Treffer 230 von ingesamt 421 Treffern

Ihre Suchkriterien Hochschuleinheit(en): Studienberatung
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Universität Kassel
„Wir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.”
Prof. Dr. Ute Clement
Präsidentin der Universität Kassel
Steckbrief
Universität Kassel
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Ute Clement
  • Studierendenzahl 21.247 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Universitäten
  • Promotionsrecht Ja
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Ja
  • Gründungsjahr 1971
  • Bundesland Hessen
Universität Kassel auf Social Media:
Heu­te für die Welt von morgen

Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit einem breiten Angebot in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Gesellschafts- und Geisteswissenschaften sowie der Kunst. Sie versteht sich als eine Hochschule an der Offenheit, Initiative, fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden. Das gilt in Studium, Forschung und Lehre ebenso wie bei Existenzgründungen, die die Universität Kassel in besonderem Maße unterstützt.

Ihr Motto „Heute für morgen“ ist so aktuell wie nie. Die Universität Kassel steht seit ihrer Gründung für Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Transfer und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Sie übernimmt Verantwortung für Gesellschaft, Region und Zukunft. Die Universität ist außergewöhnlich eng vernetzt in der Region Nordhessen und der Stadt Kassel, die zu den wirtschaftlich und kulturell dynamischsten Städten Deutschlands zählt.

Icon: uebersicht
eine junge Universität mit einem breiten Angebot
Icon: uebersicht
steht seit ihrer Gründung für Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Transfer
Breites Angebot, Bezug zur Praxis, Fokus auf Nachhaltigkeit

In der Lehre legt die Universität Kassel besonderen Wert auf die Nähe zur Praxis. Wissenschaftliche Qualifikation soll sich mit Problemlösungsfähigkeit, mit Offenheit für fachliche Entwicklungen und mit sozialen Kompetenzen verbinden. Das Studienangebot ist breit gefächert in den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Traditionell stark ist auch die Lehramtsausbildung.

Eine Vielzahl neuer sowie etablierter Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit verschafft Studierenden eine umfassende 360°-Perspektive, die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel miteinander verbindet. Studierende lernen, Zusammenhänge zu erkennen und interdisziplinär zu denken. So werden sie befähigt, den gesellschaftlichen Wandel mitzugestalten und eine nachhaltige Entwicklung in verschiedensten Bereichen zu fördern.

Icon: studium
breit gefächert in den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft
Icon: studium
Vielzahl neuer sowie etablierter Studiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Ideen-Universität

An der Universität Kassel setzen sich Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende mit den großen Zukunftsfragen auseinander, von den Auswirkungen der Globalisierung über die Bewältigung des Klimawandels und nachhaltiges Wirtschaften bis hin zur Weiterentwicklung von Werkstoffen und technischen Systemen. Ideen zu entwickeln, zu überprüfen und umzusetzen ist hier der Anspruch – auch wenn sich diese noch nicht im Mainstream befinden. Das erfordert oft eine innovative Verbindung von grundlagenorientierter und anwendungsnaher Forschung sowie inter- und transdisziplinäre Ansätze. Die zwei profilbildenden Forschungsschwerpunkte der Universität "Multifunktionale Materie und Multiskalensysteme" und "Nachhaltige Transformationen" tragen dazu bei, vielschichtige Lösungen für drängende Zukunftsthemen zu finden.

Icon: forschung
Wissenschaftler und Studierende setzen sich mit den großen Zukunftsfragen auseinander
Icon: forschung
zwei profilbildenden Forschungsschwerpunkte der Universität "Multifunktionale Materie und Multiskalensysteme" und "Nachhaltige Transformationen"
Internationaler Austausch

Die Universität Kassel zeichnet sich durch eine starke internationale Ausrichtung aus, mit zahlreichen Austauschprogrammen, englischsprachigen Master-Studiengängen und Kooperationen mit Hochschulen weltweit. Internationale Studierende profitieren von einem vielfältigen Unterstützungsangebot, das ihnen den Einstieg und das Studium erleichtert. Gleichzeitig fördert die Universität Kassel interkulturellen Austausch und globale Perspektiven in Forschung und Lehre.

Icon: international
zeichnet sich durch eine starke internationale Ausrichtung aus
Icon: international
Internationale Studierende profitieren von einem vielfältigen Unterstützungsangebot

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns