Treffer 387 von ingesamt 419 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Kolping Hochschule
„Unsere Hochschule verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit gelebter Praxis und ermöglicht flexible Studienmodelle, die sich an den Bedürfnissen der Studierenden orientieren.”
Prof. Dr. Edith Hansmeier
Rektorin der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales
Steckbrief
Kolping Hochschule
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Edith Hansmeier
  • Studierendenzahl 123 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 2019
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
Kolping Hochschule auf Social Media:
Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales – Innovative Lehre im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales in Köln ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule, die 2019 gegründet wurde. Sie ist Teil des Kolpingwerks Deutschland und orientiert sich an den Werten von Adolph Kolping, insbesondere gesellschaftlicher Verantwortung und lebenslangem Lernen. Die Hochschule bietet berufsbegleitende und duale Studiengänge mit digitalen Präsenzphasen an, die optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf erlauben. Mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales bereitet sie ihre Studierenden praxisnah auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in diesen zukunftsweisenden Branchen vor. Persönliche Betreuung und innovative Lehrformate prägen das Profil der Hochschule.

Icon: uebersicht
orientiert sich an den Werten von Adolph Kolping, insbesondere gesellschaftlicher Verantwortung und lebenslangem Lernen
Icon: uebersicht
Die Hochschule bietet berufsbegleitende und duale Studiengänge mit digitalen Präsenzphasen an
Berufsbegleitend und praxisnah: Studium mit Zukunft an der Kolping Hochschule

Das Studienangebot umfasst mehrere Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Gesundheit und Soziales, darunter Gesundheitspsychologie, Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik. Die innovative Kombination aus digitalen Präsenzphasen und praxisorientierten Workshops
erlaubt es Studierenden, flexibel und ortsunabhängig zu lernen. Praxisnähe, kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrende stärken die Kompetenzentwicklung und bereiten optimal auf berufliche Herausforderungen vor.

Icon: studium
innovative Kombination aus digitalen Präsenzphasen und praxisorientierten Workshops
Icon: studium
Praxisnähe, kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrende
Forschung mit Praxisbezug: Innovationen im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Kolping Hochschule fördert praxisorientierte Forschung, die Impulse für die Entwicklung von Ausbildung und Berufspraxis im Gesundheits- und Sozialwesen gibt. Forschungsschwerpunkte liegen in der Gesundheitsförderung, Digitalisierung und
Qualitätssicherung in Pflege und Sozialarbeit. Studierende und Lehrende arbeiten gemeinsam an aktuellen Fragestellungen, um gesellschaftliche Herausforderungen kompetent zu adressieren und Innovationen zu fördern.

Icon: forschung
Die Kolping Hochschule fördert praxisorientierte Forschung
Icon: forschung
Studierende und Lehrende arbeiten gemeinsam an aktuellen Fragestellungen
International orientiert – vernetzt und weltoffen

Die Kolping Hochschule fördert internationale Kooperationen und Austauschprogramme, um den Studierenden eine globale Perspektive im Gesundheits- und Sozialbereich zu eröffnen. Internationale Vernetzung ist ein wichtiger Baustein für die Qualitätsentwicklung und Internationalisierung der Hochschule.

Icon: international
Wir fördern internationale Kooperationen und Austauschprogramme
Icon: international
Internationale Vernetzung ist ein wichtiger Baustein für die Qualitätsentwicklung

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns