Treffer 356 von ingesamt 419 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences
„Stiftungsgetragen, international, maximal flexibel und mit einer praxisnahen Lehre – die FOM bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für eine exzellente akademische Bildung.”
Prof. Dr. Burghard Hermeier
Rektor der FOM Hochschule
Foto: Blick auf das FOM Hochschulzentrum Düsseldorf.
Steckbrief
FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences
  • Hochschulleitung Prof.Dr. Burghard Hermeier
  • Studierendenzahl 45.611 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1993
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
FOM Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences auf Social Media:
Die Hochschule für Berufstätige

Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend, dual oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gestreamt aus den FOM Studios.

Icon: uebersicht
bietet über 60 praxisorientierte Studiengänge an
Icon: uebersicht
Alle Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt
Flexible Studienmöglichkeiten

Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend, dual oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gestreamt aus den FOM Studios. Studierende können in vielen Studiengängen von Semester zu Semester die Durchführungsform zwischen Campus-Studium+ und Digitalem Live-Studium neu wählen. Die Studiengänge der FOM zeichnen sich zudem durch eine enge Verknüpfung von wissenschaftlichen Inhalten und beruflicher Praxis aus. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt.

Icon: studium
bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren
Icon: studium
Die anwendungsbezogene Lehre ermöglicht einen hohen Theorie-Praxis-Transfer
Forschungsstarke Hochschule

Die FOM ist praxisnah ausgerichtet und hat sich der anwendungsorientierten Forschung verpflichtet. Ihre Forschungsaktivitäten bündelt die Hochschule in mehr als 20 Instituten und KompetenzCentren. Ziel ist es, transfer- und adaptionsfähige Lösungen für betriebliche oder gesellschaftliche Problemstellungen zu generieren. Aktuelle Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die Lehre ein und kommen so den Unternehmen und der Wirtschaft insgesamt zugute. Vor allem in den Master- und Promotionsprogrammen spielt die Forschung eine zentrale Rolle. Die FOM fördert grenzüberschreitende Projekte und Partnerschaften im europäischen und internationalen Forschungsraum. Durch Publikationen, über Fachtagungen, wissenschaftliche Konferenzen und Vortragsaktivitäten wird der Transfer der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in Wissenschaft und Wirtschaft sichergestellt.

„An den zahlreichen Forschungsprojekten der FOM können sich Studierende aktiv beteiligen. Wirtschaftsunternehmen und Verbände geben wertvolle Impulse für etablierte Forschungsfelder und neue Forschungsfragen.”
Prof. Dr. Thomas Heupel
Prorektor Forschung
Icon: forschung
ist praxisnah ausgerichtet und der anwendungsorientierten Forschung verpflichtet
Icon: forschung
aktuelle Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die Lehre ein
FOM international

Austauschprogrammen über Forschungsprojekte bis hin zur Entwicklung gemeinsamer Studiengänge. Im Rahmen der FOM Summer Academy besteht für FOM Studierende die Möglichkeit, Auslandserfahrungen an renommierten internationalen Partnerhochschulen zu sammeln. Studieninteressierte aus dem Ausland können sich an der FOM im Rahmen von Bachelor- und Master-Studiengängen akademisch weiterqualifizieren.

Icon: international
Austauschprogrammen über Forschungsprojekte bis hin zur Entwicklung gemeinsamer Studiengänge
Icon: international
Auslandserfahrungen an renommierten internationalen Partnerhochschulen
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
Foto: Studierende sitzen während einer Lehrveranstaltung im Hörsaal.
Foto: Studierende hören eine Vorlesung im Hörsaal.
Foto: Absolventen feiern ihre Verabschiedung in Graduiertenkleidung und werfen ihre Hüte in die Luft.

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns