Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Gestaltung Schwäbisch GmündHochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Steckbrief
- Hochschule Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
- Hochschulleitung Herr Prof. Ralf Dringenberg
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Baden-Württemberg
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1909
- Studierendenzahl 713 (WS 2019/2020)
-
Hochschulporträt
Gestaltung ist für die HfG Schwäbisch Gmünd eine innovative Disziplin mit wissenschaftlichen, sozialen und technischen Bezügen. Sie trägt dazu bei, kulturelle, technische und ökonomische Entwicklungen verantwortungsvoll und nachhaltig zu beeinflussen. Die Hochschule verzichtet bewusst auf künstlerische oder kunsthandwerkliche Voraussetzungen in der Vermittlung gestalterischer Grundlagen.
Studium und Lehre
Mit den vier Bachelorstudiengängen Kommunikationsgestaltung, Interaktionsgestaltung, Internet der Dinge und Produktgestaltung sowie dem Masterstudiengang Strategische Gestaltung gehört die Hochschule zu den spezialisiertesten Hochschulen in Baden-Württemberg.
Grundlage des ganzheitlichen Ausbildungskonzepts der HfG ist die strukturelle Verbindung von:
- schlüssigen Lehrprogrammen,
- Freiräumen für selbstbestimmtes Lernen,
- Praxisnähe,
- internationaler Ausrichtung und
- hochwertigen Kooperationskontakten mit anderen Institutionen und Unternehmen.
Ziel ist es, Neugier und Wissbegier zu fördern, methodisches Denken zu entwickeln, fachliche Inhalte fundiert zu vermitteln und darüber hinaus die sozialen und interkulturellen Kompetenzen der Studierenden zu stärken.
gehört zu den spezialisiertesten Hochschulen Baden-Württembergs
Vermittlung von Fachwissen und Stärkung der sozialen und interkulturellen Kompetenzen
"Die HfG Schwäbisch Gmünd gibt Studierenden neben der individuell fachlichen Entwicklung eine zivilgesellschaftliche und soziale Verantwortung gegenüber der Schnittstellendisziplin Gestaltung mit auf den Weg."
Prof. Ralf Dringenberg, Rektor der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Rektor-Klaus-Str. 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Telefon 07171 602-600
- Postanschrift Postfach 1308, 73503 Schwäbisch Gmünd
- E-Mail info(at)hfg-gmuend.de
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Telefon 07171 602-603
- E-Mail rektoratssekretariat(at)hfg-gmuend.de
- Postanschrift Postfach 1308, 73503 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 602-688
- Internetseite zur Kontaktseite
- Rektor Herr Prof. Ralf Dringenberg
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2015 bis 31.08.2021
- Telefon 07171 602-603
- E-Mail ralf.dringenberg(at)hfg-gmuend.de
- Im Amt seit 01.09.2015
- Fax 07171 602-688
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Dagmar Rinker
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07171 602-6785
- Zuständigkeit Forschung
- E-Mail dagmar.rinker(at)hfg-gmuend.de
- Kanzler Herr Matthias Schall
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail matthias.schall(at)hfg-gmuend.de
- Telefon 07171 602 602
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Susanne Schade
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07171 602 6785
- Zuständigkeit Lehre
- E-Mail susanne.schade(at)hfg-gmuend.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 69259
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07171 602-600
- E-Mail international(at)hfg-gmuend.de
- Auslandsamt Herr Prof. Ulrich Schendzielorz
- Telefon 07171 602-605
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- E-Mail julia.wittich(at)hfg-gmuend.de
- Telefon 07171 602-600
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Studierende mit Behinderung Frau Julia Wittich
- Telefon 07171 602-6796
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 69259
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07171 602-600
- E-Mail sekretariat(at)hfg-gmuend.de
- Gleichstellungsbeauftragter Herr Prof. Dr. habil. Georg Kneer
- Telefon 07171 602-631
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail georg.kneer(at)hfg-gmuend.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 602-688
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07171 602-617
- E-Mail pressestelle(at)hfg-gmuend.de
- Pressestelle Frau Carla Bareis
- Telefon 07171 602-617
- Studienberatung
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 69259
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07171 602-600
- E-Mail sekretariat(at)hfg-gmuend.de
- Studienberatung Herr Prof. Michael Götte
- Telefon 07171 602-611
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- Telefon 07171 602-600
- E-Mail sekretariat(at)hfg-gmuend.de
- Postanschrift Postfach 1308, 73503 Schwäbisch Gmünd
- Fax 07171 692-59
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierenden-Sekretariat Frau Petra Fütterling
- Telefon 07171 602-605
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail sekretariat(at)hfg-gmuend.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Rektor-Klaus-Straße 100, 73525 Schwäbisch Gmünd
- E-Mail asta(at)hfg-gmuend.de
- Telefon 07171 602-636
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
15.03.2021 — 16.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- bei Hochschule erfragen
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15. November 2020
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- bei Hochschule erfragen
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15. November 2020
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
05.10.2020 — 12.02.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- bei Hochschule erfragen
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- für das Wintersemester 2020/2021: 29. Mai 2020
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- bei Hochschule erfragen
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- für das Wintersemester 2020/2021: 29. Mai 2020
- Höhere Fachsemester
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- bei Hochschule erfragen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- bei Hochschule erfragen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
