Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: SRH Fernhochschule - The Mobile University- Hochschulleitung Prof. Dr. Ottmar Schneck
- Studierendenzahl 7.409 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschule/HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft Privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1996
- Bundesland Baden-Württemberg
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist staatlich anerkannt und auf berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Der Qualitätsführer im Fernstuidummarkt hat ein Studienmodell entwickelt, das größtmögliche Flexibilität und einen exzellenten Service garantiert. Studierende können mit diesem Modell ein orts- und zeitunabhäniges Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Familie oder Leistungssport erfolgreich absolvieren.
Das Angebot der SRH Fernhochschule umfasst 46 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hoschulzertifikate. Diese werden in vier Fachbereiche aufgeteilt: Wirtschaft & Management, Gesundheit & Soziales, Psychologie & Kommunikation sowie Digitalisierung & Technologie. An 22 Standorten finden freiwillge Präsenzveranstaltungen und Klausuren statt. Aktuell sind an der Hochschule, die zum vierten Mal in Folge zur Beliebtesten Fernhochschule in Deutschland gewählt wurde, über 8.500 Studierende immatrikuliert.
Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Ottmar Schneck
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail rektor(at)mobile-university.de
- Prorektor Herr Prof. Stefan Ingerfurth (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit vom 01.11.2018 bis 31.10.2022
- Zuständigkeit Forschung und Hochschulentwicklung
- Fax 07371 115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.11.2018
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail stefan.ingerfurth(at)mobile-university.de
- Prorektor Herr Prof. Joachim Merk (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07371 9315-133
- E-Mail joachim.merk(at)mobile-university.de
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-120
- E-Mail christian.beditsch(at)mobile-university.de
- Akademisches Auslandsamt Herr Christian Beditsch
- Telefon 07371 9315-120
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Internetseite zur Kontaktseite
- Inklusionsbeauftragte Frau Prof. Dr. Christine Schimek
- Telefon 07371 9315-131
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail christine.schimek(at)mobile-university.de
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Schimek Christine (Dr.)
- Zuständigkeit Frauenbeauftragte
- E-Mail christine.schimek(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-232
- E-Mail lea.hurler(at)mobile-university.de
- Pressestelle Frau Hurler Lea-Anna
- Telefon 07371 9315-232
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-232
- E-Mail lea.hurler(at)mobile-university.de
- Pressestelle Frau Amelie Möller
- Telefon 07371 9315-184
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-173
- E-Mail beratung(at)mobile-university.de
- Studienberatung Frau Romina Ruf
- Zuständigkeit Adm. Leitung Dept. Psychologie & Gesundheit
- E-Mail romina.ruf(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-118
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-173
- E-Mail beratung(at)mobile-university.de
- Studienberatung Frau Nora Bercher
- Telefon 07371 9315-243
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Studierendensekretariat Frau Anja Walter-Henning
- Telefon 07371 9315-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.04.2022 — 30.09.2022
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.12.2022
- Höhere Fachsemester
-
31.12.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.12.2022
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.12.2022
- Höhere Fachsemester
-
31.12.2022
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2022 — 31.03.2023
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
-
31.12.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.12.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.12.2022
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
-
31.12.2022
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.12.2022
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.12.2022
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Beratung und Coaching, Master of Arts (M.A.)
- Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts (B.A.)
- Betriebswirtschaft und Digitalisierung, Bachelor of Arts (B.A.)
- Betriebswirtschaft und Interkulturelle Kommunikation, Bachelor of Arts (B.A.)
- Business Administration, Master of Business Administration (MBA)
- Digital Business Management, Master of Science (M.Sc.)
- Digital Health Management, Master of Arts (M.A.)
- Entrepreneurship, Master of Arts (M.A.)
- Ernährungswissenschaft und Prävention, Bachelor of Science
- Executive MBA für Ärztinnen und Ärzte, Master of Business Administration (MBA)
- Finance, Accounting, Controlling & Taxation, Master of Science (M.Sc.)
- Gesundheitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Innovation und Zukunftsforschung, Master of Science (M.Sc.)
- Integrative Lerntherapie, Master of Arts (M.A.)
- Lebensmittelmanagement und -technologie, Bachelor of Science
- Management, Master of Science (M.Sc.)
- Management im Gesundheitswesen, Master of Arts (M.A.)
- Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Medien- und Kommunikationsmanagement, Master of Arts (M.A.)
- Nachhaltigkeitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Online Marketing, Bachelor of Arts (B.A.)
- Personalpsychologie & Human Resource Management, Master of Arts (M.A.)
- Pharmamanagement und -technologie, Bachelor of Science
- Prävention und Gesundheitspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)
- Prävention und Gesundheitspsychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Psychologie, Bachelor of Science
- Psychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.)
- Soziale Arbeit, Master of Arts (M.A.)
- Sozialmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Sozialmanagement, Master of Arts (M.A.)
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Science
- Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science
- Wirtschaftspsychologie und Leadership, Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftsrecht, Bachelor of Laws
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
