Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Technische Universität ChemnitzTechnische Universität Chemnitz
Steckbrief
- Hochschule Technische Universität Chemnitz
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. Gerd Strohmeier
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Sachsen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1836
- Studierendenzahl 9914 (WS 2019/2020)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
In Forschung und Lehre steht die TU Chemnitz insbesondere für die drei Kernkompetenzen "Materialien und Intelligente Systeme", "Ressourceneffiziente Produktion und Leichtbau" sowie "Mensch und Technik". Diese Profilierung hat eine in Deutschland einmalige Konstellation von Kompetenzen über alle acht Fakultäten hinweg hervorgebracht: Chemnitz entwickelt sich zu einem international sichtbaren Forschungsstandort für künftige Wertschöpfungsprozesse und nachhaltige Zukunftssicherung, die eine Basis für attraktive Studienangebote darstellen.
Studium und Lehre
Forschend zu lernen – das ist das Hauptmerkmal des universitären Studiums an der TU Chemnitz. Den veränderten Ansprüchen von Wissenschaft und Wirtschaft entgegenkommend, werden parallel zu Fachwissen auch berufsrelevante Sozial- und Methodenkompetenzen vermittelt. Besonderer Wert wird auf einen engen Praxisbezug durch Praktika oder ein Auslandsstudium an einer der zahlreichen Partnerhochschulen weltweit gelegt. Darüber hinaus werden nicht nur mehrere interdisziplinäre Studiengänge, sondern auch englischsprachige Masterprogramme angeboten.
Forschung
Die TU Chemnitz steht für exzellente Forschung. Die gesellschaftlichen Fragestellungen der Zukunft werden insbesondere in den genannten drei Kernkompetenzen durch Ergebnisse der Grundlagen- und angewandten Forschung zu aussichtsreichen Lösungen geführt.
Markenzeichen des Chemnitzer Universitätsprofils in der Forschung ist der fächerübergreifende offene und konstruktive Dialog mit besonderer Verpflichtung und Verantwortung für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
international sichtbarer Forschungsstandort mit attraktiven Studienangeboten
enger Praxisbezug durch Praktika oder Auslandsstudium an Partnerhochschulen weltweit
"Die TU Chemnitz kombiniert Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Mathematik mit Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. An den Schnittstellen entstehen einzigartige Studienangebote."
Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der Technischen Universität Chemnitz -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
- E-Mail rektor(at)tu-chemnitz.de
- Telefon 0371 531-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09107 Chemnitz
- Fax 0371 531-10009
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-10000
- E-Mail rektor(at)tu-chemnitz.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Gerd Strohmeier
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021
- Telefon 0371 531-10000
- E-Mail rektor(at)tu-chemnitz.de
- Im Amt seit 01.10.2016
- Fax 0371 531-10009
- Kommisarischer Kanzler Herr Thomas Lang
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2020 bis (unbefristet)
- Telefon 0371 531-12000
- E-Mail kanzler(at)tu-chemnitz.de
- Im Amt seit 01.10.2020
- Fax 0371 531-12009
- Prorektor Herr Prof. Dr. Jörn Ihlemann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021
- Zuständigkeit Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
- Fax 0371 531-10039
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0371 531-10031
- E-Mail pfw(at)tu-chemnitz.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Uwe Götze
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021
- Zuständigkeit Transfer und Weiterbildung
- Fax 0371 531-10039
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0371 531-10033
- E-Mail ptw(at)tu-chemnitz.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Maximilian Eibl
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2016 bis 30.09.2021
- Zuständigkeit Lehre und Internationales
- Fax 0371 531-10039
- Im Amt seit 01.10.2016
- Telefon 0371 531-10032
- E-Mail pli(at)tu-chemnitz.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Bahnhofstraße 8, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-13509
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-13500
- E-Mail iuz(at)tu-chemnitz.de
- Internationales Universitätszentrum Herr Dr. Benny Liebold
- Telefon 0371 531-13500
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail iuz(at)tu-chemnitz.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-12128
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-55555
- E-Mail studienberatung(at)tu-chemnitz.de
- Studentenservice Frau Dr. Daniela Menzel
- Zuständigkeit Koordinatorin für Inklusion, Ansprechpartnerin für Studierende mit Beeinträchtigung, Studienberaterin
- E-Mail daniela.menzel(at)verwaltung.tu-chemnitz.de
- Telefon 0371 531-34939
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Dittesstraße 15, 09126 Chemnitz
- Fax 0371 531-19931
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-19930
- E-Mail career-service(at)tu-chemnitz.de
- Career Service Frau Cindy Paukert
- Telefon 0371 531-19930
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Straße der Nation 62, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-10009
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-0
- E-Mail renate.wissuwa(at)verwaltung.tu-chemnitz.de
- Frauenbeauftragte Frau Dr. Renate Wißuwa
- Telefon 0371 531-31221
- Pressestelle
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-10049
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-31658
- E-Mail pressestelle(at)tu-chemnitz.de
- Pressestelle Herr Mario Steinebach
- Telefon 0371 531-31658
- Studienberatung
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-12128
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-55555
- E-Mail studienberatung(at)tu-chemnitz.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09107 Chemnitz
- Fax 0371 531-12129
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-33333
- E-Mail studentensekretariat(at)tu-chemnitz.de
- Studentensekretariat Herr Jens-Uwe Junghanns
- Telefon 0371 531-12120
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Thüringer Weg 11, 09126 Chemnitz
- Fax 0371 531-16009
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-16000
- E-Mail stura(at)tu-chemnitz.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
- Fax 0371 531-12109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0371 531-35586
- E-Mail sekretariat1.3(at)verwaltung.tu-chemnitz.de
- Abtlg. 1.3 Studienentwicklung und Weiterbildung Herr
- Telefon 0371 531-12130
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
06.04.2021 — 16.07.2021
Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.tu-chemnitz.de/studentenservice/termine.php
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Keine Bewerbung möglich
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Keine Bewerbung möglich
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
23.11.2020 — 12.03.2021
Nachfrist zur Immatrikulation: bis 03.04.2021 - Höhere Fachsemester
-
23.11.2020 — 12.03.2021
Nachfrist zur Immatrikulation: bis 03.04.2021 - International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Keine Bewerbung möglich
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Keine Bewerbung möglich
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
23.11.2020 — 12.03.2021
Nachfrist zur Immatrikulation: bis 03.04.2021 - Höhere Fachsemester
-
23.11.2020 — 12.03.2021
Nachfrist zur Immatrikulation: bis 03.04.2021 - International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Advanced Manufacturing, Master
- Anglistik/Amerikanistik, Bachelor
- Anglistik/Amerikanistik, Master
- Chemie, Bachelor
- Customer Relationship Management (CRM) / Beziehungsmarketing, Master
- Digitale Medien- und Kommunikationskulturen, Master
- Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung, Bachelor
- Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung, Bachelor
- Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung, Bachelor
- Event- und Messemanagement, Bachelor
- Eventmarketing / Live-Kommunikation, Master
- Förder- und Inklusionspädagogik - Ressourcenmanagement für Lernen und Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen im inklusiven Bildungssystem, Master
- General Management, Master
- Human Factors, Master
- Integrative Lerntherapie, Master
- Integrative Lerntherapie - Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter, Bachelor
- Interkulturelle Kommunikation, Bachelor
- Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz, Master
- Klinische Gerontopsychologie, Master
- Leichtbau, Master
- Management, Master
- Management & Organisation Studies, Master
- Medien- und Instruktonspsychologie, Master
- Mikrotechnik/Mechatronik, Bachelor
- Production Management, Master
- Präventions- und Rehabilitationssport, Master
- Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen, Bachelor
- Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen, Master
- Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation, Master
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor
- Wirtschaftswissenschaften, Bachelor
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Event- und Messemanagement, Bachelor
- General Management, Master
- Integrative Lerntherapie, Master
- Integrative Lerntherapie - Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter, Bachelor
- Klinische Gerontopsychologie, Master
- Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen, Bachelor
- Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen, Master
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung