Search results
Results 1 of 1 total
Your search criteria Institution: Friedrich-Schiller-Universität JenaProfile
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Governing Body Prof. Dr. Andreas Marx
- Number of Students 16.588 (WS 2023/2024)
- University Type Universitäten
- Doctoral Granting Yes
- Funding Body öffentlich-rechtlich
- Habilitation Granting Yes
- Founding Year 1558
- Federal State Thüringen
-
Street / postal (mailing) address
- Street address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- Phone 03641 9401000
-
Contact / contact person
-
Governing body
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9401000
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9401002
- Internet page Contact Page
- Präsident Herr Prof. Dr. Andreas Marx
- from 01.08.2024 until 31.07.2030
- Phone 03641 9401000
- E-Mail praesident(at)uni-jena.de
- In office since 01.08.2024
- Fax 03641 9401002
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Thomas Pertsch
- from 01.11.2024 until 31.10.2027
- Responsibility Forschung und Innovation
- Fax 03641 9401102
- In office since 01.11.2024
- Phone 03641 9401100
- E-Mail vpforschung(at)uni-jena.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Bärbel Kracke
- from 01.11.2024 until 31.10.2027
- Responsibility Universitätsgemeinschaft und Engagement
- E-Mail vpu(at)uni-jena.de
- In office since 01.11.2024
- Phone 03641 9401006
- Internet page Contact Page
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Karina Weichold
- from 16.10.2023 until 15.10.2026
- Responsibility Studium und Lehre
- Fax 03641 9401202
- Internet page Contact Page
- In office since 16.10.2023
- Phone 03641 9401200
- E-Mail vplehre(at)uni-jena.de
- Kanzler Herr Dr. Thoralf Held
- Phone 03641 9402000
- E-Mail kanzler(at)uni-jena.de
- In office since 01.09.2022
- Fax 03641 9402002
-
Akadem. Auslandsamt
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9401500
- E-Mail international(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9401502
- Internet page Contact Page
- Internationales Büro Frau Dr. Claudia Hillinger
- Phone 03641 9401500
- Internet page Contact Page
- E-Mail international(at)uni-jena.de
- Behindertenbeauftragte
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9411110
- E-Mail michael.goetz(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internet page Contact Page
- Informationsstelle für behinderte und chronisch kranke Studierende Herr Michael Götz
- Phone 03641 9411110
- Internet page Contact Page
- E-Mail michael.goetz(at)uni-jena.de
- Career Center
- Visitors' address Am Planetarium 8, 07743 Jena
- Phone 03641 9401544
- Internet page Contact Page
- Postal/mail address 07737 Jena
- E-Mail career(at)uni-jena.de
- keine Ansprechperson benannt
- Frauenbeauftragte
- Visitors' address Zwätzengasse 3, 07743 Jena
- Phone 03641 9400981
- E-Mail gleichstellung(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9400982
- Internet page Contact Page
- Gleichstellungsbeauftragte Frau apl. Prof. Dr. Annette Weinke
- Phone 03641 9400981
- Internet page Contact Page
- Pressestelle
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9401400
- E-Mail hochschulkommunikation(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9401402
- Internet page Contact Page
- Abteilung Hochschulkommunikation Frau Katja B. Bär
- Phone 03641 9401400
- Internet page Contact Page
- Studienberatung
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9411111
- E-Mail zsb(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internet page Contact Page
- Zentrale Studienberatung Herr Grünke Lutz
- Phone 03641 9411111
- Internet page Contact Page
- E-Mail lutz.gruenke(at)uni-jena.de
- Studierendensekretariat
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9411111
- E-Mail studium(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internet page Contact Page
- Studierenden-Service-Zentrum Herr Michael Götz
- Phone 03641 9411111
- Internet page Contact Page
- E-Mail studium(at)uni-jena.de
- Studierendenvertretung
- Visitors' address Carl-Zeiss-Straße 3, 07737 Jena
- Phone 03641 9400990
- Internet page Contact Page
- Postal/mail address 07737 Jena
- E-Mail buero(at)stura.uni-jena.de
- Weiterbildungszentrum
- Visitors' address Fürstengraben 1, 07743 Jena
- Phone 03641 9411111
- E-Mail weiterbildung(at)uni-jena.de
- Postal/mail address 07737 Jena
- Fax 03641 9411112
- Internet page Contact Page
- University-wide Dates and Deadlines
- Sommersemester
-
- Lecture period
-
07.04.2026 — 10.07.2026
siehe u.a. auch unter www.uni-jena.de/semestertermine.html
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
15.01.2026
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungs- und Antragsfristen unter www.uni-jena.de/bewerbung.html - Advanced Semester
-
15.01.2026
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungs- und Antragsfristen unter www.uni-jena.de/bewerbung.html - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.01.2026
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.01.2026
Bitte erfragen Sie Bewerbungsmodalitäten unter incoming@uni-jena.de
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
15.03.2026
Eine etwaige Verlängerung der Einschreibfrist entnehmen Sie bitte den Homepageseiten www.uni-jena.de/bewerbung.html - Advanced Semester
-
15.03.2026
Bitte beachten Sie insbesondere auch das Erfordernis eines etwaigen Einstufungs-/Anrechnungsbescheides. - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.01.2026
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.01.2026
-
Courses with differing deadlines
- Anglistik/Amerikanistik, Master of Arts
- Archäologie, klassische, Master of Arts
- Betriebswirtschaftslehre, Master of Science
- Biogeowissenschaften, Master of Science
- Chemie, Master of Science
- Chemie-Energie-Umwelt, Master of Science
- Chemische Biologie, Master of Science
- Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung, Master of Arts
- Computational and Data Science, Master of Science
- Deutsche Klassik im europäischen Kontext, Master of Arts
- Geographie, Master of Science
- Geoinformatik, Master of Science
- Geowissenschaften, Bachelor of Science
- Germanistische Sprachwissenschaft, Master of Arts
- Geschichte der Antike, Master of Arts
- Geschichte der Naturwissenschaften, Master of Science
- Griechische und Lateinische Philologie, Master of Arts
- Indogermanistik, Master of Arts
- Informatik, Master of Science
- Internationaler Master Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Master of Arts
- Kaukasiologie/Kaukasusstudien, Master of Arts
- Kunstgeschichte und Filmwissenschaft, Master of Arts
- Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis, Master of Arts
- Literatur - Kunst - Kultur, Master of Arts
- Mathematik, Master of Science
- Mittelalterstudien, Master of Arts
- Neuere Geschichte, Master of Arts
- Pharmazie, Diplom
- Philosophie, Master of Arts
- Physik, Bachelor of Science
- Physik, Master of Science
- Political Studies and Governance, Master of Arts
- Politikwissenschaft, Master of Arts
- Rechtswissenschaft, Staatsexamen
- Rewi für außerhalb d. Geltungsbereiches d. Grundgesetzes graduierte Juristen, Magister
- Romanische Kulturen in der modernen Welt, Master of Arts
- Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen, Master of Arts
- Soziologie, Master of Arts
- Sportwissenschaft - Performance & Health, Master of Science
- Sprachen und Kulturen des Alten Vorderen Orients, Master of Arts
- Südosteuropastudien, Master of Arts
- Theologie, evangelische, 1. Theologische Prüfung
- Theologie, evangelische, Diplom
- Umwelt- und Georessourcenmanagement, Master of Science
- Volkskunde/Kulturgeschichte, Master of Arts
- Werkstoffwissenschaft, Master of Science
- Wirtschaftsinformatik, Master of Science
- Wirtschaftsmathematik, Master of Science
- Wirtschaftspädagogik, Master
- Wirtschaftsrecht, privates und öffentliches, Magister
- Wirtschaftswissenschaften – Regelprofil, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Business Analytics (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil E-Commerce & Digital Business (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Volkswirtschaftslehre, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik I, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik II, Bachelor of Science
- eHealth and Communication, Master of Science
- Wintersemester
-
- Lecture period
-
13.10.2025 — 06.02.2026
siehe auch www.uni-jena.de/semestertermine.html
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
01.05.2025 — 15.07.2025
https://www.uni-jena.de/Bewerbung Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter https://www.uni-jena.de/studium/bewerbung-einschreibung/masterbewerbung - Advanced Semester
-
01.05.2025 — 15.07.2025
https://www.uni-jena.de/Bewerbung - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.07.2025
etwaige Abweichungen bei Hochschule (Internationales Büro) erfragen - incoming@uni-jena.de - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.07.2025
etwaige Abweichungen bei Hochschule (Internationales Büro) erfragen - incoming@uni-jena.de
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
15.09.2025
Eine etwaige Verlängerung der Einschreibfrist entnehmen Sie bitte den Homepageseiten www.uni-jena.de/bewerbung.html https://www.uni-jena.de/Bewerbung Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter https://www.uni-jena.de/studium/bewerbung-einschreibung/masterbewerbung - Advanced Semester
-
15.09.2025
https://www.uni-jena.de/Bewerbung - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.07.2025
incoming@uni-jena.de - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.07.2025
incoming@uni-jena.de
-
Deadlines for Graduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
- Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
- Advanced Semester
- bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
- Bitte beachten Sie die unterschiedliche Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge: Informationen unter http://www.master.uni-jena.de/Bewerbung/Bewerbungsfristen.html
- Advanced Semester
- bei Hochschule erfragen (abhängig von Zulassungsbeschränkung ja/nein)
- Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
- Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
-
Courses with differing deadlines
- Alte Geschichte (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Altertumswissenschaften (Kernfach), Bachelor of Arts
- Angewandte Ethik und Konfliktmanagement, Master of Arts
- Angewandte Informatik, Bachelor of Science
- Anglistik/Amerikanistik, Master of Arts
- Anglistik/Amerikanistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Anglistik/Amerikanistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Arabistik, Master of Arts
- Arabistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Arabistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Archäologie der Ur- und Frühgeschichte (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Archäologie der Ur- und Frühgeschichte (Kernfach), Bachelor of Arts
- Archäologie der Ur- und Frühgeschichte mit dem Profilfeld Urgeschichte oder Vor- und Frühgeschichte, Master of Arts
- Archäologie, klassische, Master of Arts
- Betriebswirtschaftslehre, Master of Science
- Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Master of Science
- Bildung, Kultur und Anthropologie, Master of Arts
- Biochemistry, Master of Science
- Biogeowissenschaften, Bachelor of Science
- Biogeowissenschaften, Master of Science
- Bioinformatik, Bachelor of Science
- Bioinformatik, Master of Science
- Biowissenschaften (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Chemie, Bachelor of Science
- Chemie, Lehramt an Gymnasien
- Chemie, Lehramt an Regelschulen
- Chemie, Master of Science
- Chemie-Energie-Umwelt, Master of Science
- Chemische Biologie, Master of Science
- Chemistry of Materials, Master of Science
- Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung, Master of Arts
- Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung (Kernfach), Bachelor of Arts
- Computational and Data Science, Master of Science
- Deutsch, Lehramt an Gymnasien
- Deutsch, Lehramt an Regelschulen
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Kernfach), Bachelor of Arts
- Deutsche Klassik im europäischen Kontext, Master of Arts
- Economics, Master of Science
- Englisch, Lehramt an Gymnasien
- Englisch, Lehramt an Regelschulen
- Ernährungswissenschaften, Master of Science
- Erziehungswissenschaft (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Erziehungswissenschaft (Kernfach), Bachelor of Arts
- Erziehungswissenschaften - Sozialpädagogik/Sozialmanagement, Master of Arts
- Ethik, Lehramt an Regelschulen
- Evolution, Ecology and Systematics, Master of Science
- Französisch, Lehramt an Gymnasien
- Französisch, Lehramt an Regelschulen
- Geographie, Bachelor of Science
- Geographie, Lehramt an Gymnasien
- Geographie, Lehramt an Regelschulen
- Geographie, Master of Science
- Geoinformatik, Master of Science
- Geologie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Geowissenschaften, Bachelor of Science
- Geowissenschaften, Master of Science
- Germanistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Germanistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Germanistische Literaturwissenschaft (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Germanistische Sprachwissenschaft, Master of Arts
- Germanistische Sprachwissenschaft (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Geschichte, Lehramt an Gymnasien
- Geschichte, Lehramt an Regelschulen
- Geschichte (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Geschichte (Kernfach), Bachelor of Arts
- Geschichte der Antike, Master of Arts
- Geschichte der Naturwissenschaften, Master of Science
- Geschichte der Naturwissenschaften (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts, Master of Arts
- Gesellschaftstheorie, Master of Arts
- Griechisch, Lehramt an Gymnasien
- Griechische und Lateinische Philologie, Master of Arts
- Grundlagen des Christentums (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Gräzistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Humangeographie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Indogermanistik, Master of Arts
- Indogermanistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Indogermanistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Informatik, Bachelor of Science
- Informatik, Lehramt an Gymnasien
- Informatik, Lehramt an Regelschulen
- Informatik, Master of Science
- Informatik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Integrative Onkologie, Master of Science
- Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement, Master of Arts
- Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- International Organisations and Crisis Management, Master of Arts
- Internationaler Master Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Master of Arts
- Kaukasiologie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Kaukasiologie/Kaukasusstudien, Master of Arts
- Klassische Archäologie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Kunstgeschichte und Filmwissenschaft, Master of Arts
- Kunstgeschichte und Filmwissenschaft (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Kunstgeschichte und Filmwissenschaft (Kernfach), Bachelor of Arts
- Latein, Lehramt an Gymnasien
- Latinistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Linguistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis, Master of Arts
- Literatur - Kunst - Kultur, Master of Arts
- Mathematik, Bachelor of Science
- Mathematik, Lehramt an Gymnasien
- Mathematik, Lehramt an Regelschulen
- Mathematik, Master of Science
- Mathematik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Medical Photonics, Master of Science
- Microbiology, Master of Science
- Mittel- und Neulatein (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Mittelalterstudien, Master of Arts
- Molecular Life Sciences, Master of Science
- Molecular Medicine, Master of Science
- Molecular Medicine für Mediziner, Master of Science
- Neuere Geschichte, Master of Arts
- Pharmazie, Diplom
- Philosophie, Lehramt an Gymnasien
- Philosophie, Master of Arts
- Philosophie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Philosophie (Kernfach), Bachelor of Arts
- Photonics, Master of Science
- Physik, Bachelor of Science
- Physik, Lehramt an Gymnasien
- Physik, Lehramt an Regelschulen
- Physik, Master of Science
- Pioneer Ministry, Master of Arts
- Political Studies and Governance, Master of Arts
- Politikwissenschaft, Master of Arts
- Politikwissenschaft (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Politikwissenschaft (Kernfach), Bachelor of Arts
- Politische Kommunikation, Master of Arts
- Professionelles Schreiben, Master of Arts
- Psychologie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Bildung/Entwicklung, Recht und Gesundheit, Master of Science
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Master of Science
- Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften, Master of Science
- Quantum Science and Technology, Master of Science
- Rechtswissenschaft, Staatsexamen
- Rechtswissenschaft – Strafrecht (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Rechtswissenschaft – Zivilrecht (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Rechtswissenschaft – Öffentliches Recht (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Religionslehre, evangelische, Lehramt an Gymnasien
- Religionslehre, evangelische, Lehramt an Regelschulen
- Religionswissenschaft: Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Religionswissenschaft: Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart (Kernfach), Bachelor of Arts
- Rewi für außerhalb d. Geltungsbereiches d. Grundgesetzes graduierte Juristen, Magister
- Romanische Kulturen in der modernen Welt, Master of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Französisch (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Französisch (Kernfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Italienisch (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Italienisch (Kernfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Rumänisch (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Rumänisch (Kernfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Spanisch (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Romanistik – Schwerpunkt Spanisch (Kernfach), Bachelor of Arts
- Russisch, Lehramt an Gymnasien
- Russisch, Lehramt an Regelschulen
- Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen, Master of Arts
- Slawistik – Ostslawistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Slawistik – Ostslawistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Slawistik – Südslawistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Slawistik – Südslawistik (Kernfach), Bachelor of Arts
- Slawistik – Westslawistik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Sozialkunde, Lehramt an Gymnasien
- Sozialkunde, Lehramt an Regelschulen
- Soziologie, Master of Arts
- Soziologie (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Soziologie (Kernfach), Bachelor of Arts
- Spanisch, Lehramt an Gymnasien
- Sport, Lehramt an Gymnasien
- Sport, Lehramt an Regelschulen
- Sport Governance, Master of Arts
- Sportmanagement, Master of Business Administration
- Sportwissenschaft - Performance & Health, Bachelor of Science
- Sportwissenschaft - Performance & Health, Master of Science
- Sportwissenschaft - Schwerpunkt Sportmanagement (Kernfach), Bachelor of Arts
- Sprachen und Kulturen des Alten Vorderen Orients, Master of Arts
- Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients (Kernfach), Bachelor of Arts
- Sprechwissenschaft und Phonetik (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Südosteuropastudien, Master of Arts
- Südosteuropastudien (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Südosteuropastudien (Kernfach), Bachelor of Arts
- Theologie, evangelische, 1. Theologische Prüfung
- Theologie, evangelische, Diplom
- Umwelt- und Georessourcenmanagement, Master of Science
- Volkskunde/Kulturgeschichte, Master of Arts
- Volkskunde/Kulturgeschichte (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Volkskunde/Kulturgeschichte (Kernfach), Bachelor of Arts
- Werkstoffwissenschaft, Master of Science
- Wirtschaft und Sprachen, Bachelor of Arts
- Wirtschaftsinformatik, Master of Science
- Wirtschaftslehre/Recht, Lehramt an Gymnasien
- Wirtschaftsmathematik, Bachelor of Science
- Wirtschaftsmathematik, Master of Science
- Wirtschaftspädagogik, Master
- Wirtschaftsrecht, privates und öffentliches, Magister
- Wirtschaftswissenschaften (Ergänzungsfach), Bachelor of Arts
- Wirtschaftswissenschaften – Regelprofil, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Business Analytics (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil E-Commerce & Digital Business (Wirtschaftsinformatik), Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Volkswirtschaftslehre, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik I, Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik II, Bachelor of Science
- Fields of Study
- Doctoral studies offered
- International Cooperation
You may also be interested in
Doctoral studies
Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.
Doctoral studies
-
Governing body