Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- Hochschulleitung Prof. Dr. Harald Riegel
- Studierendenzahl 5.750 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1962
- Bundesland Baden-Württemberg
Die Hochschule Aalen ist laut aktuellen Umfragen eine der beliebtesten Hochschulen in Deutschland. Auf einem modernen und stetig wachsenden Campus mitten im Süden können die rund 5.600 Studierenden in top ausgestatteten Laboren und Werkstätten alle notwendigen Fähigkeiten erwerben, die sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg benötigen.
Die Hochschule Aalen zeichnet sich durch innovative Studiengänge aus, die auf die Anforderungen einer zukunftsgerichteten, digitalen und nachhaltigen Gesellschaft und Industrie ausgerichtet sind. Dazu arbeitet die Hochschule Aalen eng mit den Unternehmen der Region zusammen, darunter auch zahlreiche Weltmarktführer. Bereits während ihres Studiums können die Studierenden durch Projektarbeiten, im Praxissemester oder bei der Abschlussarbeit wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen. Das erweitert genau wie ein Auslandsaufenthalt schon früh den Horizont. Die Hochschule Aalen hat rund 130 Partnerhochschulen in der ganzen Welt und hilft den Studierenden bei der Organisation des Auslandsaufenthalts. Auch wer eine gute Idee hat und lieber selbst gründen will, wird unterstützt und zum Beispiel im Innovationszentrum INNO-Z gefördert.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Telefon 07361 576-0
- Postanschrift Postfach 1728, 73428 Aalen
- E-Mail info(at)hs-aalen.de
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Telefon 07361 576-2102
- E-Mail Linda.Asbrock(at)hs-aalen.de
- Postanschrift Postfach 1728, 73428 Aalen
- Fax 07361 576-2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr. Harald Riegel
- Aktuelle Amtszeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2028
- Telefon 07361 576-2101
- E-Mail harald.riegel(at)hs-aalen.de
- Im Amt seit 01.01.2022
- Fax 07361 576-2281
- Prorektor Herr Prof. Dr. Volker Knoblauch
- Aktuelle Amtszeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2025
- Telefon 07361 576-1602
- E-Mail volker.knoblauch(at)hs-aalen.de
- Im Amt seit 01.01.2022
- Fax 07361 576-2281
- Verwaltungsleiterin Frau Ulrike Messerschmidt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 07361 576-2281
- Telefon 07361 576-2120
- E-Mail kanzlerin(at)hs-aalen.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Anja Dieckmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2025
- Telefon 07361 576-4943
- E-Mail anja.dieckmann(at)hs-aalen.de
- Im Amt seit 01.01.2010
- Fax 07361 576-2281
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Bürkle
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07361 576-2103
- E-Mail Heinz-Peter.Buerkle(at)hs-aalen.de
- Im Amt seit 01.01.2010
- Fax 07361 576-2281
- Prorektor Herr Prof. Dr. Andreas Ladurner
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2025
- Zuständigkeit Lehre
- E-Mail andreas.ladurner(at)hs-aalen.de
- Im Amt seit 01.09.2022
- Telefon 07361 576-1006
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Gartenstraße 135, 73430 Aalen
- Fax 07361 576-1709
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07361 576-1700
- E-Mail aaa(at)hs-aalen.de
- Akademisches Auslandsamt Herr Pascal Cromm
- Telefon 07361 576-1700
- E-Mail Pascal.Cromm(at)hs-aalen.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiter und Professoren Frau Gisella Di Benedetto
- Telefon 07361 576-1281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Fax 07361 576-2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07361 576-1051
- E-Mail career(at)hs-aalen.de
- Career Center Frau Johanna Neubrandt
- Telefon 07361 576-1051
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Fax 07361 576-2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07361 576-1051
- E-Mail career(at)hs-aalen.de
- Career Center Frau Saskia Burgbacher
- Telefon 07361 576-1051
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- E-Mail Annette.Limberger(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-4613
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Chancengleichheit Frau Gabriele Beirle
- Zuständigkeit Beauftragte für Chancengleichheit
- E-Mail Gabriele.Beirle(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-2163
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- E-Mail Annette.Limberger(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-4613
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Chancengleichheit Frau Prof. Dr. Annette Limberger
- Telefon 07361 576-4613
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Fax 07361 576-2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07361 576-0
- E-Mail presse(at)hs-aalen.de
- Presse, Kommunikation und Marketing Frau Johanna Neubrandt
- Telefon 07361 576-1058
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Fax 07361 576-2281
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07361 576-0
- E-Mail presse(at)hs-aalen.de
- Presse, Kommunikation und Marketing Frau Bianca Kuehnle
- Telefon 07361 576-1057
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- E-Mail Studienberatung(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Frau Miriam Bischoff
- Telefon 07361 576-1000
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- Telefon 07361 576-1250
- E-Mail Zulassungsamt(at)hs-aalen.de
- Postanschrift Postfach 1728, 73428 Aalen
- Fax 07361 576-2232
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studentische Abteilung / Zentraler Studierendenservice Frau Sabine Stradinger
- Telefon 07361 576-1250
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Beethovenstraße 1, 73430 Aalen
- E-Mail vorsitzender-vs(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-2296
- Internetseite zur Kontaktseite
- Verfasste Studierendenschaft der Hochschule Aalen Herr Andreas Raab
- Telefon 07361 576-2296
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Postfach 1728, 73428 Aalen
- E-Mail Alexandra.Juergens(at)hs-aalen.de
- Telefon 07361 576-4980
- Internetseite zur Kontaktseite
- Graduate Campus Hochschule Aalen Frau Dr. Alexandra Jürgens
- Telefon 07361 576-4980
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.03.2023 — 31.08.2023
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.05.2023 — 15.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
15.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.05.2023 — 15.07.2023
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.07.2023 — 15.10.2023
- Höhere Fachsemester
-
15.07.2023 — 15.10.2023
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2023 — 15.10.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2023 — 15.10.2023
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.09.2023 — 28.02.2024
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2023 — 15.07.2023
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2023 — 15.07.2023
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2023 — 15.07.2023
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2023 — 15.07.2023
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2023 — 15.07.2023
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2023 — 15.07.2023
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- Höhere Fachsemester
-
01.05.2023 — 15.07.2023
gem. Zul.-Bescheid - International Studierende aus der Europäischen Union
-
01.05.2023 — 15.07.2023
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
01.05.2023 — 15.07.2023
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Advanced Systems Design (Systemtechnik), Master
- Allgemeiner Maschinenbau, Bachelor
- Allgemeiner Maschinenbau Plus, Bachelor
- Artificial Intelligence (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Audiologie und Akustik, Bachelor
- Augenoptik/Optometrie, Bachelor
- Autonomes Fahren (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen, Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Bachelor
- Biopharmazeutische Wissenschaften, Bachelor
- Business Analytics, Bachelor
- Chemie, Bachelor
- Data Science, Bachelor
- Data Science und Business Analytics (berufsbegleitend), Master
- Digital Business Management (Berufsbegleitendes Studienprogramm der Graduate School Ostwürttemberg), Master
- Digital Health Management, Bachelor
- Digital Product Design and Development (Internet der Dinge), Bachelor
- Digitale Technologien (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Elektromobilität (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Elektrotechnik, Bachelor
- Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (EkA), Bachelor
- General Management (MBA) (Berufsbegleitendes Studienprogramm der Graduate School Ostwürttemberg), Master of Business Administration (MBA)
- Gesundheitsmanagement, Bachelor
- IT-Sicherheit, Bachelor
- IT-Sicherheitsmanagement (berufsbegleitend), Master
- Informatik, Bachelor
- Information Design, Bachelor
- Ingenieurpädagogik (Fertigungs-, Energie-/Automatisierungstechnik, Physik), Bachelor
- International Sales Management and Technology, Bachelor
- Internationale Betriebswirtschaft, Bachelor
- Kunststofftechnik, Bachelor
- Maschinenbau (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Bachelor
- Maschinenbau / Digitale Produktion, Bachelor
- Maschinenbau / Neue Materialien, Bachelor
- Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation, Bachelor
- Maschinenbau/Produktion und Management, Bachelor
- Maschinenbau/Wirtschaft und Management, Bachelor
- Master Maschinenbau & Digitalisierung (M.Eng.) (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Materialographie/Neue Materialien, Bachelor
- Mechatronik, Bachelor
- Mechatronik (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Bachelor
- Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA), Bachelor
- Medieninformatik, Bachelor
- Nachhaltige Unternehmensführung, Master
- Oberflächentechnologie/Neue Materialien, Bachelor
- Optical Engineering, Bachelor
- Physician Assistant, Bachelor
- Ressourcenmanagement im Klimawandel (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Software Engineering, Bachelor
- Technische Informatik / Embedded Systems, Bachelor
- User Experience, Bachelor
- Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Master
- Wirtschaftsinformatik, Bachelor
- Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend), Master
- Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Berufsbegleitendes Studienprogramm der Graduate School Ostwürttemberg), Master
- Wirtschaftsingenieurwesen (Berufsbegleitendes Studienprogramm des Graduate Campus Hochschule Aalen), Bachelor
- Wirtschaftspsychologie, Bachelor
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung