Die Deutsche Sporthochschule Köln ist die einzige Sportuniversität in Deutschland und in dieser Rolle weit über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus bekannt. Die gut 6.000 Studierenden erhalten eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit hoch attraktiven Berufsperspektiven. Die Basis für Lehre und Forschung bieten 19 Institute, vier An-Institute und fünf Transferzentren, in denen Wissenschaft auf höchstem Niveau betrieben wird. Der Hochschulcampus im Kölner Westen ist Teil eines einzigartigen Ensembles von Forschungseinrichtungen, Sportstätten und -anlagen, zu denen auch das RheinEnergieSTADION gehört.
Studium und Lehre
Zum Studienangebot gehören neben der Lehramtsausbildung fünf Bachelor- und neun Master-Studiengänge sowie sieben Weiterbildungsmaster. Das Spektrum der forschungsgeleiteten Lehre beinhaltet natur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Themen in den Bereichen Gesundheit, Leistung und Bildung. Einzigartig für Studierende sind die frühzeitigen Einblicke in hochspezialisierte Disziplinen der Sportwissenschaft (z.B. Antidoping-Forschung, Neurowissenschaft). Darüber hinaus bietet die „Spoho“ auf einem naturorientierten Campus kurze Wege und einen guten Kontakt zu den Dozierenden – Grundlage für zuverlässige Hilfestellungen im Studium und bei der späteren Berufswahl.
Forschung
Sport und Bewegung stehen im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten, die sich an den Leitthemen Leistung, Gesundheit, Gesellschaft und Bildung orientieren. Die Forschung befasst sich mit Fragen, die für den Spitzensport relevant sind, ebenso wie mit unterschiedlichen Aspekten des Schul-, Breiten- und Gesundheitssports. Hierzu werden ökonomische, psychologische, ethische, soziologische, ökologische, pädagogische, biomechanische oder physiologische Zusammenhänge durchleuchtet, nicht zuletzt um wertvolle Erkenntnisse zum Einfluss von Bewegung, Training, Ernährung oder Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen über alle Altersstufen hinweg zu gewinnen.
einzige Sportuniversität in Deutschland und international bekannt
spezialisiertes Studienangebot und eine forschungsgeleitete Lehre