Treffer 149 von ingesamt 422 Treffern

Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Technische Universität Berlin
„Gemäß dem Leitbild der TU Berlin 'Wir haben die Ideen für die Zukunft, zum Nutzen der Gesellschaft' stehen Technik und Innovation immer unter dem Selbstverständnis der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung.”
Prof. Dr. Geraldine Rauch
Präsidentin der Technischen Universität Berlin
Foto: Blick über den Campus, auf dem Studierende stehen, auf das Gebäude der TU Berlin
Steckbrief
Technische Universität Berlin
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Geraldine Rauch
  • Studierendenzahl 34.528 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Universitäten
  • Promotionsrecht Ja
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Ja
  • Gründungsjahr 1879
  • Bundesland Berlin
Technische Universität Berlin auf Social Media:
Die TU Berlin entwickelt Wissenschaft und Technik zum Nutzen der Gesellschaft weiter.

Die Technische Universität Berlin ist eine traditionsreiche und weltweit anerkannte Forschungsuniversität. Die Mitglieder der Universität sind dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet, das den Erfordernissen der Gegenwart gerecht wird und zugleich nicht zu Lasten zukünftiger Generationen geht.

Forschung und Lehre sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Wir leisten innovativ, technikorientiert und durch ganzheitliche Herangehensweisen unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft. Wir bekennen uns zu unserer - auch historisch begründeten - Verantwortung für gesellschaftlich und ethisch orientierte sowie dem Humanismus verpflichtete Forschung und Lehre. Vor diesem Hintergrund forschen und lehren Natur-, Planungs- und Ingenieurwissenschaften gleichberechtigt mit Geistes- und Sozialwissenschaften in engem Verbund. Wir verfolgen in Forschung und Lehre ausschließlich zivile Zwecke.

Icon: uebersicht
traditionsreiche und weltweit anerkannte Forschungsuniversität
Icon: uebersicht
sind dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet
Hohe fachliche Qualifikation, Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungsfähigkeit zeichnen unsere Absolvent*innen aus

Wir sind eine offene Universität, die möglichst vielen Menschen, die qualifiziert sind und die Ziele unserer Universität teilen, eine hochwertige akademische Bildung anbietet. Unsere Lehre befähigt die Studierenden, dem technologischen Wandel und seinen gesellschaftlichen Auswirkungen mit Gestaltungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hoher fachlicher Qualifikation zu begegnen.

Die Studierenden erlernen die methodischen und wissenschaftlichen Grundlagen ihres Fachs und erhalten eine fachlich anspruchsvolle akademische Ausbildung basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zugleich werden sie befähigt, kritisch, analytisch sowie disziplin- und fächerübergreifend zu denken und ihre Urteilskraft zu schärfen. Sie lernen, ihr Wissen und Handeln in einen übergeordneten historischen, sozialen und kulturellen Kontext zu stellen und die ethischen Folgen ihres Handelns zu bedenken.

Icon: studium
vermittelt kritisches, analytisches sowie disziplin- und fächerübergreifendes Denken
Icon: studium
bietet Studierenden fachlich anspruchsvolle akademische Ausbildung
Foto: Zwei Studierende verlassen das Gebäude der TU Berlin durch eine Glastür und unterhalten sich
Foto: Drei Studierende sitzen im Hörsaal und unterhalten sich
Foto: Vier Studierende sitzen auf einer Steinbank auf dem Campus der TU Berlin und unterhalten sich
Foto: Zwei Studierende sitzen auf dem Boden eines Ganges in der TU Berlin und blicken in einen Laptop

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns