Treffer 57 von ingesamt 419 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences
„Unser Anliegen sind neue berufsbegleitende Bildungswege mit einer diakonischen Werteorientierung. Als diakonische Hochschule entwickeln wir unsere Lehre und Forschung partizipativ.”
Prof. Dr. theol. habil. Markus Schmidt
Rektor der Fachhochschule der Diakonie
Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld
Steckbrief
Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences
  • Hochschulleitung Pfr. Prof. Dr. Markus Schmidt
  • Studierendenzahl 703 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 2006
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
Fachhochschule der Diakonie - Diaconia - University of Applied Sciences auf Social Media:
Praxisnahes Wissen und diakonische Werte

Praxisnah, berufsbegleitend und interdisziplinär – so gestalten wir seit 20 Jahren Studiengänge mit Profil.

An der FH der Diakonie studieren Sie in kleinen Gruppen von ca. 20–40 Personen pro Jahrgang. Das ermöglicht direkten Austausch sowie kurze Wege zu den Professorinnen und Professoren, die unsere Studierenden kennen und ein offenes Ohr für Sie haben.

In studienbegleitenden Gesprächen werden Sie nicht nur fachlich zu Studieninhalten beraten, sondern auch zur Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf sowie zu Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung.

Icon: uebersicht
Studiengänge sind praxisnah, berufsbegleitend und interdisziplinär
Icon: uebersicht
Studium erfolgt in kleinen Gruppen bis zu 40 Studierenden pro Jahrgang
Berufsbegleitend studieren

In unseren überwiegend berufsgleitenden und dualen Studiengängen würdigen wir Ihre Aus- und Weiterbildungen und rechnen Ihre Leistungen an.
Sie studieren berufsgleitend ca. drei Präsenztage pro Monat bei uns. Damit unterstützen wir Ihre berufliche und private Verantwortung.

Blended Learning mit innovativen Lernformen: Wir setzen auf einen flexiblen Mix aus hybriden Seminaren, Lerngruppen, Flipped Classroom und Theorie-Praxis-Transfer.

Inklusiv und partizipativ: Wir unterstützen Sie bei Einschränkungen und Behinderungen.

Icon: studium
bietet überwiegend berufsbegleitende und duale Studiengänge
Icon: studium
unterstützt die Vereinbarkeit von Studium und beruflicher Tätigkeit
Forschung an der Fachhochschule der Diakonie – innovativ, teilhabefördernd und praxisorientiert

Forschung an der Fachhochschule der Diakonie versteht sich als Motor für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Innovation. Im Fokus stehen Menschen, die Unterstützung, Begleitung oder Assistenz benötigen, etwa in Pflege, Behindertenhilfe, Jugendhilfe oder Sozialpsychiatrie. Unsere Forschung ist praxisnah, interdisziplinär – und vor allem: partizipativ. Wir fragen gemeinsam mit Betroffenen und Fachkräften nach tragfähigen Lösungen.

Ein besonderes Merkmal ist der Forschungsschwerpunkt „Diakonie und Caritas in Ostdeutschland“, in dem wir historische Erfahrungen kirchlicher Praxis in der DDR aufarbeiten und für heutige Transformationsprozesse in deutsch-deutscher Perspektive fruchtbar machen.

Unsere Forschungsprojekte verbinden Theologie, Sozial- und Gesundheitswissenschaften, Ethik und Management – und leisten einen Beitrag zu einer menschenorientierten, reflektierten Fachpraxis.

„Mit unseren Projekten tragen wir dazu bei, dass Forschung nicht abstrakt bleibt: Sie wirkt mit in den Alltag, gestaltet Praxis neu – und leistet einen Beitrag zur sozialen Innovation.”
Prof. Dr. theol. habil. Markus Schmidt
Rektor der Fachhochschule der Diakonie
Icon: forschung
Forschung als Motor für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Innovation
Icon: forschung
betreibt praxisnahe, interdisziplinäre und partizipative Forschung
Foto: Blick in einen Seminarraum der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld
Foto: Blick in einen Aufenthaltsraum für Studierende an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld
Foto: Blick auf die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld bei Nacht

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns