Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Biberach - Hochschule für Architektur und Bauwesen, Betriebswirtschaft und BiotechnologieHochschule Biberach - Hochschule für Architektur und Bauwesen, Betriebswirtschaft und Biotechnologie
Steckbrief
- Hochschule Hochschule Biberach - Hochschule für Architektur und Bauwesen, Betriebswirtschaft und Biotechnologie
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. rer. pol. André Bleicher
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Baden-Württemberg
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1964
- Studierendenzahl 2484 (WS 2019/2020)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Die Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und BWL. Das differenzierte Bachelor- und Masterstudienangebot wird ergänzt durch aktuelle Forschungs- und Transferprojekte. Dabei versteht sich die HBC als Bürgerhochschule und als Plattform für Reflexion. Wichtiger Partner für diesen Austausch ist die Region mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Studium und Lehre
Die HBC bietet ein konsekutives Bachelor- und Masterprogramm an, das international ausgerichtet und orientiert an der beruflichen Praxis gelehrt wird. Ausgebildet werden künftige Architekten, Projektmanager, Ingenieure für das Bau- und Energieingenieurwesen, Betriebswirte für die Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Energiewirtschaft und Biotechnologen für die Branchen pharmazeutische und industrielle Biotechnologie.
Neben dem fachlichen Studium bietet die HBC ein umfangreiches Programm an zusätzlichen Angeboten: Förderkurse für Mathematik mit Lernwerkstatt und Semester-Plus-Programm, Studium generale mit Seminaren, Workshops und Vorträgen sowie den Bachelor International. Dieses Programm ermöglicht den Studierenden einjährigen Auslandsaufenthalt.
Das Studium verläuft projektorientiert in kleinen Gruppen. Das Miteinander auf dem Campus ist geprägt durch eine persönliche Atmpsphäre. Lehrende und Lernende stehten im direkten Kontakt zueinander.Forschung
In den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und BWL arbeiten Wissenschaftler der HBC interdisziplinär zusammen. Derzeit im Aufbau ist das Innovations- und Technologietransferzentrum ITZ Plus. Unter diesem Dach werden insbesondere Technologietransfer und Unternehmensgründung in den Bereichen Energie und Biotechnologie aufgebaut. Nicht nur Studierende und Absolventen werden hier ideale Bedingungen für ein Start-up finden. Begleitet werden diese Prozesse durch intensives Coaching und innovative Methoden wie Design Thinking.
Studiengänge international ausgerichtet und orientiert an der beruflichen Praxis
Miteinander auf dem Campus geprägt durch persönliche Atmosphäre
"Die ganzheitliche Bildung junger Menschen über die schlichte Wissensvermittlung hinaus ist zum Ziel der ländlichen und familienfreundlichen Hochschule erhoben. Studierende finden bei uns ihre persönliche Heimat."
Prof. Dr.-Ing. Thomas Vogel, Rektor der Hochschule Biberach -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Telefon 07351 582-0
- Postanschrift Postfach 1260, 88382 Biberach
- E-Mail info(at)hochschule-bc.de
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Telefon 07351 582-101
- E-Mail rektor(at)hochschule-bc.de
- Postanschrift Postfach 1260, 88382 Biberach
- Fax 07351 582-109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Dr. rer. pol. André Bleicher
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2017 bis 31.08.2023
- Telefon 07351 582-100
- E-Mail bleicher(at)hochschule-bc.de
- Im Amt seit 01.09.2017
- Fax 07351 582-109
- Prorektor Herr Professor Jens Winter (Dr.)
- Aktuelle Amtszeit vom 28.09.2017 bis 28.09.2020
- Zuständigkeit Lebenslanges Lernen und Internationales
- Fax 07351 582-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 28.09.2017
- Telefon 07351 582-406
- E-Mail winter(at)hochschule-bc.de
- Prorektor für Lehre und Internationale Angelegenheiten Herr Prof. Dr.-Ing. Norbert Büchter
- Aktuelle Amtszeit vom 01.06.2008 bis 31.08.2012
- Telefon 07351 582-101
- E-Mail buechter(at)hochschule-bc.de
- Im Amt seit 01.06.2008
- Fax 07351 582-109
- Kanzler Herr Thomas Schwäble
- Aktuelle Amtszeit vom 16.03.2015 bis 16.03.2023
- Zuständigkeit Haushaltsbeauftragter / Finanzplanung / Finanzstrategie Dienstvorgesetzter des nichtwissenschaftlichen Personals
- Fax 07351 582-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 16.03.2015
- Telefon 07351 582-110
- E-Mail schwaeble(at)hochschule-bc.de
- Prorektor Herr Professor Martin Becker (Dr.-Ing.)
- Aktuelle Amtszeit vom 28.09.2017 bis 28.09.2020
- Zuständigkeit Forschung und Transfer
- Fax 07351 582-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 28.09.2017
- Telefon 07351 582-253
- E-Mail becker(at)hochschule-bc.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Fax 07351 582-109
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07351 582-103
- E-Mail international(at)hochschule-bc.de
- International Office Herr Professor Jens Winter (Dr.)
- Zuständigkeit Lebenslanges Lernen und Internationales
- E-Mail winter(at)hochschule-bc.de
- Telefon 07351 582-406
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung Herr Joachim Bayer
- Telefon 07351 582-458
- E-Mail bayer(at)hochschule-bc.de
- Career Center
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Service Frau Anna Stoecken
- Telefon 07351 582-146
- E-Mail stoecken(at)hochschule-bc.de
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Hubertus-Liebrecht-Straße 35-37, 88400 Biberach
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Gleichstellung Frau Prof. Dr. Heike Frühwirth
- Telefon 07351 582-434
- Pressestelle
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Frau Anette Schober-Knitz
- Telefon 07351 582-104
- Studienberatung
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Telefon 07351 582-150
- E-Mail spindler(at)hochschule-bc.de
- Postanschrift Postfach 1260, 88382 Biberach
- Fax 07351 582-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Herr Prof. Dr.-Ing. Norbert Büchter
- Telefon 07351 582-105
- E-Mail buechter(at)hochschule-bc.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierenden Office Frau Brigitte Spindler
- Telefon 07351 582-150
- E-Mail spindler(at)hochschule-bc.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Karlstraße 11, 88400 Biberach
- Fax 07351 582-119
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07351 582-115
- E-Mail asta(at)hochschule-bc.de
- Weiterbildungszentrum
- Telefon 07351 582-559
- E-Mail kontakt(at)akademie-biberach.de
- Fax 07351 582-551
- Internetseite zur Kontaktseite
- Akademie der Hochschule Biberach (Leitung: N.N.) Institut für Bildungstransfer (Leiterin: Frau Dr. Blank) Frau Dr. Jennifer Blank
- Zuständigkeit Institut für Bildungstransfer (Leiterin Frau Dr. Blank), Akademie der Hochschule Biberach (Leitung N.N.)
- E-Mail blank(at)hochschule-bc.de
- Telefon 07531 582-381
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
15.03.2021 — 03.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
12.10.2020 — 01.02.2021
Vorlesungsbeginn 12.10.20 unter Vorbehalt
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung