Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
„An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg haben wir den Anspruch, den Studierenden neben solidem Fachwissen auch Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln, das sie in ihr Berufsleben mitnehmen.”
Prof. Dr. Hartmut Ihne
Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Foto: Blick auf den Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Steckbrief
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Hartmut Ihne
  • Studierendenzahl 9.070 (WS 2022/2023)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1995
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences auf Social Media:
Dynamisch und forschungsstark

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eine dynamische und forschungsstarke Hochschule. Mitten im lebenswerten Rheinland gelegen, bietet sie den Studierenden ideale Möglichkeiten zum Lernen und Forschen. Sie hat sich seit ihrer Gründung eine hervorragende Position in der nationalen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft erarbeitet und gilt als Vorzeigeprojekt des erfolgreichen Strukturwandels in der Region. Davon zeugen konstant gute Positionierungen in den unterschiedlichsten akademischen Rankings, eine große Zahl erfolgreicher Forschungsprojekte, die Vielfalt internationaler Kooperationen und ein starkes Netzwerk mit Partnern in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft.

Icon: uebersicht
dynamische, forschungsstarke Hochschule mitten im lebenswerten Rheinland
Icon: uebersicht
bietet über 30 Studiengänge aus 5 Fachbereichen in deutscher und englischer Sprache
Studiengänge der H-BRS

In den fünf Fachbereichen (Angewandte Naturwissenschaften; Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus; Informatik; Sozialpolitik und Soziale Sicherung; Wirtschaftswissenschaften) bietet die H-BRS Studieninteressierten über 30 Studiengänge in deutscher und englischer Sprache an - von Applied Biology und Autonomous Systems über Forensik und Nachhaltige Sozialpolitik bis hin zu visueller Technikkommunikation und Wirtschaftspsychologie.

Icon: studium
drei Standorte: Hennef, Rheinbach und Sankt Augustin
Icon: studium
über 30 Studiengänge in deutscher und englischer Sprache
Forschung

Die H-BRS hat sich zu einer forschungsstarken Hochschule entwickelt. Großen Anteil an dieser positiven Entwicklung der letzten Jahre hatten insbesondere die Forschungsschwerpunkte Sicherheitsforschung, Visual Computing, Ressourcenschonung und Energieeffizienz sowie Autonome Systeme und Robotik, die Forschungsinstitute sowie das Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer und das Graduierteninstitut der Hochschule.

Icon: forschung
Forschungsschwerpunkte Sicherheitsforschung, Visual Computing, Ressourcenschonung und Energieeffizienz
Icon: forschung
Kooperation mit regionaler und überregionaler Wirtschaft
Foto: Studierende der Angewandte Naturwissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Foto: Studierende der Wirtschaft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Foto: Elektro-Rennwagen der Motorsport-Gruppe der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns