- Hochschulleitung Prof. Dr. Nina Gerlach
 - Studierendenzahl 378 (WS 2024/2025)
 - Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
 - Promotionsrecht Ja
 - Trägerschaft öffentlich-rechtlich
 - Habilitationsrecht Ja
 - Gründungsjahr 1971
 - Bundesland Nordrhein-Westfalen
 
Die Kunstakademie Münster ist eine Hochschule für bildende Künste mit Promotions- und Habilitationsrecht. Im Sinne einer freien Kunst studieren hier angehende Künstler/innen und Kunsterzieher/innen aller Semester in gemeinsamen Klassen in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installationskunst, Performance, Fotografie, Film und neue Medien. Das klassische Prinzip des semesterübergreifenden Atelierstudiums unter Leitung jeweils einer Künstlerprofessur unterscheidet sich grundlegend von Kurssystemen. Den Studierenden der Lehramtsstudiengänge ermöglicht es eine künstlerische Ausbildung auf dem Niveau der freien Künstler.
Die Orientierung am individuellen künstlerischen Arbeitsprozess bestimmt wesentlich die Arbeitsatmosphäre an der Akademie. Geschichte, Kritik, Theorie und Didaktik der Kunst bilden die wissenschaftlichen Schwerpunkte. Die Lehramtsstudiengänge werden in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster durchgeführt, an der die obligatorischen Bildungswissenschaften und ggf. ein weiteres Unterrichtsfach oder Lernbereiche studiert werden.
In der Ausbildung legt die Kunstakademie Münster großen Wert auf ein praxisbezogenes Studium, das die Studierenden auf ihre späteren Arbeitsfelder vorbereitet. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis wird durch zahlreiche Klassenausstellungen, Exkursionen, kuratorische Projekte, Kolloquien, Workshops, und wissenschaftliche Tagungen belegt. In den modern ausgestatteten Werkstätten lernen die Studierenden unter Anleitung künstlerisch-technischer Lehrkräfte diverse handwerkliche Techniken zur Umsetzung ihrer Arbeiten.
Die Kunstakademie Münster ist ein Ort mit internationaler Ausstrahlung. Davon zeugen sowohl die steigende Anzahl internationaler Professorinnen und Professoren als auch ein hoher Anteil ausländischer Studierender. Die Kunstakademie nimmt zudem am europäischen ERASMUS-Programm teil und baut ihr Kooperationsnetz ständig aus, sodass Partnerschaften mit beinahe 30 Hochschulen weltweit bestehen.
- 
    Haus- / Postanschrift
    
- Hausanschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail rektorat(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61330
 
 - 
    Kontakt / Ansprechperson
    
- 
    
        Hochschulleitung 
    
    
- Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail rektorat(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61330
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Rektorin Frau Prof. Dr. Nina Gerlach
 
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2021 bis 31.03.2029
 - Telefon 0251 83-61330
 
- Im Amt seit 01.04.2021
 - E-Mail rektorat(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Prorektor für Studium und Lehre Herr Stefan Hölscher
 
- Aktuelle Amtszeit vom 01.04.2021 bis 31.03.2029
 - Telefon 0251 83-61330
 
- Im Amt seit 01.04.2021
 - E-Mail hoelscher(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Kanzler Herr Frank Bartsch
 
- Aktuelle Amtszeit vom 17.04.2001 bis (unbefristet)
 - Telefon 0251 8361-330
 - E-Mail rektorat(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Im Amt seit 17.04.2001
 - Fax 0251 8361-430
 
- Prorektorin Frau Prof. Nicoline van Harskamp
 
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
 - E-Mail vanharskamp(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 8361330
 
- Prorektorin, Stellv. Rektorin Frau Prof. Suchan Kinoshita
 
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
 - E-Mail kinoshita(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61330
 
 - 
                            
                                Akadem. Auslandsamt 
                            
                            
- Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail stoeveken(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61205
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- International Office Herr Tino Stöveken
 
- Zuständigkeit Dezernatsleitung Akademische und Studentische Angelegenheiten/Erasmus Koordinator
 - E-Mail stoeveken(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 8361205
 
- Behindertenbeauftragte
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 
- Internetseite zur Kontaktseite
 
- Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Erkrankung Frau Fairy von Lilienfeld
 
- Telefon 0251 83 61075
 
- Career Center (keine Angabe)
 - Frauenbeauftragte
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail hohenbuechler(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61117
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Irene Hohenbüchler
 
- Telefon 0251 8361117
 
- Pressestelle
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail martin.lehmann(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61137
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Stabsstelle Presse, Kommunikation, Medien Herr Martin Lehmann
 
- Telefon 0251 8361-137
 
- Studienberatung
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail studierendenservice(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Studierendenservice Frau Wiebke Lammert
 
- Zuständigkeit Fachstudienberatung Praxisphasenkoordination Anerkennungsverfahren
 - E-Mail w.lammert(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61204
 
- Studierendensekretariat
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail studierendenservice(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Studierendenservice Frau Anna Lea Fächner
 
- Telefon 0251 8361208
 
- Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail studierendenservice(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Studierendenservice Frau Nienhaus Esther
 
- Telefon 0251 83-61207
 
- Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail studierendenservice(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61208
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Studierendenservice Herr Tino Stöveken
 
- Zuständigkeit Dezernatsleitung Akademische und Studentische Angelegenheiten
 - E-Mail stoeveken(at)kunstakadmie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61205
 
- Studierendenvertretung
 - Besucheranschrift Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
 - E-Mail asta(at)kunstakademie-muenster.de
 
- Telefon 0251 83-61061
 - Internetseite zur Kontaktseite
 
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
 - Hochschulweite Fristen und Termine
 - Sommersemester
 - 
            
- Vorlesungszeit
 - 
                                                13.04.2026 —                     24.07.2026
 
- 
                Fristen für grundständige Studiengänge 
                Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
 - Studienbeginn im 1. Fachsemester ist immer nur zum Wintersemester möglich. Die Prüfung zur Feststellung der künstlerischen Eignung (Mappenprüfung) findet nur ein Mal jährlich statt (Bewerbungsfrist 01.-15. März). Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Kunstakademie Münster www.kunstakademie-muenster.de/bewerbung
 - Höhere Fachsemester
 - 
                                                01.01.2026 —                     15.03.2026
Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice zum Verfahren beraten. Empfehlung: Bewerbung für den Klassenzugang bei Künstlerprofessor*innen im Laufe der Vorlesungszeit (spätestens Januar). - International Studierende aus der Europäischen Union
 - 
                                                01.01.2026 —                     15.03.2026
Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice zum Verfahren beraten. Empfehlung: Für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse sollten Sie sich bei den Künstlerprofessor*innen während der Vorlesungszeit (spätestens Januar) vorstellen. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
 - 
                                                01.01.2026 —                     15.03.2026
Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice zum Verfahren beraten. Empfehlung: Für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse sollten Sie sich bei den Künstlerprofessor*innen während der Vorlesungszeit (spätestens Januar) vorstellen. 
 - 
                Fristen für weiterführende Studiengänge 
                Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Höhere Fachsemester
 - Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice beraten. Die Einreichung der Mappen zur Feststellung der künstlerischen Eignung (Mappenprüfung) ist nur ein Mal jährlich möglich (Bewerbungsfrist 01.-15. März für einen Studienbeginn zum Wintersemester). Aktuelle Informationen zum Zulassungsverfahren entnehmen Sie bitte der Homepage der Kunstakademie Münster www.kunstakademie-muenster.de/bewerbung
 - International Studierende aus der Europäischen Union
 - Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice zum Verfahren beraten. Empfehlung: Vorstellung bei den Künstlerprofessor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse (Klassenzugang) in der Vorlesungszeit (Januar).
 - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
 - Bitte lassen Sie sich als Hochschulwechselnde frühzeitig vom Studierendenservice zum Verfahren beraten. Empfehlung: Vorstellung bei den Künstlerprofessor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse (Klassenzugang) in der Vorlesungszeit (Januar).
 
 
 - Wintersemester
 - 
            
- Vorlesungszeit
 - 
                                                12.10.2026 —                     05.02.2027
 
- 
                Fristen für grundständige Studiengänge 
                Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
 - Höhere Fachsemester
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (spätestens Januar). - International Studierende aus der Europäischen Union
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (spätestens Januar). - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (spätestens Januar). 
 - 
                Fristen für weiterführende Studiengänge 
                Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
 - Höhere Fachsemester
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (Januar). - International Studierende aus der Europäischen Union
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (Januar). - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
 - 
                                                01.03.2026 —                     15.03.2026
Hochschulwechselnde wenden sich bitte frühzeitig an den Studierendenservice zur Beratung. Empfehlung: Vorstellung bei künstlerischen Professor*innen für die erforderliche Aufnahme in eine künstlerische Klasse und Einreichung der Unterlagen zum Vorstudium während der Vorlesungszeit (Januar). 
 
 
- Studiengänge
 - Promotionsmöglichkeiten
 - Internationale Kooperationen
  
 - 
    
        Hochschulleitung 
    
    
 



