Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Fachhochschule Südwestfalen
- Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Claus Schuster
- Studierendenzahl 11.445 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 2002
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die Fachhochschule Südwestfalen hat Standorte in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Wir zählen zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in NRW. Trotzdem studiert es sich an den einzelnen Standorten familiär. Kleine Studiengruppen und eine persönliche Betreuung ermöglichen einen reibungslosen Studienverlauf. Unser, auch international ausgerichtetes Studienangebot ist dabei maßgeschneidert sowohl für Vollzeitstudierende als auch für Berufstätige oder jene, die eine Berufsausbildung mit einem Studium kombinieren möchten.
Wir qualifizieren Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Frühpädagogik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften.
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf den Forschungsfeldern „Agrarwirtschaft und ländliche Entwicklung“, „Automotive“, „Gesundheit“, „Informations- und Kommunikationstechnik“, „Technologie- und Innovationsmanagement“, „Umwelt und Energie“ sowie „Werkstoffe“. Forschung und Entwicklung sind bei uns konsequent praxis- und anwendungsbezogen. Dabei nutzen wir ein enges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verbänden und Institutionen.
Die Fachhochschule Südwestfalen begleitet ihre Studierenden vom Bachelor über Master bis hin zur Promotion, mit dem Promotionskolleg der Hochschule ermöglichen wir eine durchgehende, akademische Ausbildungskarriere. Mit dem Promotionskolleg fördert die Hochschule wissenschaftlichen Nachwuchs, unterstützt kooperative Promotionen und qualifiziert Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen optimal für das kommende Berufsleben in Wissenschaft und Forschung.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Baarstraße 6, 58636 Iserlohn
- Telefon 02371 566-538
- Postanschrift Postfach 2061, 58590 Iserlohn
- E-Mail studienberatung(at)fh-swf.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Frauenstuhlweg 31, 58644 Iserlohn
- E-Mail rektor(at)fh-swf.de
- Telefon 02371 566-109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr.-Ing. Claus Schuster
- Aktuelle Amtszeit vom 09.12.2018 bis 08.12.2024
- Telefon 02371 566-110
- Im Amt seit 09.12.2008
- E-Mail rektor(at)fh-swf.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Mechthild Freitag
- Aktuelle Amtszeit vom 09.12.2018 bis 08.12.2022
- Zuständigkeit Internationales und Diversity
- E-Mail freitag.mechthild(at)fh-swf.de
- Im Amt seit 09.12.2018
- Telefon 02921 378-3220
- Kanzler Herr Heinz-Joachim Henkemeier
- Aktuelle Amtszeit vom 01.07.2002 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Wirtschafts- und Personalverwaltung
- E-Mail henkemeier(at)fh-swf.de
- Im Amt seit 01.07.2002
- Telefon 02371 566-123
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Andreas Nevoigt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 58644 02371566126
- Zuständigkeit Forschung und Technologietransfer
- E-Mail nevoigt.andreas(at)fh-swf.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Marie-Theres Roeckerath-Ries
- Aktuelle Amtszeit vom 09.12.2014 bis 08.12.2018
- Zuständigkeit Studium und Weiterbildung
- E-Mail roeckerath-ries.marie-theres(at)fh-swf.de
- Im Amt seit 09.12.2014
- Telefon 02331 9330-823
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Frauenstuhlweg 31, 58644 Iserlohn
- Fax 02371 566-235
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02371 566-513
- E-Mail aaa(at)fh-swf.de
- International Office Frau Dr. Ingrid Thaler
- Telefon 02371 566-513
- E-Mail thaler.ingrid(at)fh-swf.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Baarstraße 6, 58644 Iserlohn
- Telefon 02371 566-5742
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 2061, 58590 Iserlohn
- E-Mail krause.anna(at)fh-swf.de
- Ansprechpartnerin Studium und Behinderung Frau Anna Krause
- Telefon 02371 566-5742
- E-Mail krause.anna(at)fh-swf.de
- Career Center
- Besucheranschrift Haldener Straße 182, 58095 Hagen
- Telefon 02331 9330-716
- E-Mail mueller.p(at)fh-swf.de
- Postanschrift Postfach 4161, 58041 Hagen
- Fax 02331 9330-702
- Internetseite zur Kontaktseite
- Counselling & Career Service Frau Dipl.-Psych. Petra Müller
- Zuständigkeit Hagen
- E-Mail mueller.p(at)fh-swf.de
- Telefon 02331 9330-716
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Haldener Str. 182, 58095 Hagen
- Fax 02331 9330-943
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02331 9330-908
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)fh-swf.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Bettina Kretzschmar
- Telefon 02331 9330308
- Pressestelle
- Besucheranschrift Baarstraße 6, 58636 Iserlohn
- Fax 02371 566-225
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02371 566-101
- E-Mail pressestelle(at)fh-swf.de
- Presse- und Informationsstelle Frau Birgit Geile-Hänßel (Dipl.-Soz.Wiss)
- Telefon 02371 566-100
- E-Mail haenssel.birgit(at)fh-swf.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Frauenstuhlweg 31, 58644 Iserlohn
- E-Mail bock.alexandra(at)fh-swf.de
- Telefon 02371 566-1824
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung Frau Alexandra Bock
- Zuständigkeit Studienberatung
- E-Mail bock.alexandra(at)fh-swf.de
- Telefon 02371 566-1824
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Frauenstuhlweg 31, 58644 Iserlohn
- Fax 02371 566-253
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02371 566-129
- E-Mail service-iserlohn(at)fh-swf.de
- Studierenden-Servicebüro Frau Regierungsoberamtsrätin Andrea Goßmann
- Telefon 02371 566-103
- E-Mail gossmann.andrea(at)fh-swf.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Frauenstuhlweg 31, 58636 Iserlohn
- Fax 02371 566-324
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02371 566-114
- E-Mail asta-sekr(at)fh-swf.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Hagen
- Besucheranschrift Haldener Straße 182, 58095 Hagen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02331 9330-0
-
Allgemeine Studienberatung
- Besucheranschrift Haldener Str. 182, 58095 Hagen
- E-Mail vitte.matthias(at)fh-swf.de
- Telefon 02331 9330-6256
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberater Herr Matthias Vitte
- Zuständigkeit Studienberatung
- E-Mail vitte.matthias(at)fh-swf.de
- Telefon 02331 9330-6256
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Meschede
- Besucheranschrift Lindenstraße 53, 59872 Meschede
- Fax 0291 9910-40
- Telefon 0291 9910-0
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Allgemeine Studienberatung
- Besucheranschrift Lindenstr. 53, 59872 Meschede
- E-Mail sobkowiak.kerstin(at)fh-swf.de
- Telefon 0291 9910-4572
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberaterin Frau Kerstin Sobkowiak
- Telefon 0291 9910-4572
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Soest
- Besucheranschrift Lübecker Ring 2, 59494 Soest
- Telefon 02921 378-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift Postfach 1465, 59474 Soest
- Fax 02921 378-250
-
Allgemeine Studienberatung
- Besucheranschrift Lübecker Ring 2, 59494 Soest
- E-Mail hinrichs.arp(at)fh-swf.de
- Telefon 02921 378-3262
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberater Herr Arp Hinrichs
- Zuständigkeit Studienberatung
- E-Mail hinrichs.arp(at)fh-swf.de
- Telefon 02921 378-3262
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
20.03.2023 — 14.07.2023
Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
25.09.2023 — 09.02.2024
Die Vorlesungszeit kann bei einzelnen Studiengängen abweichen.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
20.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
20.05.2023 — 15.07.2023
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.05.2023 — 31.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
20.05.2023 — 15.09.2023
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 20.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 20.05. bis 15.07. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2023 — 31.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.03.2023 — 15.07.2023
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
20.05.2023 — 31.08.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
20.05.2023 — 31.08.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.03.2023 — 15.07.2023
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Angewandte Informatik (berufsbegleitendes Verbundstudium), Master
- Angewandte Künstliche Intelligenz (berufsbegleitender Verbundstudiengang), Master
- Business Administration with Informatics, Bachelor
- Digitale Technologien dual ausbildungsintegrierend, Bachelor
- International Management & Information Systems-online (berufsbegleitender weiterbildender Verbundstudiengang), Master
- Life Science Engineering (berufsbegleitendes Verbundstudium), Master
- Systems Engineering and Engineering Management, Master
- Technik & Unternehmensmanagement (berufsbegleitender weiterbildender Verbundstudiengang), Master
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
