Treffer 329 von ingesamt 421 Treffern
Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): Studienberatung- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Alexander Schmehmann
- Studierendenzahl 13.013 (WS 2024/2025)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1971
- Bundesland Niedersachsen
Die Hochschule Osnabrück ist die größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Mit vier Fakultäten (Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Management, Kultur und Technik in Lingen sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) und dem Institut für Musik befindet sich die Hochschule an den Standorten Osnabrück und Lingen.
In den vergangenen Jahren ist die Hochschule stark gewachsen. Mit mehr als 13.000 Studierenden (Stand Wintersemester 2024/25) in rund 100 Studiengängen im Bachelor-, Master- und Weiterbildungsbereich gestalten wir gemeinsam die Welt von morgen.
Auf vielen Gebieten der akademischen Bildung hat die Hochschule Pionierarbeit geleistet – etwa bei der Etablierung neuer Studiengänge – und sich damit auch den Ruf einer innovativen und fortschrittlichen Hochschule erarbeitet.
Praxisnah, gemeinschaftlich und zukunftsorientiert – das ist das Studium an der Hochschule Osnabrück. Von Agrar-, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Therapie- und Gesundheitsstudiengängen, Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur und Theater- und Musikpädagogik – unser Studienangebot ist vielfältig und beinhaltet Studiengänge in Vollzeit, dual sowie berufsbegleitend.
In jedem Studiengang werden die Lehrinhalte intensiv mit der Praxis verknüpft, sodass der Praxisbezug immer an erster Stelle steht und unsere Studierenden mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten in der Berufswelt durchstarten und sich selbst verwirklichen können.
Bereits im Studium gibt es Möglichkeiten, im Rahmen von Projekten, Exkursionen oder Praktika in die Berufswelt einzutauchen und Unternehmenskontakte zu knüpfen und so den ersten Schritt in die Zukunft zu gehen.
Die Hochschule Osnabrück ist mit rund 450 Forschenden und einem jährlichen Forschungs-Drittmittelvolumen von rund 19 Millionen Euro die größte und forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen.
Unsere vielseitige exzellente Forschung spiegelt sich in der großen Bandbreite der Forschungsthemen in unseren drei Forschungsschwerpunkten wider:
• Agrar- und Ernährungssysteme, Landschafts- und Stadtentwicklung
• Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft
• Nachhaltige Technologien und Prozesse
Als zentrale Akteurin in der Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entwickeln wir innovative, interdisziplinäre und praxisnahe Lösungen für die Zukunft. Denn als visionäre und verantwortungsbewusste Hochschule nutzen wir unsere Forschungsstärke, um den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel mitzugestalten und unseren Beitrag für eine positive Zukunft zu leisten – und das in der Region sowie auf internationaler Ebene.
Ein Studium mit internationaler Note? Das gibt es an der Hochschule Osnabrück. International sind wir gut vernetzt und arbeiten mit mehr als 300 Partnerhochschulen zusammen. Ob Praktikum, Sprachkurs, Summer School oder Auslandssemester – es bestehen viele Möglichkeiten, um neben Fachwissen auch Sprachkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen auszubilden und Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Wir unterstützen bei der Planung und allem, was noch dazu gehört, damit unsere Studierenden internationale Erfahrungen sammeln können.
Studierende, die ihr Studium von Anfang an international ausrichten möchten, können einen unserer internationalen Studiengänge studieren und auf Englisch studieren oder einen Doppelabschluss machen.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969-7100
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- E-Mail servicedesk(at)hs-osnabrueck.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969-2104
- E-Mail praesident(at)hs-osnabrueck.de
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Fax 0541 969-2066
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr.-Ing. Alexander Schmehmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2030
- Telefon 0541 969-2100
- Im Amt seit 01.10.2024
- E-Mail praesident(at)hs-osnabrueck.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Susanne Düchting
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2024 bis 30.09.2028
- Zuständigkeit Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit
- E-Mail vp-cun(at)hs-osnabrueck.de
- Im Amt seit 01.10.2024
- Telefon 0541 9697120
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Bernd Lehmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2011 bis 28.02.2019
- Zuständigkeit Forschung, Transfer und wissenschaftliche Qualifizierung
- E-Mail vp-ftn(at)hs-osnabrueck.de
- Im Amt seit 01.03.2011
- Telefon 0541 969-2042
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Ingmar Ickerott
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0541 9692454
- Zuständigkeit Digitalisierung, E-Learning
- E-Mail vp-d(at)hs-osnabrueck.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Kathrin Loer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0541 969-7375
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail vp-sul(at)hs-osnabrueck.de
- Hauptberuflicher Vizepräsident Herr Dr. Lars Kulke
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2021 bis (unbefristet)
- Telefon 0541 969-2101
- Zuständigkeit Organisation und Management
- E-Mail hvp(at)hs-osnabrueck.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
- E-Mail t.maier(at)hs-osnabrueck.de
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Internetseite zur Kontaktseite
- Center for International Students (CIS) und Center for International Mobility (CIM) Frau Kerstin Frodl
- Zuständigkeit Center for International Students (CIS)
- E-Mail k.frodl(at)hs-osnabrueck.de
- Telefon 0541 969-3185
- Besucheranschrift Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
- E-Mail t.maier(at)hs-osnabrueck.de
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Internetseite zur Kontaktseite
- Center for International Students (CIS) und Center for International Mobility (CIM) Frau Gunhild Grünanger
- Zuständigkeit Center for International Mobility (CIM)
- E-Mail g.gruenanger(at)hs-osnabrueck.de
- Telefon 0541 969-2966
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Caprivistraße 30, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969-3541
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Fax 0541 969
- Career Center
- Besucheranschrift Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Caprivistraße 1, 49076 Osnabrück
- Fax 0541 969-3155
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0541 969-2955
- E-Mail gleichstellung(at)hs-osnabrueck.de
- Frauen- und Gleichstellungsbüro Frau Bettina Charlotte Belker
- Telefon 0541 969-2965
- Pressestelle
- Besucheranschrift Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969-3847
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- E-Mail kommunikation(at)hs-osnabrueck.de
- GB Kommunikation Herr Dipl.-Ing. (FH) Ralf Garten
- Zuständigkeit Allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und konzeptionelle Entwicklung der Internetseiten der Hochschule, Printmedien und digitale Medien, Corporate Design, Veranstaltungsmanagement
- E-Mail r.garten(at)hs-osnabrueck.de
- Telefon 0541 969-2177
- Studienberatung
- Besucheranschrift Neuer Graben 27, 49076 Osnabrück
- E-Mail info(at)zsb-os.de
- Telefon 0541 969-4999
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung (ZSB) Frau Anja Siemer
- Telefon 0541 969-4259
- E-Mail info(at)zsb-os.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Caprivistraße 30 A, 49076 Osnabrück
- Telefon 0541 969-2049
- E-Mail servicedesk(at)hs-osnabrueck.de
- Postanschrift Postfach 1940, 49009 Osnabrück
- Fax 0541 969-12111
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat Herr Volker Peters
- Telefon 0541 969-2049
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail v.peters(at)hs-osnabrueck.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
- Fax 0541 683904
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0541 969-2118
- E-Mail asta(at)hs-osnabrueck.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück
- E-Mail p.schickl(at)hs-osnabrueck.de
- Telefon 0541 9693061
- Internetseite zur Kontaktseite
- Professional School Herr Philipp Schickl
- Zuständigkeit Weiterbildungsangebote
- E-Mail p.schickl(at)hs-osnabrueck.de
- Telefon 0541 969-3061
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Lingen (Ems)
- Besucheranschrift Kaiserstraße 10c, 49809 Lingen
- Fax 0591 80098-480
- Telefon 0591 80098-402
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
02.09.2024 — 15.12.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
02.09.2024 — 15.12.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
22.09.2025 — 09.01.2026
Vorlesungsbeginn: 22. September 2025 Prüfungsbeginn: 10. Januar 2026 Prüfungsende: 31. Januar 2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 01.09.2025
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 01.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.03.2025 — 01.08.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.03.2025 — 01.08.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 15.07.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2025 — 01.09.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - Höhere Fachsemester
-
01.05.2025 — 01.09.2025
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.03.2025 — 01.08.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/ - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.03.2025 — 01.08.2025
Für Bewerber*innen mit internationalen Bildungsnachweisen gelten abweichende Bewerbungsfristen. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Bachelor- und Masterstudiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer HZB. Siehe: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/rund-ums-studium/bewerbung/bewerbung-mit-internationalen-zeugnissen/
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management, Bachelor
- Betriebswirtschaft, in Kooperation mit der VWA, Bachelor
- Engineering technischer Systeme, Bachelor
- Führung und Organisation, Master
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Ökotrophologie, Master
- Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Elektrotechnik, Master
- Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Fahrzeugtechnik, Master
- Management betrieblicher Systeme, Bachelor
- Management in Nonprofit-Organisations, Master
- Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft, Master
- Technologieanalyse, -engineering und -management, Master
- Theaterpädagogik, Bachelor
- Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT, Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen, Master
- Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung, Bachelor
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung