Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Technik und Wirtschaft DresdenHochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Steckbrief
- Hochschule Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr.-Ing.habil. Roland Stenzel
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Sachsen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1992
- Studierendenzahl 4659 (WS 2018/2019)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) hat ein ausgeprägtes ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliches Profil, das durch künstlerische Kompetenzen ergänzt wird. Mit über 5.000 Studierenden ist sie die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt. Die HTW Dresden ist eine regional verankerte und international orientierte Hochschule mit einem breiten Angebot an praxisorientierten Studiengängen.
Studium und Lehre
Die Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Landbau, Umwelt, Chemieingenieurwesen, Geoinformation und Gestaltung führen zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom. Lehre und Forschung sind an der HTW Dresden eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert und leben durch individuelle Betreuung und eine persönliche Studienatmosphäre.
Forschung
Die Forschung an der HTW Dresden orientiert sich vor allem an den vier Profillinien Mobilsysteme und Mechatronik, Nachhaltige Lebensgrundlagen, Informationssysteme, Unternehmensführung und Gründung. Mit ihrer anwendungsstarken Forschung ist die Hochschule ein wichtiger Partner insbesondere von mittelständischen Unternehmen in Sachsen und sehr gut vernetzt mit den zahlreichen Technologie- und Forschungszentren des Wissenschaftsstandorts Dresden, zum Beispiel im Rahmen von Dresden concept. Ein besonderes Augenmerk gilt der Einheit von praxisnahem Studium und angewandter Forschung unter dem Leitspruch "lehrend forschen – forschend lehren". Die Studierenden haben die Möglichkeit durch Bachelor-, Diplom-, Master- und Belegarbeiten in Forschungsprojekten mitzuwirken. Leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen können im Rahmen des sächsischen kooperativen Modells promovieren.
ausgeprägtes ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliches Profil, ergänzt um künstlerische Kompetenzen
Lehre und Forschung sind eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert
"Wir leben unser Motto ‚Praktisch mehr erreichen‘ in Lehre und Forschung."
Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel, Rektor der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Telefon 0351 462-2215
- Postanschrift Postfach 120701, 01008 Dresden
- E-Mail dezstud(at)htw-dresden.de
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Telefon 0351 462-0
- E-Mail rektor(at)htw-dresden.de
- Postanschrift Postfach 120701, 01008 Dresden
- Fax 0351 462-2185
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr.-Ing.habil. Roland Stenzel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.03.2015 bis 28.02.2020
- Telefon 0351 462-3101
- E-Mail rektor(at)htw-dresden.de
- Im Amt seit 01.03.2010
- Fax 0351 462-2185
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzlerin Frau Dipl.-Ing. Monika Niehues
- Aktuelle Amtszeit vom 03.03.2017 bis 28.02.2021
- Telefon 0351 462-3103
- E-Mail kanzler(at)htw-dresden.de
- Im Amt seit 16.03.2009
- Fax 0351 462-2194
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektor für Forschung und Entwicklung Herr Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
- Aktuelle Amtszeit vom 17.03.2015 bis 28.02.2020
- Telefon 0351 462-2114
- E-Mail prorektorf(at)htw-dresden.de
- Im Amt seit 17.03.2015
- Fax 0351 462-2762
- Prorektor für Lehre und Studium Herr Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
- Aktuelle Amtszeit vom 17.03.2015 bis 28.02.2020
- Telefon 0351 462-3327
- E-Mail plus(at)htw-dresden.de
- Im Amt seit 17.03.2015
- Fax 0351 462-2762
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 462-2174
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 462-3601
- E-Mail auslandsamt(at)htw-dresden.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Juliane Terpe
- Telefon 0351 462-3377
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 462-3671
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 462-2658
- E-Mail mvoigt(at)informatik.htw-dresden.de
- Beauftragte des Arbeitgebers, die ihn in Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen verantwortlich vertritt Frau Prof. Dr. rer. nat. habil. Margit Voigt
- Telefon 0351 462-2658
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Telefon 0351 462-3343
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120701, 01008 Dresden
- E-Mail karriere(at)htw-dresden.de
- Career Service Frau Tanja Sonntag
- Telefon 0351 462-3343
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Telefon 0351 462-3729
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 120701, 01008 Dresden
- E-Mail gleichstellung(at)htw-dresden.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. rer. nat. Beate Jung
- Telefon 0351 462-3729
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- Fax 0351 462-2185
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0351 462-3840
- E-Mail pressestelle(at)htw-dresden.de
- Öffentlichkeitsarbeit Frau Constanze Elgleb (M. A.)
- Telefon 0351 462-3840
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- E-Mail studienberatung(at)htw-dresden.de
- Telefon 0351 462-3556
- Internetseite zur Kontaktseite
- Allgemeine Studienberatung Frau Mira Höfler (M.A.)
- Zuständigkeit Zentrale Studienberatung
- E-Mail studienberatung(at)htw-dresden.de
- Telefon 0351 4623556
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- E-Mail studienberatung(at)htw-dresden.de
- Telefon 0351 462-3556
- Internetseite zur Kontaktseite
- Allgemeine Studienberatung Frau Dipl.-Ing. Christiane Winkler
- Zuständigkeit Allgemeine Studienberatung
- E-Mail christiane.winkler(at)htw-dresden.de
- Telefon 0351 462-3519
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- E-Mail studentensekretariat(at)htw-dresden.de
- Telefon 0351 462-3991
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studentensekretariat Frau Evelyn Schamberg
- Telefon 0351 462-3991
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
- E-Mail stura(at)stura.htw-dresden.de
- Telefon 0351 462-3249
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester 2020
-
- Vorlesungszeit
-
16.03.2020 — 04.07.2020
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.12.2019 — 15.01.2020
nur höheres Fachsemester - Höhere Fachsemester
-
01.12.2019 — 15.01.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.12.2019 — 15.01.2020
nur höheres Fachsemester - Höhere Fachsemester
-
01.12.2019 — 15.01.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.12.2019 — 15.01.2020
nur bestimmte Masterstudiengänge - Höhere Fachsemester
-
01.12.2019 — 15.01.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.12.2019 — 15.01.2020
nur höheres Fachsemster - Höhere Fachsemester
-
01.12.2019 — 15.01.2020
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester 2020/2021
-
- Vorlesungszeit
-
05.10.2020 — 30.01.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2020 — 15.07.2020
danach nur möglich bei freien Plätzen - Höhere Fachsemester
-
01.05.2020 — 15.07.2020
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2020 — 15.07.2020
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2020 — 15.07.2020
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2020 — 15.07.2020
nur bestimmte Masterstudiengänge - Höhere Fachsemester
-
01.05.2020 — 15.07.2020
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2020 — 15.07.2020
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2020 — 15.07.2020
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2020 — 15.06.2020
nur über uni-assist.de
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
