Treffer 346 von ingesamt 419 Treffern
- Hochschulleitung Frau
- Studierendenzahl 108 (WS 2024/2025)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2018
- Bundesland Brandenburg
An der XU Exponential University in Berlin/Potsdam studierst Du nicht nur – Du gestaltest die digitale Geschäftswelt von morgen aktiv mit, lernst in kleinen, leistungsstarken Klassen, arbeitest eng mit Branchenführer:innen zusammen und knüpfst dank Praktika und vielfältiger Karrieremöglichkeiten schon ab dem ersten Tag Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern.
An der XU University lernst Du, digitale Prozesse zu verstehen und zu managen, innovative Geschäftsmodelle zu lancieren und digitale Lösungen zu entwickeln. Die XU University ist Heimat für Pionier:innen der digitalen Transformation, mutige Unternehmer:innen, experimentierfreudige Innovator:innen und Treiber:innen des
wissenschaftlichen Fortschritts.
An der XU University beschäftigen wir uns nicht nur mit den neuesten Methoden, Technologien und Philosophien der digitalen Transformation, sondern vermitteln unseren Studierenden auch eine Einstellung, die es ihnen ermöglicht, Erfolg zu erzielen. Wir legen Wert auf intensive Betreuung und bieten unseren Studierenden eine hochwertige Ausbildung sowie Unterstützung und Beratung vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Außerdem bieten wir Möglichkeiten für Forschungs- und Praxisprojekte und sorgen dafür, dass internationale Perspektiven tief in unsere Lehr- und Forschungsaktivitäten integriert sind.
Aus einer interdisziplinären Perspektive untersuchen wir die Zukunft von Bildung, Technologie und Nachhaltigkeit und verbinden dabei digitale Innovation mit globaler Wirkung. Neben dem RITS- und dem Faiwork-Projekt stärkt unser drittes ZIM-Projekt, das von Mitte 2025 bis Mitte 2027 mit 220.000 Euro gefördert wird, unser Profil in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit weiter.
Seit Beginn verfolgt die XU University einen konsequent internationalen Kurs. Mehr als die Hälfte unserer Studierenden kommt aus unterschiedlichsten Ländern und bringt vielfältige Hintergründe, Interessen und Kulturen mit – alle treffen an der XU University zusammen, um sich gemeinsam auf die Zukunft vorzubereiten.
Als Studierende habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, eure Studienzeit wirklich global zu gestalten: Ihr könnt an Austauschprogrammen teilnehmen und so in einem anderen europäischen Land oder an Partneruniversitäten weltweit studieren. Für einige Studiengänge gibt es zudem einzigartige Sommerschulen, die euch noch mehr internationale Erfahrungen eröffnen. Alle unsere Kurse werden auf Englisch unterrichtet, und wir setzen uns für den interkulturellen Austausch ein.
An der XU University wirst Du Teil einer lebendigen, einladenden Umgebung, in der der Aufbau von Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen zum Alltag gehört.