Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig- Hochschulleitung Prof. Dr. Ana Dimke, Frau
- Studierendenzahl 951 (WS 2022/2023)
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1963
- Bundesland Niedersachsen
Die HBK Braunschweig ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit ihrem profilierten Fächer-, Studiengangs- und Forschungsspektrum in Kunst, Design und Wissenschaft ist sie einzigartig. Die HBK Braunschweig schafft geistige Freiräume und offene Handlungsfelder, in denen sich Persönlichkeiten gemäß ihren individuellen Fähigkeiten und Geschwindigkeiten entwickeln können.
Studierende der HBK Braunschweig erproben modellhaft, wie Kunst, Design und Wissenschaft im Kontext von Ausstellungs-, Film-, Theater-, Buch-, Zeitschriften-, Tagungs-, Interventions- und Beratungsprojekten ineinandergreifen. Sie werden für die verschiedenen Denk- und Handlungsweisen, Sprachen und Habituskonzepte innerhalb der Disziplinen sensibilisiert.
Die HBK Braunschweig ist eine Kunsthochschule im Range der Universitäten. Gezielt werden künstlerische Entwicklung und wissenschaftliche Forschung gefördert. Hierfür hat das Präsidium einen Forschungspool eingerichtet, aus dem Personalmittel, Material- und Produktionskosten, Publikationen und Ausstellungskataloge finanziert werden.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Telefon 0531 391-9122
- Postanschrift Postfach 2538, 38015 Braunschweig
- E-Mail info(at)hbk-bs.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Telefon 0531 391-9120
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 2538, 38015 Braunschweig
- E-Mail praesidentin(at)hbk-bs.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Ana Dimke
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2022 bis 30.09.2027
- Zuständigkeit Präsidentin
- Fax 0531 391-9179
- Im Amt seit 01.10.2022
- Telefon 0531 391-9120
- E-Mail praesidentin(at)hbk-bs.de
- Hauptberuflicher Vizepräsident Herr Dr. Rainer Heuer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0531 391-9179
- Telefon 0531 391-9162
- E-Mail hvp(at)hbk-bs.de
- Vizepräsident Herr Prof. David Zink Yi
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0531 391 9241
- E-Mail d.zink(at)hbk-bs.de
- Zuständigkeit Internationales, Vernetzung und Diversität
- Fax 0531 391-9179
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Christine Heil
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0531 391-9138
- E-Mail c.heil(at)hbk-bs.de
- Zuständigkeit Lehre, Studium und Professionalisierung
- Fax 0531 391-9179
- Vizepräsident Frau Prof. Dr. Annette Tietenberg
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0531 391-9097
- E-Mail a.tietenberg(at)hbk-bs.de
- Zuständigkeit Forschung und künstlerische Entwicklung
- Fax 0531 391-9179
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail int.office(at)hbk-bs.de
- International Office Frau Susanne Fleischhacker
- Telefon 0531 391-9141
- E-Mail s.fleischhacker(at)hbk-bs.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- Professionalisierung Frau Christine Holz
- Telefon 0531 391-9037
- E-Mail c.holz(at)hbk-bs.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Margaux Jeanne Erdmann
- Telefon 0531 391-9137
- E-Mail m.erdmann(at)hbk-bs.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail presse(at)hbk-bs.de
- Kommunikation und Medien (Pressestelle) Herr Jesco Heyl
- Telefon 0531 391-9123
- E-Mail j.heyl(at)hbk-bs.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail studienberatung(at)hbk-bs.de
- Zentrale Studienberatung Frau Martina Knust
- Telefon 0531 391-9269
- E-Mail m.knust(at)hbk-bs.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail i-amt(at)hbk-bs.de
- Immatrikulationsamt Frau Katrin Grabke
- Telefon 0531 391-9124
- E-Mail i-amt(at)hbk-bs.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
- E-Mail asta(at)hbk-bs.de
- Telefon 0531 391-9293
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
02.04.2024 — 06.07.2024
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2023 bis 15.03.2023. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2023 bis 15.07.2023.
- Höhere Fachsemester
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2023 bis 15.03.2023. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2023 bis 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2023 bis 15.03.2023. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2023 bis 15.07.2023.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2023 bis 15.03.2023. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2023 bis 15.07.2023.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich: Siehe individuelle Fristen der jeweiligen Studiengänge
- Höhere Fachsemester
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich: Siehe individuelle Fristen der jeweiligen Studiengänge
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich: Siehe individuelle Fristen der jeweiligen Studiengänge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich: Siehe individuelle Fristen der jeweiligen Studiengänge
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
23.10.2023 — 10.02.2024
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2022 bis 15.03.2022. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2022 bis 15.07.2022.
- Höhere Fachsemester
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2022 bis 15.03.2022. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2022 bis 15.07.2022.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2022 bis 15.03.2022. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2022 bis 15.07.2022.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Bewerbung nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungsfrist für die künstlerischen und gestalterischen Bachelor-Studiengänge und den Diplomstudiengang Freie Kunst: 01.02.2022 bis 15.03.2022. Bewerbungsfrist für die wissenschaftlichen Bachelorstudiengänge Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften: 01.06.2022 bis 15.07.2022.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Individuelle Fristen; siehe jeweilige Studiengänge
- Höhere Fachsemester
- Individuelle Fristen; siehe jeweilige Studiengänge
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Individuelle Fristen; siehe jeweilige Studiengänge
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Individuelle Fristen; siehe jeweilige Studiengänge
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
