Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Bergische Universität Wuppertal
- Hochschulleitung Univ.-Prof. Dr. Birgitta Wolff
- Studierendenzahl 22.601 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Universitäten
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1972
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die Bergische Universität ist eine junge, dynamische Universität der kurzen Wege im Herzen der Bergischen Region und Wuppertals – Deutschlands grünster Großstadt mit reichem Kultur- und Freizeitangebot. Über 22.000 Studierende finden hier ein umfangreiches Studienangebot vor, das sich an den aktuellen Fragen und Anforderungen unserer Gesellschaft und der Forschung orientiert.
Das umfassende Angebot der BUW umfasst neben klassischen, disziplinär ausgerichteten Studiengängen auch die Möglichkeit, verschiedene Fächer zu kombinieren, z. B. mit der Perspektive Lehramt. Duale und englischsprachige Programme runden das Profil ab.
Zahlreiche Unternehmenskooperationen machen es den Studierenden leicht, bereits im Studium ihr künftiges Berufsfeld kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Ein weltweites Netzwerk mit mehr als 220 Partneruniversitäten bietet individuelle Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BUW arbeiten am Puls der Zeit: Sie erforschen den Klimawandel in der Arktis und untersuchen Elementarteilchen am CERN in Genf. Sie beschäftigen sich mit der Gesellschaft und ihrer Entwicklung in einer globalisierten, sich medial rasant verändernden Welt. Sie forschen zu regenerativen Energien, zur Entwicklung und Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, optimieren Produkte und Produktionsverfahren und sind auch mit wirtschaftspolitischen Analysen häufig ihrer Zeit voraus. Sie ergründen Arten und Funktionen der Kommunikation ebenso wie die Möglichkeiten der Textarchivierung und Edition der digitalen Zukunft.
Verschiedene Servicestrukturen unterstützen Promovierende und Post-Docs bei der Karriereentwicklung. So eröffnet die BUW hervorragende Perspektiven für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- E-Mail rektor(at)uni-wuppertal.de
- Telefon 0202 439-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal
- Fax 0202 439-3024
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-2224
- E-Mail rektor(at)uni-wuppertal.de
- Rektorin Frau Univ.-Prof. Dr. Birgitta Wolff
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2028
- Telefon 0202 439-2223
- Im Amt seit 01.09.2022
- E-Mail rektorin(at)uni-wuppertal.de
- Rektorin Frau Prof. Dr. Susanne Buch
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2026
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail Prorektorat-sl(at)uni-wuppertal.de
- Im Amt seit 01.09.2022
- Telefon 0202 439-2217
- Prorektor Herr Prof. Dr. Stefan F. Kirsch
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2026
- Zuständigkeit Forschung
- E-Mail Prorektorat-fd(at)uni-wuppertal.de
- Im Amt seit 01.09.2022
- Telefon 0202 439-2225
- Prorektorin Frau Apl. Prof. Dr. Gertrud Oelerich
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2026
- Telefon 0202 439-3940
- Im Amt seit 01.09.2022
- E-Mail Prorektorat-nod(at)uni-wuppertal.de
- Kanzler Herr Dr. Roland Kischkel
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 02202 439-3021
- Telefon 02202 439-2226
- E-Mail cordt(at)uni-wuppertal.de
- Prorektor Herr Prof. Dr.-Ing. Peter Gust
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2022 bis 31.08.2026
- Telefon 0202 439-2222
- Im Amt seit 01.09.2022
- E-Mail Prorektorat-tm(at)uni-wuppertal.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 439-3856
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-3264
- E-Mail bieck(at)uni-wuppertal.de
- International Center Frau Andrea Bieck
- Telefon 0202 439-2181
- E-Mail bieck(at)uni-wuppertal.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- E-Mail beilstein(at)uni-wuppertal.de
- Telefon 0202 439-3673
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragter für Behindertenfragen Herr Georg Beilstein
- Telefon 0202 439-3673
- Career Center
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 439-2597
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-3055
- E-Mail bauhus(at)uni-wuppertal.de
- Career Service - Zentrum für Weiterbildung Frau Andrea Bauhus (M.A.)
- Telefon 0202 439-3055
- E-Mail bauhus(at)uni-wuppertal.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal
- Fax 0202 439-3317
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-2308
- E-Mail frauen(at)uni-wuppertal.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. rer.soc. Christel Hornstein
- Telefon 0202 439-3090
- E-Mail hornstei(at)uni-wuppertal.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 439-2899
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-2405
- E-Mail presse(at)uni-wuppertal.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frau Corinna Dönges (M.A.)
- Telefon 0202 439-3047
- E-Mail doenges(at)uni-wuppertal.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 439-2597
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-2595
- E-Mail zsb(at)uni-wuppertal.de
- Zentrale Studienberatung Frau Dr. Christine Hummel
- Telefon 0202 439-2595
- E-Mail zsb(at)uni-wuppertal.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 439-3070
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 439-5000
- E-Mail studierendensekretariat(at)uni-wuppertal.de
- Studierendensekretariat/Servicecenter Herr Klaus Wanzke
- Telefon 0202 439-5000
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
- Fax 0202 24258-01
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0202 24258-12
- E-Mail info(at)asta.uni-wuppertal.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Lise-Meitner-Str. 1-13 / W-tec Haus 2, 42119 Wuppertal
- E-Mail andre.kukuk(at)uni-wuppertal.de
- Telefon 0202 31713267
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrum für Weiterbildung Herr André Kukuk
- Telefon 0202 31713267
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- Die Vorlesungszeiten sind NRW-weit festgelegt und können unter https://www.mkw.nrw/studium/informieren/vorlesungszeiten/ eingesehen werden.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- Die Vorlesungszeiten sind NRW-weit festgelegt und können unter https://www.mkw.nrw/studium/informieren/vorlesungszeiten/ eingesehen werden.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- SoS: Mitte Dezember - 15. April; WiS: Mitte Juni - 15. Oktober
- Höhere Fachsemester
- SoS: Mitte Dezember bis 15. April WiS: Mitte Juni bis 15. September
- International Studierende aus der Europäischen Union
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- Höhere Fachsemester
- SoS: Mitte Dezember bis 15. April WiS: Mitte Juni bis 15. September
- International Studierende aus der Europäischen Union
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- SoS: Mitte Dezember - 15. April; WiS: Mitte Juni - 15. Oktober
- Höhere Fachsemester
- SoS: Mitte Dezember bis 15. April WiS: Mitte Juni bis 15. September
- International Studierende aus der Europäischen Union
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- Höhere Fachsemester
- SoS: Mitte Dezember bis 15. April WiS: Mitte Juni bis 15. September
- International Studierende aus der Europäischen Union
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- SoS: Mitte Dezember - 15. Januar; WiS: Mitte Juni - 15. Juli
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung