Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Katholische Universität Eichstätt - IngolstadtKatholische Universität Eichstätt - Ingolstadt
Steckbrief
- Hochschule Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt
- Hochschulleitung Frau Prof. Dr. Gabriele Gien
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Bayern
- Trägerschaft kirchlich, staatlich anerkannt
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1980
- Studierendenzahl 4814 (WS 2020/2021)
-
Hochschulporträt
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist die einzige katholische Universität im deutschsprachigen Raum. Sie widmet sich dem Dialog von Wissenschaft und Glauben, von Kirche und Welt – das macht sie zu einem Ort exemplarischen Forschens, Lehrens und Lernens. Wer an der KU studieren möchte, muss jedoch keiner bestimmten Konfession angehören. Im Herzen Bayerns gelegen vereint sie die Vorteile einer überschaubaren Hochschule mit Internationalität und Interdisziplinarität. Studieren, Lehren und Forschen in Eichstätt und Ingolstadt bedeutet Arbeiten in familiärer Atmosphäre: kleine Gruppen statt überfüllter Hörsäle, individuelle Beratung und persönliche Kontakte statt anonymer Massenabfertigung. Kurze Wege und die gute Ausstattung von Bibliothek und Rechenzentrum runden die exzellenten Studienbedingungen ab. Die KU bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Studiengänge an und wird so Studienanfängern mit verschiedensten Interessen und Talenten gerecht. Die Überschaubarkeit der KU ermöglicht den interdisziplinären Austausch zwischen den acht Fakultäten und ihren Fachgebieten. Auch weltweit ist die KU bestens vernetzt: Mehr als 250 Partnerhochschulen stehen den Studierenden in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Ozeanien für ein Auslandsstudium zur Verfügung.
Die Schwerpunkte des vielfältigen Studienangebots liegen in den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Neben klassischen Studiengängen bietet die KU auch interdisziplinäre Bachelor- und Masterstudiengänge. Studierende können so ihr persönliches Profil erarbeiten und stärken.
Die KU bietet ideale Rahmenbedingungen für Forschung: vom individuellen Publikationsvorhaben bis zum internationalen Verbundprojekt, von der Grundlagen- bis zur anwendungsorientierten Auftragsforschung. Die Universität legt großen Wert auf ein offenes, forschungsfreundliches Klima und unterstützt die Eigeninitiative sowie das Engagement ihrer Wissenschaftler durch Angebote, die Exzellenz und Internationalität verbinden.
kleine Gruppen, individuelle Beratung, persönliche Kontakte, kurze Wege und gute Ausstattung
Vielzahl unterschiedlicher Studiengänge für Studienanfänger mit verschiedensten Interessen
"Die KU hat den ganzen Menschen, die ganze Gesellschaft im Blick. Wir wollen auch über unseren Campus hinaus wirken, in den Dialog treten und Verantwortung übernehmen."
Prof. Dr. Gabriele Gien, Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
- E-Mail studierendenberatung(at)ku.de
- Telefon 08421 932- 33 00
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
- Fax 08421 932-12300
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08421 932-1230
- E-Mail praesident(at)ku.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Gabriele Gien
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021
- Telefon 08421 932-1230
- E-Mail praesidentin(at)ku.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Fax 08421 93212300
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Dr. Markus Eham
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 08421 932-1466
- E-Mail vizepraesident-lehre(at)ku.de
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 08421 93214660
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Thomas Kleinert
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2012 bis (unbefristet)
- Telefon 08421 932-1229
- E-Mail kanzler(at)ku.de
- Im Amt seit 01.06.2012
- Fax 08421 93212290
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Herr Prof. Dr. Jens Hogreve
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail vizepraesident-forschung(at)ku.de
- Telefon 08421 932-21066
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident für Internationales und Profilentwicklung Herr Prof. Dr. Klaus Stüwe
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail vizepraesident-internationales(at)ku.de
- Telefon 08421 932-1066
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Domplatz 8, 85072 Eichstätt
- Fax 08421 93 234560
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08421 93 23456
- E-Mail intoff(at)ku.de
- International Office Frau Dr. Anna Marcos Nickol
- Telefon 08421 93 21200
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail intoff(at)ku.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
- E-Mail reinhard.thoma(at)ku.de
- Telefon 08421 932-1375
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragter für Behindertenfragen der Studierenden Herr Dr. Reinhard Thoma
- Telefon 08421 932-1375
- E-Mail reinhard.thoma(at)ku.de
- Career Center
- Telefon 08421 93-21069
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referentin für Karriereberatung Frau Johanna Mayer
- Zuständigkeit Beratung zu Berufsfeldern, Bewerbungsmappencheck, Laufbahnberatung, Simulation von Vorstellungsgesprächen
- E-Mail karriereberatung(at)ku.de
- Telefon 08421 93-21069
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
- E-Mail uni-frauenbeauftragte(at)ku.de
- Telefon 08421 932-1368
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Kathrin Schlemmer
- Telefon 08421 932-21266
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
- Fax 08421 932-30960
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08421 932-3096
- E-Mail pressestelle(at)ku.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Herr Constantin Schulte Strathaus
- Telefon 08421 932-1248
- E-Mail constantin.schulte(at)ku.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Marktplatz 7, 85072 Eichstätt
- Fax 08421 932-12830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08421 932-1283
- E-Mail studierendenberatung(at)ku.de
- Studierendenberatung, auch für Ausländer Frau Marie-Anne Kohll
- Telefon 08421 932-1283
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Marktplatz 7, 85072 Eichstätt
- Fax 08421 932-1216
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08421 932-1213
- E-Mail studierendenbuero(at)ku.de
- Studierendenbüro Frau Maria Gerner
- Telefon 08421 932-1216
- E-Mail maria.gerner(at)ku.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Ostenstraße 27, 85072 Eichstätt
- E-Mail konvent-sprecherrat(at)ku.de
- Telefon 08421 932-1713
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studentischer Konvent der Katholischen Universität Eichstätt
- Telefon 08421 932-1713
- E-Mail konvent-sprecherrat(at)ku.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Ingolstadt
- Besucheranschrift Auf der Schanz 49, 85049 Ingolstadt
- Fax 0841 937-1950
- Telefon 0841 937-0
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
12.04.2021 — 16.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Aisthesis.Kultur und Medien, Bachelor of Arts
- Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Bachelor of Arts
- Anglistik / Amerikanistik, Bachelor of Arts
- Anglistik / Amerikanistik, Master of Arts
- Bildung für nachhaltige Entwicklung/Geographie, Master of Arts
- Deutsch, Lehramt an Grundschulen
- Deutsch, Lehramt an Gymnasien
- Deutsch, Lehramt an Mittelschulen
- Deutsch, Lehramt an Realschulen
- Deutsch als Zweitsprache, Lehramt an Grundschulen
- Deutsch als Zweitsprache, Lehramt an Mittelschulen
- Deutsche Sprache und Literatur / Germanistik, Bachelor of Arts
- Deutsche Sprache und Literatur / Germanistik, Master of Arts
- Englisch, Lehramt an Grundschulen
- Englisch, Lehramt an Gymnasien
- Englisch, Lehramt an Mittelschulen
- Englisch, Lehramt an Realschulen
- Europastudien, Bachelor of Arts
- Europastudien, Master of Arts
- Europäische Ethnologie/Volkskunde, Bachelor of Arts
- Europäische Ethnologie/Volkskunde, Master of Arts
- Frankoromanistik, Bachelor of Arts
- Frankoromanistik, Master of Arts
- Französisch, Lehramt an Gymnasien
- Französisch, Lehramt an Realschulen
- Geographie, Bachelor of Arts
- Geographie, Bachelor of Science
- Geographie, Lehramt an Grundschulen
- Geographie, Lehramt an Gymnasien
- Geographie, Lehramt an Mittelschulen
- Geographie, Lehramt an Realschulen
- Geschichte, Bachelor of Arts
- Geschichte, Lehramt an Grundschulen
- Geschichte, Lehramt an Gymnasien
- Geschichte, Lehramt an Mittelschulen
- Geschichte, Lehramt an Realschulen
- Geschichtswissenschaft, Master of Arts
- Hispanistik, Bachelor of Arts
- Hispanistik, Master of Arts
- Internationale Soziologie, Bachelor of Arts
- Internationale Soziologie, Bachelor of Arts
- Italianistik, Bachelor of Arts
- Italianistik, Master of Arts
- Italienisch, Lehramt an Gymnasien
- Klassische Archäologie, Bachelor of Arts
- Klassische Archäologie, Master of Arts
- Kunst, Lehramt an Grundschulen
- Kunst, Lehramt an Realschulen
- Kunstgeschichte und Bildwissenschaften, Bachelor of Arts
- Kunstpädagogik, Bachelor of Arts
- Kunstpädagogik, Lehramt an Mittelschulen
- Latein, Lehramt an Gymnasien
- Lateinamerikastudien, Bachelor of Arts
- Latinistik, Bachelor of Arts
- Mathematik, Bachelor of Science
- Mathematik, Lehramt an Grundschulen
- Mathematik, Lehramt an Gymnasien
- Mathematik, Lehramt an Mittelschulen
- Mathematik, Lehramt an Realschulen
- Mathematik, Master of Science
- Musik, Lehramt an Grundschulen
- Musik, Lehramt an Mittelschulen
- Musik, Lehramt an Realschulen
- Musikwissenschaft, angewandte, Bachelor of Arts
- Philosophie, Bachelor of Arts
- Philosophie, Master of Arts
- Politik und Gesellschaft, Bachelor of Arts
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Grundschulen
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Gymnasien
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Mittelschulen
- Politikwissenschaft, Bachelor of Arts
- Politikwissenschaft, Master of Arts
- Pädagogik; Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Bachelor of Arts
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Grundschulen
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Gymnasien
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Mittelschulen
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Realschulen
- Religionspädagogik/Kirchl. Bildungsarbeit, Bachelor (FH)
- Soziologie, Bachelor of Arts
- Soziologie, Master of Arts
- Spanisch, Lehramt an Gymnasien
- Theologie, katholische, Bachelor of Arts
- Theologie, katholische, Magister der Theologie
- Umweltprozesse und Naturgefahren, Master of Science
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
18.10.2021 — 11.02.2022
FH Studiengänge 4. Oktober 2021 bis 25. Januar 2022
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
16.08.2021 — 08.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2021
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Bachelor of Arts
- Anglistik / Amerikanistik, Bachelor of Arts
- Betriebswirtschaftslehre / BWL, Master of Science
- Deutsch, Lehramt an Grundschulen
- Deutsch, Lehramt an Gymnasien
- Deutsch, Lehramt an Mittelschulen
- Deutsch, Lehramt an Realschulen
- Deutsch als Zweitsprache, Lehramt an Grundschulen
- Deutsch als Zweitsprache, Lehramt an Mittelschulen
- Deutsche Sprache und Literatur / Germanistik, Bachelor of Arts
- Englisch, Lehramt an Grundschulen
- Englisch, Lehramt an Gymnasien
- Englisch, Lehramt an Mittelschulen
- Englisch, Lehramt an Realschulen
- Europastudien, Bachelor of Arts
- Europäische Ethnologie/Volkskunde, Bachelor of Arts
- Frankoromanistik, Bachelor of Arts
- Französisch, Lehramt an Gymnasien
- Französisch, Lehramt an Realschulen
- Geographie, Bachelor of Arts
- Geographie, Bachelor of Science
- Geographie, Lehramt an Grundschulen
- Geographie, Lehramt an Gymnasien
- Geographie, Lehramt an Mittelschulen
- Geographie, Lehramt an Realschulen
- Geschichte, Bachelor of Arts
- Geschichte, Lehramt an Grundschulen
- Geschichte, Lehramt an Gymnasien
- Geschichte, Lehramt an Mittelschulen
- Geschichte, Lehramt an Realschulen
- Hispanistik, Bachelor of Arts
- Internationale Betriebswirtschaftslehre, Master of Science
- Internationale Soziologie, Bachelor of Arts
- Internationale Soziologie, Bachelor of Arts
- Italianistik, Bachelor of Arts
- Italienisch, Lehramt an Gymnasien
- Klassische Archäologie, Bachelor of Arts
- Kunst, Lehramt an Grundschulen
- Kunst, Lehramt an Realschulen
- Kunstgeschichte und Bildwissenschaften, Bachelor of Arts
- Kunstpädagogik, Bachelor of Arts
- Kunstpädagogik, Lehramt an Mittelschulen
- Latein, Lehramt an Gymnasien
- Lateinamerikastudien, Bachelor of Arts
- Latinistik, Bachelor of Arts
- Mathematik, Bachelor of Science
- Mathematik, Lehramt an Grundschulen
- Mathematik, Lehramt an Gymnasien
- Mathematik, Lehramt an Mittelschulen
- Mathematik, Lehramt an Realschulen
- Musik, Lehramt an Grundschulen
- Musik, Lehramt an Mittelschulen
- Musik, Lehramt an Realschulen
- Musikwissenschaft, angewandte, Bachelor of Arts
- Philosophie, Bachelor of Arts
- Politik und Gesellschaft, Bachelor of Arts
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Grundschulen
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Gymnasien
- Politik und Gesellschaft, Lehramt an Mittelschulen
- Politikwissenschaft, Bachelor of Arts
- Psychologie, Bachelor of Science
- Pädagogik; Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Bachelor of Arts
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Grundschulen
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Gymnasien
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Mittelschulen
- Religionslehre, katholische, Lehramt an Realschulen
- Religionspädagogik/Kirchl. Bildungsarbeit, Bachelor (FH)
- Soziologie, Bachelor of Arts
- Spanisch, Lehramt an Gymnasien
- Theologie, katholische, Bachelor of Arts
- Theologie, katholische, Magister der Theologie
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
