Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf
- Hochschulleitung Dr. Eric Veulliet
- Studierendenzahl 6.084 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1971
- Bundesland Bayern
Grün. Innovativ. Praxisnah - Das ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, deren einmaliges Fächerspektrum klar und konsequent auf grüne Ingenieurstudiengänge ausgerichtet ist.
Das Fächerangebot an den beiden Standorten Weihenstephan und Triesdorf bildet ein in sich geschlossenes fachliches Cluster und umfasst all das, was im weitesten Sinn mit Natur, Ernährung und Umwelt zu tun hat.
Das Studienangebot der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bezieht sich auf wesentliche Lebensbereiche des Menschen. Es beginnt mit der landwirtschaftlichen Grundstoffproduktion, schließt die Verarbeitung tierischer Erzeugnisse ein, deckt relevante Fragen der Ernährung und Versorgung ab, berücksichtigt Anforderungen der Umwelt und reicht bis hin zur Entwicklung ländlicher und städtischer Räume.
Die Forschungsschwerpunkte der HSWT entsprechen in besonderer Weise aktuellen umwelt- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Sie beinhalten Themen wie Nachhaltigkeit, Energiewende, Klimawandel, gesunde und personalisierte Ernährung, demografischer Wandel, Umweltschutz sowie den nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
- Landnutzung und Ernährung (Forschung zur gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittelerzeugung von der Rohstoffproduktion bis zum Endverbraucher)
- Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien (Forschung mit Schwerpunkt auf Bioenergie)
- Technikfolgeabschätzung und Umweltvorsorge (Forschung zur Beurteilung von Landnutzungen, deren Intensitäten und Anbau-/Nutzungsmethoden in Hinblick auf deren Auswirkungen auf den Natur- und Landschaftshaushalt und die Klimarelevanz)
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- E-Mail info(at)hswt.de
- Telefon 08161 71-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-5110
- Präsident Herr Dr. Eric Veulliet
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2017 bis 30.09.2022
- Telefon 08161 71-3340
- Im Amt seit 01.10.2017
- E-Mail praesident(at)hswt.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Sabine Homann-Wenig
- Aktuelle Amtszeit vom 15.01.2018 bis 30.09.2020
- Zuständigkeit Geschäftsbereich Studium und Weiterbildung
- Fax 09826 654-4237
- Im Amt seit 15.01.2018
- Telefon 09826 654-237
- E-Mail sabine.homann-wenig(at)hswt.de
- Kanzlerin Herr LRD Karla Sichelschmidt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 08161 71-3341
- E-Mail kanzler(at)hswt.de
- Im Amt seit 01.11.2004
- Fax 08161 71-5144
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Markus Reinke
- Aktuelle Amtszeit vom 15.03.2017 bis 14.03.2023
- Zuständigkeit Leitung des Zentrums für Forschung und Weiterbildung
- Fax 08161 71-5106
- Im Amt seit 15.03.2017
- Telefon 08161 71-5110
- E-Mail Markus.Reinke(at)hswt.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Carsten Lorz
- Aktuelle Amtszeit vom 15.11.2017 bis 14.11.2020
- Zuständigkeit Geschäftsbereich Internationalisierung
- Fax 08161 71-4526
- Im Amt seit 15.11.2017
- Telefon 08161 71-5912
- E-Mail carsten.lorz(at)hswt.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Weihenstephaner Berg 5, 85354 Freising
- Fax 08161 71-2230
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-5778
- E-Mail auslandsamt(at)hswt.de
- Akademisches Auslandsamt Frau Michaela Ring
- Telefon 08161 71-5778
- E-Mail auslandsamt(at)hswt.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Am Hofgarten 10, 85354 Freising
- Fax 08161 71-5116
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-4814
- E-Mail niall.palfreyman(at)hswt.de
- Behindertenbeauftragter Herr Prof. Dr. Niall Palfreyman
- Telefon 08161 71-4814
- E-Mail niall.palfreyman(at)hswt.de
- Career Center
- Besucheranschrift Weihenstephaner Berg 5, 85354 Freising
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center Herr Tobias Friedl
- Telefon 08161 71-3108
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail tobias.friedl(at)hswt.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- Fax 08161 71-4496
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-6491
- E-Mail monika.gerschau(at)hswt.de
- Frauenbeauftragte Frau Prof. Dr. Monika Gerschau
- Telefon 08161 71-4498
- E-Mail monika.gerschau(at)hswt.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- Fax 08161 71-4402
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-3416
- E-Mail presse(at)hswt.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Gebäude: A6 (Verwaltungsgebäude), 85350 Freising
- Fax 08161 71-4987
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-2891
- E-Mail studienberatung(at)hswt.de
- Allgemeine Studienberatung Frau Bettina Kopplin
- Telefon 08161 71-2891
- E-Mail studienberatung(at)hswt.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- Fax 08161 71-4987
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 08161 71-5592
- E-Mail studium(at)hswt.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Am Hofgarten 4, 85354 Freising
- E-Mail konvent(at)hswt.de
- Telefon 08161 71-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Am Staudengarten 8, 85354 Freising
- E-Mail zfw(at)hswt.de
- Telefon 08161 71-5110
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Triesdorf
- Besucheranschrift Markgrafenstraße 16, 91746 Weidenbach
- Fax 09826 654-4010
- Telefon 09826 654-0
-
Career Center Triesdorf
- Besucheranschrift Markgrafenstraße 16, 91746 Weidenbach
- Telefon 09826 654333
- Postanschrift 91746 Weidenbach
- Internetseite zur Kontaktseite
- Leitung Career Center Triesdorf Frau Andrea Herzog
- Telefon 09826 654-333
- E-Mail andrea.herzog(at)hswt.de
- Fax 09826 654-433
-
Stellv. Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Steingruberstraße 2, 91746 Weidenbach
- Fax 09826 654-4203
- Telefon 09826 654-203
- Internetseite zur Kontaktseite
- Stellv. Frauenbeauftragte Frau Prisca Kremer-Rücker
- Telefon 09826 654-203
- E-Mail prisca.kremer-ruecker(at)hswt.de
- Fax 09826 654-4203
-
Allgemeine Studienberatung
- Besucheranschrift Markgrafenstr. 16, 91746 Weidenbach
- Fax 09826 654-4108
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 09826 654-108
- E-Mail studienberatung.triesdorf(at)hswt.de
- Leiter Herr Matthias Beck
- Telefon 09826 654-108
- E-Mail studienberatung.triesdorf(at)hswt.de
- Fax 09826 654-4108
-
Student.Service Triesdorf
- Besucheranschrift Markgrafenstraße 16, 91746 Weidenbach
- Fax 09826 654-4102
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 09826 654-103
- E-Mail studium.triesdorf(at)hswt.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
- Höhere Fachsemester
-
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Agrarmanagement, Master of Science
- Agrartechnik, Bachelor of Engineering
- Agribusiness, Bachelor of Engineering
- Bio-Lebensmittel & Business, Bachelor of Science
- Bioprozessinformatik, Bachelor of Science
- Biotechnologie, Bachelor of Science
- Biotechnologie / Bioingenieurwesen, Master of Science
- Brau- und Getränketechnologie, Bachelor of Engineering
- Business Management und Entrepreneurship Erneuerbare Energien, Master of Science
- Climate Change Management, Master of Science
- Ernährung und Versorgungsmanagement, Bachelor of Science
- Forstingenieurwesen, Bachelor of Engineering
- Gartenbau - Produktion, Handel, Dienstleistungen, Bachelor of Science
- Ingenieurwesen Wasserwirtschaft, Bachelor of Engineering
- Klimaneutrale Energiesysteme, Bachelor of Engineering
- Landschaftsarchitektur, Bachelor of Engineering
- Landschaftsbau und -Management, Bachelor of Engineering
- Landwirtschaft, Bachelor of Science
- Landwirtschaft, Bachelor of Science
- Lebensmittelmanagement, Bachelor of Science
- Lebensmitteltechnologie, Bachelor of Science
- Management erneuerbarer Energien, Bachelor of Science
- Regionalmanagement, Master of Science
- Umweltingenieurwesen, Master of Engineering
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung