Treffer 372 von ingesamt 419 Treffern
Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): StudienberatungSteckbrief
            
            Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
            - Hochschulleitung Prof. Dr. Constanze Janda
 - Studierendenzahl 261 (WS 2024/2025)
 - Hochschultyp Universitäten
 - Promotionsrecht Ja
 - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
 - Habilitationsrecht Ja
 - Gründungsjahr 1947
 - Bundesland Rheinland-Pfalz
 
- 
    Haus- / Postanschrift
    
- Hausanschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-0
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - E-Mail rektor(at)uni-speyer.de
 
 - 
    Kontakt / Ansprechperson
    
- 
    
        Hochschulleitung 
    
    
- Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-213
 - E-Mail rektor(at)uni-speyer.de
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - Fax 06232 654-446
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Rektorin Frau Prof. Dr. Constanze Janda
 
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2029
 - Telefon 06232 654-212
 
- Im Amt seit 01.10.2017
 - E-Mail rektor(at)uni-speyer.de
 
- Prorektor Herr Prof. Dr. Ulrich Stelkens
 
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2025 bis 30.09.2029
 - Zuständigkeit Studium, Lehre und Internationales
 - Fax 06232 654-446
 
- Im Amt seit 01.10.2017
 - Telefon 06232 654-213
 - E-Mail rektor(at)uni-speyer.de
 
 - 
                            
                                Akadem. Auslandsamt 
                            
                            
- Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-253
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - E-Mail grunenberg(at)uni-speyer.de
 
- Akademisches Auslandsamt Frau Kirstin Grunenberg (M.A.)
 
- Telefon 06232 654-253
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- E-Mail grunenberg(at)uni-speyer.de
 
- Behindertenbeauftragte
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein Straße 2, 67346 Speyer
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Telefon 06232 654-0
 
- Beauftragte für Studierende mit Behinderung Frau Kerstin Reiland
 
- Telefon 06232 654-227
 
- E-Mail reiland(at)uni-speyer.de
 
- Career Center
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Alumni-Büro Frau Martina Dick
 
- Telefon 06232 654 229
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- E-Mail dick(at)uni-speyer.de
 
- Frauenbeauftragte
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Telefon 06232 654-0
 
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Bettina Domhöfer
 
- Zuständigkeit Gleichstellung
 - E-Mail domhoefer(at)uni-speyer.de
 
- Telefon 06232 654149
 
- Pressestelle
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straß 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-215
 - E-Mail strohm(at)uni-speyer.de
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - Fax 06232 654-208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Referat für Information und Kommunikation Herr Dr. Klauspeter Strohm
 
- Telefon 06232 654-225
 
- E-Mail strohm(at)uni-speyer.de
 
- Studienberatung
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67324 Speyer
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 
- Studienberatung Frau Charlotte Jöckel
 
- Zuständigkeit Master Öffentliche Wirtschaft Master Public Administration
 - E-Mail joeckel(at)uni-speyer.de
 
- Telefon 06232 654-249
 
- Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67324 Speyer
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 
- Studienberatung Frau Claudia Hipp
 
- Zuständigkeit LL.M. Staat und Verwaltung in Europa, verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium und Master of Public Administration Wissenschaftsmanagement
 - E-Mail hipp(at)uni-speyer.de
 
- Telefon 06232 654-347
 
- Studierendensekretariat
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-227
 - E-Mail reiland(at)uni-speyer.de
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - Fax 06232 654-488
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Studierendensekretariat Frau Kerstin Reiland
 
- Telefon 06232 654-227
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- E-Mail reiland(at)uni-speyer.de
 
- Studierendenvertretung
 - Besucheranschrift Freiherr-von-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Fax 06232 654-294
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Telefon 06232 654-294
 - E-Mail sprecher(at)hoererschaft.de
 
- Hörerschaft der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer Herr Hörersprecherin Hörersprecher
 
- Zuständigkeit Studierendenvertretung
 - E-Mail sprecher(at)hoererschaft.de
 
- Telefon 06232 654-294
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Weiterbildungszentrum
 - Besucheranschrift Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 67346 Speyer
 - Telefon 06232 654-227
 - E-Mail reiland(at)uni-speyer.de
 
- Postanschrift Postfach 1409, 67324 Speyer
 - Fax 06232 654-208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Weiterbildung Frau Kerstin Reiland
 
- Telefon 06232 654-227
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- E-Mail reiland(at)uni-speyer.de
 
- Hochschulweite Fristen und Termine
 - Sommersemester
 - 
            
- Vorlesungszeit
 - 
                                                01.05.2026 —                     31.07.2026
 
 - Wintersemester
 - 
            
- Vorlesungszeit
 - 
                                                01.11.2025 —                     31.01.2026
 
- 
                Fristen für grundständige Studiengänge 
                Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
 - 
                                                01.06.2026 —                     01.06.2026
 
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
 - 
                                                01.06.2026 —                     01.06.2026
Für die Masterstudiengänge öffentliche Wirtschaft und Public Administration Studienstart WS 19/20 02.05. bis 02.07. 
 - 
                Fristen für weiterführende Studiengänge 
                Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
 - 
                                                01.06.2026 —                     01.06.2026
 
 
 
- Studiengänge
 - Promotionsmöglichkeiten
 - Internationale Kooperationen
  

 - 
    
        Hochschulleitung 
    
    
 


