Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Friedrich-Schiller-Universität JenaFriedrich-Schiller-Universität Jena
Steckbrief
- Hochschule Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. med. habil. Walter Rosenthal
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Thüringen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1558
- Studierendenzahl 17604 (WS 2020/2021)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Die Universität Jena begreift sich als traditionsbewusste Universität, die sich durch zukunftsweisende Spitzenforschung auszeichnet. Studieren kann man an Thüringens größter Hochschule fast alles: von A wie alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin.
Zehn Fakultäten bieten Studiengänge mit hoher Qualität und innovativer Lehre. In vielen Bereichen schafft die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Wirtschaftspartnern einen hohen Praxisbezug während des Studiums. Für unsere Studierenden eröffnen sich auf diesem Weg berufliche Perspektiven und Kontakte für die Zeit nach dem Uni-Abschuss.
Aber nicht nur in Jenas Umgebung pflegt die Alma Mater Jenensis intensive Partnerschaften. Internationale Kooperationen mit Hochschulen auf allen Kontinenten bieten in vielen Studiengängen die Chance, ein Semester Auslandsluft zu schnuppern. Im Gegenzug erfreut sich die Universität Jena an einer wachsenden Zahl von Studierenden aus aller Welt, die in der Saalestadt oft ein zweites Zuhause finden. Tolerantes und weltoffenes Miteinander und der wissenschaftliche Gedankenaustausch über (Fach)Grenzen hinweg sind im Selbstverständnis der Universität fest verankert.
Studium und Lehre
Die Universität Jena bietet Abschlüsse für jede akademische Qualifizierungsstufe – vom Bachelor- und Masterabschluss über das Staatsexamen bis hin zur Promotion. An den zehn Fakultäten können sowohl geistes-, sozial- als auch naturwissenschaftliche Fächer belegt werden. Außerdem wird das Studium der Rechtswissenschaft sowie Medizin und Zahnmedizin angeboten. Hervorzuheben ist das Jenaer Modell der Lehrerbildung – ein Studium mit Abschluss Staatsexamen und hohem Praxisbezug.
Forschung
Wissenschaftler der Uni Jena gehören zu den Spitzenforschern ihrer Fächer, und Studierende sind im Rahmen der forschungsorientierten Lehre unmittelbar in die spannendsten Fragestellungen eingebunden. In den rund 200 Studienangeboten sind sie ganz nah dran und werden auf anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in Praxis und Wissenschaft vorbereitet.
größte Hochschule Thüringens und traditionsbewusste Universität mit Spitzenforschung
vom Bachelor- und Master über das Staatsexamen bis hin zur Promotion
"Das Leben ist eine Entdeckungsreise, und das gilt für keine Zeit mehr als für die Zeit des Studiums."
Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- Telefon 03641 94000
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9401000
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9401002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr. med. habil. Walter Rosenthal
- Aktuelle Amtszeit vom 16.10.2014 bis 15.10.2026
- Telefon 03641 9401000
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- Im Amt seit 16.10.2014
- Fax 03641 9401002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Georg Pohnert
- Aktuelle Amtszeit vom 16.10.2018 bis 15.10.2020
- Zuständigkeit Forschung
- Fax 03641 9401102
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 16.10.2018
- Telefon 03641 9401100
- E-Mail vpforschung(at)uni-jena.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Uwe Cantner
- Aktuelle Amtszeit vom 16.10.2014 bis 16.10.2020
- Zuständigkeit Wissenschaftlicher Nachwuchs und Gleichstellung
- Fax 03641 9401302
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 16.10.2014
- Telefon 03641 9401300
- E-Mail vpwiss.nachwuchs(at)uni-jena.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Iris Winkler
- Aktuelle Amtszeit vom 16.10.2014 bis 15.10.2020
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 03641 9401202
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 16.10.2014
- Telefon 03641 9401200
- E-Mail vplehre(at)uni-jena.de
- Kanzler Herr Dr. Klaus Bartholme
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2007 bis 28.02.2023
- Telefon 03641 9402000
- E-Mail kanzler(at)uni-jena.de
- Im Amt seit 01.03.2007
- Fax 03641 9402002
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9401500
- E-Mail international(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9401502
- Internetseite zur Kontaktseite
- Internationales Büro Frau Dr. Claudia Hillinger
- Telefon 03641 9401500
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail international(at)uni-jena.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9411110
- E-Mail michael.goetz(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internetseite zur Kontaktseite
- Informationsstelle für behinderte und chronisch kranke Studierende Herr Michael Götz
- Telefon 03641 9411110
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail michael.goetz(at)uni-jena.de
- Career Center
- Besucheranschrift Am Planetarium 8, 07743 Jena
- Telefon 03641 9401544
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 07737 Jena
- E-Mail career(at)uni-jena.de
- keine Ansprechpartner benannt
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Zwätzengasse 3, 07743 Jena
- Telefon 03641 9400981
- E-Mail gleichstellung(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9400982
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Barbara Kracke
- Telefon 03641 9400981
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9401400
- E-Mail hochschulkommunikation(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9401402
- Internetseite zur Kontaktseite
- Abteilung Hochschulkommunikation Frau Katja B. Bär
- Telefon 03641 9401400
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9411111
- E-Mail zsb(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Herr Grünke Lutz
- Telefon 03641 9411111
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail lutz.gruenke(at)uni-jena.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9411111
- E-Mail studium(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierenden-Service-Zentrum Herr Michael Götz
- Telefon 03641 9411111
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studium(at)uni-jena.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Carl-Zeiss-Straße 3, 07737 Jena
- Telefon 03641 9400990
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 07737 Jena
- E-Mail buero(at)stura.uni-jena.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Telefon 03641 9411111
- E-Mail weiterbildung(at)uni-jena.de
- Postanschrift 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
12.04.2021 — 16.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
18.10.2021 — 11.02.2022
siehe auch www.uni-jena.de/semestertermine.html
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.06.2021 — 31.07.2021
https://www.uni-jena.de/Bewerbung Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html - Höhere Fachsemester
-
15.06.2021 — 31.07.2021
https://www.uni-jena.de/Bewerbung - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2021
etwaige Abweichungen bei Hochschule (Internationales Büro) erfragen - incoming@uni-jena.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2021
etwaige Abweichungen bei Hochschule (Internationales Büro) erfragen - incoming@uni-jena.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.06.2021 — 15.09.2021
https://www.uni-jena.de/Bewerbung Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html - Höhere Fachsemester
-
15.06.2021 — 15.09.2021
https://www.uni-jena.de/Bewerbung - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2021
incoming@uni-jena.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2021
incoming@uni-jena.de
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung