Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Steckbrief
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Ana Dimke, Frau
  • Studierendenzahl 951 (WS 2022/2023)
  • Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
  • Promotionsrecht Ja
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Ja
  • Gründungsjahr 1963
  • Bundesland Niedersachsen
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig auf Social Media:
Potentiale von Kunst und Kultur entwickeln

Die HBK Braunschweig ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit ihrem profilierten Fächer-, Studiengangs- und Forschungsspektrum in Kunst, Design und Wissenschaft ist sie einzigartig. Die HBK Braunschweig schafft geistige Freiräume und offene Handlungsfelder, in denen sich Persönlichkeiten gemäß ihren individuellen Fähigkeiten und Geschwindigkeiten entwickeln können.

Icon: uebersicht
profiliertes Fächer-, Studiengangs- und Forschungsspektrum in Kunst, Design und Wissenschaft
Icon: uebersicht
schafft Freiräume für die individuelle Entwicklung von Persönlichkeiten
Eine Experimentierstätte für Kunst, Design und Wissenschaft

Studierende der HBK Braunschweig erproben modellhaft, wie Kunst, Design und Wissenschaft im Kontext von Ausstellungs-, Film-, Theater-, Buch-, Zeitschriften-, Tagungs-, Interventions- und Beratungsprojekten ineinandergreifen. Sie werden für die verschiedenen Denk- und Handlungsweisen, Sprachen und Habituskonzepte innerhalb der Disziplinen sensibilisiert.

Icon: studium
einzige Kunsthochschule in Niedersachsen
Icon: studium
Studierende werden für die verschiedenen Denk- und Handlungsweisen, Sprachen und Habituskonzepte sensibilisiert
Wissenschaftliche Forschung und künstlerische Entwicklung

Die HBK Braunschweig ist eine Kunsthochschule im Range der Universitäten. Gezielt werden künstlerische Entwicklung und wissenschaftliche Forschung gefördert. Hierfür hat das Präsidium einen Forschungspool eingerichtet, aus dem Personalmittel, Material- und Produktionskosten, Publikationen und Ausstellungskataloge finanziert werden.

Icon: forschung
Kunsthochschule im Range der Universitäten
Icon: forschung
gezielte Förderung von künstlerischer Entwicklung und wissenschaftlicher Forschung
Foto: Blick in die Klasse von Prof. Hartmut Neumann beim Rundgang 2016
Foto: Außenaufnahme vom Weidenhof am Campus der HBK Braunschweig
Foto: Blick in die Klasse von Prof. Wolfgang Ellenrieder beim Rundgang 2016

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns