Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität BayreuthUniversität Bayreuth
Steckbrief
- Hochschule Universität Bayreuth
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. Stefan Leible
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Bayern
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1972
- Studierendenzahl 12931 (WS 2019/2020)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Die Forschungsprogramme und Studienangebote der jungen Universität Bayreuth decken die Natur- und Ingenieur-, die Rechts- und Wirtschafts- sowie die Sprach-, Literatur und Kulturwissenschaften ab und werden beständig weiterentwickelt.
Der nationale und internationale Ruf der Universität Bayreuth in Forschung und Lehre wird regelmäßig durch entsprechende Rankingplatzierungen, seit der Gründung stetig steigende Studierendenzahlen und kontinuierliche Erfolge in der Drittmitteleinwerbung sowie bei wissenschaftlichen Auszeichnungen dokumentiert.Die Universität Bayreuth ist stolz auf ihr familiäres Flair und die Kreativität aller Mitglieder, die den Campus auch jenseits von Studium und Arbeit lebenswert machen. Ein besonderes Anliegen ist daher die Stärkung des Gründergeistes, die Förderung von Spin-Offs und die gute Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft, die so manchen hidden champion bereithält. Die Universität Bayreuth ist der größte Arbeitgeber der Region und sieht sich in der Verantwortung, als Innovationsmotor zu fungieren. Sie verfügt zudem über ein dichtes Netz strategisch ausgewählter, internationaler Hochschul- und Industriepartnerschaften.
Interdisziplinär von Anfang an
Gemäß des Gründungsauftrages entwickelt die Universität Bayreuth immer wieder neue, interdisziplinäre Studiengänge, um die Inhalte des Studiums den Anforderungen und Chancen des Arbeitsmarkts flexibel anzupassen.
Die Universität der Netzwerker
Die Universität Bayreuth hat sich der interdisziplinären Forschung auf Basis starker Fachdisziplinen verschrieben und bietet mit ihren modernen Forschungseinrichtungen und der darauf abgestimmten Forschungsinfrastruktur beste Möglichkeiten.
Campus der Perspektiven
Die Universität Bayreuth legt ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der ideale Voraussetzungen für eine wissenschaftliche und außeruniversitäre Karriere findet.
Promovierende profitieren von den Leistungen der University of Bayreuth Graduate School.
Universität Bayreuth überzeugt durch familiäres Flair, kreative Mitglieder und einen lebenswerten Campus
Inhalte des Studiums und Förderung des Gründergeistes entsprechen den Anforderungen des Arbeitsmarktes
"Eine hohe Qualität von Studium und Forschung verbindet sich auf dem Bayreuther Campus mit Weltoffenheit, Toleranz und einem sozialen Klima, in dem Studierende und Lehrende im engen Austausch lernen und forschen."
Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- E-Mail info(at)uni-bayreuth.de
- Telefon 0921 55-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5200
- E-Mail praesident(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-5214
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr. Stefan Leible
- Aktuelle Amtszeit vom 01.07.2019 bis 30.06.2025
- Telefon 0921 55-5201
- E-Mail praesident(at)uni-bayreuth.de
- Im Amt seit 01.07.2013
- Fax 0921 55-6332
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Martin Huber
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0921 55-3611
- E-Mail vp-lehre(at)uni-bayreuth.de
- Zuständigkeit Lehre und Studierende
- Fax 0921 55-3012
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Thomas Scheibel
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0921 55-7360
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zuständigkeit Internationale Angelegenheiten und Chancengleichheit
- E-Mail vp-international(at)uni-bayreuth.de
- Universitätskanzler Herr Dr. Markus Zanner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0921 55-5214
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0921 55-5211
- E-Mail kanzler(at)uni-bayreuth.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Torsten Eymann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0921 55-7661
- E-Mail vp-entrepreneurship(at)uni-bayreuth.de
- Zuständigkeit Informationstechnologie und Entrepreneurship
- Fax 0921 55-7662
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Christian Laforsch
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0921 55-2650
- E-Mail vp-forschung(at)uni-bayreuth.de
- Zuständigkeit Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
- Fax 0921 55-2784
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5275
- E-Mail international(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-5297
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Herr Dr. Arnim Heinemann
- Telefon 0921 55-5240
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Münzgasse 9, 95444 Bayreuth
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragter für Studierende mit Behinderung Herr Dr. Ulf Vierke
- Telefon 0921 55-4506
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail becks(at)uni-bayreuth.de
- Career Center
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Stabsabteilung Karriereservice und Unternehmenskontakte Herr Claas Hinrichs
- Zuständigkeit Karriereservice und Unternehmenskontakte
- E-Mail karriereservice(at)uni-bayreuth.de
- Telefon 0921 55-4660
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-2218
- E-Mail frauenbeauftragte(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-2043
- Internetseite zur Kontaktseite
- Universitätsfrauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Karin Birkner
- Telefon 0921 55-3610
- Pressestelle
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5324
- E-Mail pressestelle(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-5325
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle Frau Anja-Maria Meister
- Zuständigkeit Marketing Communications
- E-Mail anja.meister(at)uni-bayreuth.de
- Telefon 0921 55-5300
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5245
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- E-Mail studienberatung(at)uni-bayreuth.de
- Zentrale Studienberatung Frau Dr. Annelie Schmidt
- Telefon 0921 554433
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5256
- E-Mail studierendenkanzlei(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-845346
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenkanzlei Frau Christiane Franke
- Telefon 0921 55-5346
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5256
- E-Mail studierendenkanzlei(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-845346
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenkanzlei Frau Lena Uhlig
- Zuständigkeit Studierendenkanzlei
- E-Mail studierendenkanzlei(at)uni-bayreuth.de
- Telefon 0921 55-5346
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-5296
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- E-Mail stupa(at)uni-bayreuth.de
- Studierendenparlament Herr Niklas Wenzel
- Zuständigkeit Studierendenparlament
- E-Mail vorstand.stupa(at)uni-bayreuth.de
- Telefon 0921 55-5296
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
- Telefon 0921 55-7320
- E-Mail campus-akademie(at)uni-bayreuth.de
- Postanschrift 95440 Bayreuth
- Fax 0921 55-7333
- Internetseite zur Kontaktseite
- Campus-Akademie Herr Prof. Dr. Dieter Brüggemann
- Telefon 0921 55-7160
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
12.04.2021 — 16.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Im Sommersemester 2021 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Im Sommersemester 2021 beginnt kein Bachelorstudiengang, der im ersten Fachsemester eine NC-Beschränkung hat.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.10.2020 — 09.04.2021
- Höhere Fachsemester
-
15.10.2020 — 09.04.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.10.2020 — 09.04.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- Höhere Fachsemester
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de//de/studieninteressierte/bewerbung_einschreibung_Sommersemester/index.php
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Höhere Fachsemester
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
02.11.2020 — 12.02.2021
Durch Corona-Krise verschoben
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bitte beim jeweiligen Studiengang direkt nachlesen
- Höhere Fachsemester
- Bitte beim jeweiligen Studiengang direkt nachlesen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- Höhere Fachsemester
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Die Fristen entnehmen Sie bitte folgender Seite: http://www.studierendenkanzlei.uni-bayreuth.de
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung