Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: SRH Fernhochschule - The Mobile UniversitySRH Fernhochschule - The Mobile University
Steckbrief
- Hochschule SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. Ottmar Schneck
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Baden-Württemberg
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1996
- Studierendenzahl 6321 (WS 2020/2021)
-
Hochschulporträt
Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie.
Das Angebot der SRH Fernhochschule umfasst rund 34 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie 43 Hochschulzertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie. Im Rahmen zahlreicher Kooperationen mit Verbänden, Unternehmen und Institutionen entwickelt die Mobile University konsequent neue Hochschulzertifikate.
Als erste deutsche Fernhochschule wurde die Mobile University vom Wissenschaftsrat für die Höchstdauer von zehn Jahren institutionell akkreditiert. An derzeit 18 Standorten in Deutschland und Österreich finden ihre Präsenzveranstaltungen statt. Aktuell sind an der Hochschule rund 4.500 Studierende immatrikuliert.
Flexibel und mobil zum Hochschulabschluss
Das flexible Fernstudien-Modell der Mobile University lässt sich individuell in jeden Alltag integrieren und ermöglicht einen jederzeitigen Studienstart. Das effiziente und innovative Lehr- und Lernkonzept ist eine Kombination aus angeleitetem Selbststudium, begleitenden Präsenzveranstaltungen an einem der 21 Studienzentren in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie E-Learning-Einheiten und Betreuung auf dem hochschuleigenen E-Campus. Die Studierenden profitieren vom hohen Praxisbezug, dem persönlichen Service sowie den Studiengebühren zum Fixpreis ohne versteckte Kosten.
Forschung
Lehre und Forschung sind an der SRH Fernhochschule eng miteinander verbunden. Die angewandte Forschung unterstützt vor allem die Lehre als strategischen Schwerpunkt. Daher decken sich Forschungsinhalte häufig mit den angebotenen Studiengängen und werden durch ausgewählte Forschungsprojekte in den einzelnen Themenbereichen ergänzt. Die Studierenden lernen neue Methoden und Ergebnisse gleich in ihre Arbeit zu integrieren.
spezialisiert auf orts- und zeitunabhängiges Studieren durch felxibles Fernstudienmodell
Studierende profitieren von hohem Praxisbezug und umfänglichem Service
"Die SRH Fernhochschule lebt seit 20 Jahren Qualität, Innovation sowie ein Höchstmaß an Service. Mit ihrem Fernstudien-Modell ist sie spezialisiert auf orts- und zeitunabhängiges Studieren – flexibel und mobil."
Prof. Dr. Ottmar Schneck, Rektor der SRH Fernhochschule Riedlingen -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Ottmar Schneck
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail rektor(at)mobile-university.de
- Prorektor Herr Prof. Joachim Merk (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07371 9315-133
- E-Mail joachim.merk(at)mobile-university.de
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Prorektor Herr Prof. Stefan Ingerfurth (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit vom 01.11.2018 bis 31.10.2022
- Zuständigkeit Forschung und Hochschulentwicklung
- Fax 07371 115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.11.2018
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail stefan.ingerfurth(at)mobile-university.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-120
- E-Mail christian.beditsch(at)mobile-university.de
- Akademisches Auslandsamt Herr Christian Beditsch
- Telefon 07371 9315-120
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
-
Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail christine.schimek(at)mobile-university.de
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Schimek Christine (Dr.)
- Zuständigkeit Frauenbeauftragte
- E-Mail christine.schimek(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-232
- E-Mail lea.hurler(at)mobile-university.de
- Pressestelle Frau Hurler Lea-Anna
- Telefon 07371 9315-232
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-232
- E-Mail lea.hurler(at)mobile-university.de
- Pressestelle Frau Amelie Möller
- Telefon 07371 9315-184
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-173
- E-Mail beratung(at)mobile-university.de
- Studienberatung Frau Romina Ruf
- Zuständigkeit Adm. Leitung Dept. Psychologie & Gesundheit
- E-Mail romina.ruf(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-118
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-173
- E-Mail beratung(at)mobile-university.de
- Studienberatung Frau Eva Schmidberger
- Zuständigkeit Adm. Leitung Dept. Wirtschaft & Management
- E-Mail eva.schmidberger(at)mobile-university.de
- Telefon 07371 9315-173
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Kirchstraße 26, 88499 Riedlingen
- Fax 07371 9315-115
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07371 9315-0
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Studierendensekretariat Frau Anja Walter-Henning
- Telefon 07371 9315-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail info(at)mobile-university.de
- Studierendenvertretung (keine Angabe)
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
31.08.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.08.2021
- Höhere Fachsemester
-
31.08.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.08.2021
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
31.08.2021
- Höhere Fachsemester
-
31.08.2021
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
30.09.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- entfällt
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Beratung und Coaching, Master of Arts (M.A.)
- Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts (B.A.)
- Betriebswirtschaft und Digitalisierung, Bachelor of Arts (B.A.)
- Betriebswirtschaft und Interkulturelle Kommunikation, Bachelor of Arts (B.A.)
- Business Administration, Master of Business Administration (MBA)
- Digital Health Management, Master of Arts (M.A.)
- Digital Management & Transformation, Master of Science (M.Sc.)
- Digital Sales & Marketing, Master of Science (M.Sc.)
- Entrepreneurship, Master of Arts (M.A.)
- Ernährungswissenschaft und Prävention, Bachelor of Science
- Executive MBA für Ärztinnen und Ärzte, Master of Business Administration (MBA)
- Finance, Accounting, Controlling & Taxation, Master of Science (M.Sc.)
- Gesundheitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Innovation und Zukunftsforschung, Master of Science (M.Sc.)
- Integrative Lerntherapie, Master of Arts (M.A.)
- Lebensmittelmanagement und -technologie, Bachelor of Science
- Management, Master of Science (M.Sc.)
- Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Medien- und Kommunikationsmanagement, Master of Arts (M.A.)
- Nachhaltigkeitsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Online Marketing, Bachelor of Arts (B.A.)
- Pharmamanagement und -technologie, Bachelor of Science
- Prävention und Gesundheitspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)
- Prävention und Gesundheitspsychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Psychologie, Bachelor of Science
- Psychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.)
- Sozialmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Web- und Medieninformatik, Bachelor of Science
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Science
- Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science
- Wirtschaftspsychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftsrecht, Bachelor of Laws
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
