Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Hamm-LippstadtHochschule Hamm-Lippstadt
Steckbrief
- Hochschule Hochschule Hamm-Lippstadt
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2009
- Studierendenzahl 6215 (WS 2019/2020)
-
Hochschulporträt
Kreativ – innovativ – praxisorientiert: Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist eine noch junge staatliche Fachhochschule. Auf dem Doppelcampus in Hamm und Lippstadt bieten wir unseren Studierenden moderne Lernbedingungen und eine Laborumgebung auf dem aktuellen Stand der Technik. Das Team der Professorinnen und Professoren ist praxiserfahren und gewährleistet ein Studienangebot mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes.
Anders macht den Unterschied
Das innovative Studienangebot der HSHL legt den Fokus auf die Bereiche Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft. Interdisziplinär aufgestellt, konzentriert sich die Lehre neben der Vermittlung fachlicher Inhalte auf die Förderung individueller Stärken und sozialer Kompetenzen. So sind Teamarbeit und interkulturelles Arbeiten feste Bestandteile des Studienalltags. Eine frühe Orientierung hin zu möglichen Berufsperspektiven ermöglicht die HSHL zum einen durch ein im Studium integriertes Praxis- oder Auslandssemester, darüber hinaus aber auch durch die vielfältigen Angebote des Career Service, die allen Studierenden offen stehen.
Kooperationen für Innovationen
In der Forschung prägen Zukunftsthemen wie Autonome Systeme, Informationstechnologie, Materialwissenschaften, Mensch-Maschine Interaktion, Optische Technologien, Elektromobilität, Produktion/Industrie 4.0, Wirtschaftswissenschaften, Medizin und Sporttechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Computervisualistik und Design die HSHL. So ist die Hochschule Partnerin in einigen vom Bund geförderten Forschungsprojekten wie beispielsweise MOST, der modellbasierten Prozesssteuerung von Biogasanlagen oder im Verbundvorhaben "Interkom", welches sich dem Aufbau einer bürgerzentrierten, sozialen Kollaborationsplattform widmet. International aufgestellt ist das EU-Forschungsprojekt BASTION. Hier steht die Erforschung und Entwicklung effizienter Produktionstests für zukünftige Mikrochips im Mittelpunkt.
kreative, innovative und praxisorientierte junge staatliche Hochschule
Studienangebote in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft
"Wir sind eine Hochschule mit marktorientierten, praxisbezogenen und interdisziplinären Studiengängen mit ingenieurwissenschaftlichem Fokus. Unsere Studierenden sind offen, kreativ und wissbegierig."
Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail info(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-234
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- Internetseite zur Kontaktseite
- Präsident Herr Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld
- Aktuelle Amtszeit vom 01.05.2015 bis 30.04.2021
- Telefon 02381 8789-101
- Im Amt seit 01.05.2009
- E-Mail praesident(at)hshl.de
- Kanzler Herr Karl-Heinz Sandknop
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail kanzler(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-201
- Vizepräsident Forschung und Transfer Herr Prof. Dr. Dieter Bryniok
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail dieter.bryniok(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-115
- Vizepräsidentin für Studium und Lehre Frau Prof. Susanne Lengyel
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail susanne.lengyel(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-114
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail internationaloffice(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-140
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
-
Career Center
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail career(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-123
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte (keine Angabe)
-
Pressestelle
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail johanna.boemken(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-106
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail studienberatung(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-130
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
- E-Mail campusoffice(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-234
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Lippstadt
- Besucheranschrift Dr. Arnold-Hueck-Straße 3, 59557 Lippstadt
- E-Mail info(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-0
-
Studienberatung
- Besucheranschrift Dr.-Arnold-Hueck-Straße 3, 59557 Lippstadt
- E-Mail studienberatung(at)hshl.de
- Telefon 02381 8789-130
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Details: www.hshl.de/online-anmeldung
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Detailed information: www.hshl.de/en/studying/online-registration/
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Angewandte Informatik und Soziale Medien, Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor
- Biomedizinische Technologie, Bachelor
- Computervisualistik und Design, Bachelor
- Electronic Engineering, Bachelor
- Energietechnik und Ressourcenoptimierung, Bachelor
- Intelligent Systems Design, Bachelor
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie, Bachelor
- Materialdesign Bionik und Photonik, Bachelor
- Mechatronik, Bachelor
- Sport- und Gesundheitstechnik, Bachelor
- Technisches Management und Marketing, Bachelor
- Umweltmonitoring und Forensische Chemie, Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
