campusstandorte in Ingolstadt und Neuburg sind ideal für studentisches Leben.
Das Studium an der THI bereitet Sie auf Fach- und Führungspositionen in aufstrebenden Branchen vor. Die dynamische Wirtschaftsstruktur in Ingolstadt und der Metropolregion München bietet dafür ideale Rahmenbedingungen. Praktika und Projektarbeiten in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen sind zentrale Bestandteile jedes Studiengangs. Wir bieten 80 Bachelor- und Masterstudiengänge in deutscher oder englischer Sprache in den Bereichen Mobilität, Verkehrssicherheit, Business, Engineering, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Design und Bau.
Unsere Studierenden profitieren von der Forschungsstärke der THI und können nach dem Master an einem unserer Forschungsinstitute kooperativ promovieren. Etwa 40 % unserer AbsolventInnen haben Auslandspraktika oder Auslandssemester an einer unserer rund 150 Partnerhochschulen weltweit absolviert. Daneben zeichnet sich die THI durch ihren attraktiven Campus, ihren familiären Charakter und das Lernen in kleinen Gruppen aus.
Die Technische Hochschule Ingolstadt ist innovativ und eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit dem Forschungsbau CARISSMA stellt die THI mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern das bundesweite wissenschaftliche Leitzentrum für Fahrzeugsicherheit.
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern ist die THI mit ihrem Institut AImotion Bavaria das Zentrum für KI-basierte Mobilität im bayerischen KI-Netzwerk. An Forschungsinstituten zur innovativen Mobilität, zu erneuerbaren Energiesystemen, dem Fraunhofer Anwendungszentrum "Vernetzte Mobilität und Infrastruktur“, im ForTraNN Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit Neuburg, dem Bayerischen Foresight-Institut und in weiteren Kompetenzzentren forschen an der THI über 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Die Technische Hochschule Ingolstadt versteht sich als eine internationale Hochschule. Etwa 40 % unserer AbsolventInnen haben Auslandssemester an einer unserer rund 150 Partnerhochschulen weltweit oder Auslandspraktika bei internationalen Unternehmen absolviert. Mit unseren englischsprachigen Studienangeboten und zahlreichen internationalen Studierenden schaffen wir einen weltoffenen, internationalen Campus und vermitteln auch "daheim" fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen.
Das International Office und die Studierendeninitiative N.I.C.E. unterstützen internationale Studierende unter anderem mit einem Buddy-Programm, Sprachtandems und Exkursionen. In der Forschung arbeiten wir mit zahlreichen internationalen Partnern zusammen, beispielsweise im Forschungsnetzwerk AWARE mit Universitäten und weiteren Industrie- und Forschungspartnern aus Lateinamerika.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Telefon 0841 9348-0
- Postanschrift Postfach 21 04 54, 85019 Ingolstadt
- E-Mail info(at)thi.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Telefon 0841 9348-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 210454, 85019 Ingolstadt
- Fax 0841 9348-200
- Präsident Herr Prof. Dr. oec. publ. Walter Schober
- Aktuelle Amtszeit vom 15.03.2020 bis 14.03.2024
- Telefon 0841 9348-1000
- E-Mail walter.schober(at)thi.de
- Im Amt seit 15.03.2012
- Fax 0841 9348-200
- Vizepräsident für Forschung Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Suchandt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail thomas.suchandt(at)thi.de
- Telefon 0841 9348-1000
- Kanzler Herr Christian Müller
- Aktuelle Amtszeit vom 01.07.2007 bis (unbefristet)
- Telefon 0841 9348-1200
- E-Mail Christian.Mueller(at)thi.de
- Im Amt seit 01.07.2007
- Fax 0841 9348-177
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- E-Mail international_office(at)thi.de
- Postanschrift Postfach 210454, 85019 Ingolstadt
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Tanja Schulze
- Zuständigkeit Hochschulkooperationen
- E-Mail tanja.schulze(at)thi.de
- Telefon 0841 9348-2113
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Fax 0841 9348-3420
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0841 9348-489
- E-Mail behindertenbeauftragter(at)thi.de
- Behindertenbeauftragter Herr Markus Goldbrunner
- Telefon 0841 9348-3420
- Career Center
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Telefon 0841 9348-7670
- E-Mail bettina.wiesmann(at)thi.de
- Postanschrift Postfach 210454, 85049 Ingolstadt
- Fax 0841 9348-2000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Service/Studienberatung Frau Dr. Bettina Wiesmann
- Telefon 0841 9348-7670
- E-Mail bettina.wiesmann(at)thi.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- E-Mail frauenbeauftragte(at)thi.de
- Telefon 0841 9348-2544
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Katherine Roegner
- Telefon 0841 9348-2544
- E-Mail Katherine.Roegner(at)thi.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Fax 0841 9348-2000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0841 9348-2131
- E-Mail presse(at)thi.de
- Stabstelle Marketing & Kommunikation Herr Georg Schulz
- Telefon 0841 9348-2134
- E-Mail presse(at)thi.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 210454, 85019 Ingolstadt
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Telefon 0841 9348-1370
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 210454, 85019 Ingolstadt
- E-Mail studienangelegenheiten(at)thi.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- Fax 0841 9348-200
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0841 9348-206
- E-Mail studver(at)thi.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
- E-Mail weiterbildung(at)thi.de
- Telefon 0841 9348-1418
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Campus Neuburg
- Besucheranschrift Donauwörther Str. 83B1 (An der Hochschule 1 B), 86633 Neuburg
- E-Mail dekanat-ni(at)thi.de
- Telefon 0841 9348-1370
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
15.03.2023 — 31.07.2023
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.11.2023 — 15.01.2024
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.11.2023 — 15.01.2024
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.11.2023 — 15.01.2024
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.11.2023 — 15.01.2024
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2023 — 14.02.2024
Das Wintersemester beginnt stets am ersten Werktag im Oktober.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
02.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
02.05.2023 — 15.07.2023
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
02.05.2023 — 31.07.2023
Ggf. Verlängerung der Bewerbungsfrist in einzelnen nicht zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
02.05.2023 — 15.07.2023
Dies gilt für Masterstudiengänge an der THI.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
02.05.2023 — 31.07.2023
- Höhere Fachsemester
- Ggf. für einzelne Master Verlängerung bis 15.09. des Jahres. Bitte informieren Sie sich auf der THI-Website.
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung