Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-DesignSteckbrief
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design
- Hochschulleitung Prof. Dr. Hendrik Brumme
- Studierendenzahl 5.164 (WS 2021/2022)
- Hochschultyp Fachhochschule/HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft Öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1855
- Bundesland Baden-Württemberg
Hochschulporträt
eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
bildet die Führungskräfte von morgen aus – praxisnah und zukunftsorientiert
Die Hochschule Reutlingen ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. An den fünf Fakultäten Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik und Textil & Design bilden wir die Führungskräfte von morgen aus – praxisnah und zukunftsorientiert. Internationalität wird bei uns auf dem Campus gelebt, mit Studierenden aus rund 100 verschiedenen Ländern, international ausgerichteten Studiengängen und Auslandssemestern an 180 Partnerhochschulen weltweit.
Studium und Lehre
Kooperationen mit global agierenden Großunternehmen und leistungsstarken mittelständischen Firmen
Unternehmerisches Denken ist die Kompetenz in allen fünf Fakultäten
Die Hochschule Reutlingen steht für eine exzellente Lehre und Praxisnähe. Wir kooperieren mit global agierenden Großunternehmen und leistungsstarken mittelständischen Firmen, um unsere Lehrinhalte stets am Puls der Zeit zu halten und die Studierenden mit realen Industrieprojekten optimal auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Unternehmerisches Denken ist unsere Kompetenz in allen fünf Fakultäten.
Forschung
ermöglicht die Weiterbildungsstiftung Knowledge Foundation ein lebenslanges Lernen mit berufsbegleitenden Studienprogrammen
wir verstehen unter Bildung nicht nur die Erstausbildung, sondern auch Weiterbildung
Die Hochschule Reutlingen bietet eine enge Verzahnung von Lehre und Angewandter Forschung. Mit unseren Lehr- und Forschungszentren haben wir ein einzigartiges Verbund-Modell aus Hochschule, Partnerunternehmen und Universität erschaffen. Und da wir unter Bildung nicht nur die Erstausbildung, sondern auch Weiterbildung verstehen, ermöglicht unsere Weiterbildungsstiftung Knowledge Foundation ein lebenslanges Lernen mit berufsbegleitenden Studienprogrammen.
Seit Jahren bescheinigen uns Spitzenplätze in zahlreichen Rankings das hohe Niveau und den guten Ruf unserer wissenschaftlichen Ausbildung – wir arbeiten jeden Tag daran, diesen Erfolg zu stärken und die Hochschule Reutlingen weiter voranzubringen.
Seit Jahren bescheinigen uns Spitzenplätze in zahlreichen Rankings das hohe Niveau und den guten Ruf unserer wissenschaftlichen Ausbildung – wir arbeiten jeden Tag daran, diesen Erfolg zu stärken und die Hochschule Reutlingen weiter voranzubringen.
Internationales
mehr als 200 Partnerhochschulen und Kooperationen weltweit
gehört zu den internationalsten deutschen Hochschulen
Mit mehr als 200 Partnerhochschulen und Kooperationen weltweit, einem Anteil von rund 20 Prozent internationalen Studierenden und rund 600 Reutlinger Studierenden, die jedes Semester zum Studium oder Praktikum ins Ausland gehen, gehört die Hochschule Reutlingen zu den internationalsten deutschen Hochschulen.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- E-Mail info(at)reutlingen-university.de
- Telefon 07121 271-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-1002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 271-1001
- E-Mail vorzimmer.praesidium(at)reutlingen-university.de
- Präsident Herr Prof. Dr. Hendrik Brumme
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2018 bis 31.08.2025
- Telefon 07121 271-1001
- E-Mail alexandra.rambacher(at)reutlingen-university.de
- Im Amt seit 01.09.2012
- Fax 07121 271-1002
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Petra Kneip
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2020 bis 31.03.2024
- Zuständigkeit Organisationsentwicklung, Marketing und Diversity Management
- E-Mail petra.kneip(at)reutlingen-university.de
- Im Amt seit 01.10.2020
- Telefon 07121 271-3022
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Petra Kluger
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2018 bis 01.09.2022
- Zuständigkeit Forschung
- E-Mail Petra.Kluger(at)Reutlingen-University.DE
- Im Amt seit 01.09.2018
- Telefon 07121 271-2061
- Kanzler Herr Alexander Leisner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail alexander.leisner(at)reutlingen-university.de
- Telefon 07121 271-1011
- Vizepräsident Herr Prof. Harald Dallmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2018 bis 28.02.2022
- Zuständigkeit Forschung, Lehre, Qualitätsmanagement, Informationszentrum
- Fax 07121 271-1002
- Im Amt seit 01.09.2012
- Telefon 07121 271-1001
- E-Mail vorzimmer.praesidium(at)reutlingen-university.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Alteburgstr. 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-1103
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 271-1006
- E-Mail rio(at)reutlingen-university.de
- Reutlingen International Office (RIO) - Akademisches Auslandsamt (AAA) - Institut für Fremdsprachen (IfF) Herr Prof. Baldur Veit (LLD)
- Zuständigkeit Internationale Angelegenheiten
- E-Mail baldur.veit(at)reutlingen-university.de
- Telefon 07121 271-1004
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Schwerbehindertenvertretung Frau Traub-Kaiser Martina
- Telefon 07121 271-6006
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-1002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 271-1082
- E-Mail thomas.rehmet(at)reutlingen-university.de
- Career Services Herr Thomas Rehmet
- Telefon 07121 271-1082
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Anna Göddeke
- Telefon 07121 2713102
- Pressestelle
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-1002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 271-1003
- E-Mail presse(at)reutlingen-university.de
- Marketing und Kommunikation Frau Gundula Vogel
- Zuständigkeit Zentrale Marketingaktivitäten, Interne und externe Kommunikation, Videos und weitere Medienformate, Zentrale Events und Messen, Corporate Design
- E-Mail gundula.vogel(at)reutlingen-university.de
- Telefon 07121 271-1003
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Frau Verena Hesche
- Telefon 07121 271 1079
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zentrale Studienberatung Frau Veronika Bothor
- Telefon 07121 271 1067
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-901060
- Telefon 07121 271-1060
- E-Mail info.studium(at)reutlingen-university.de
- Studierendenbüro Herr Robert Linzenbold
- Telefon 07121 271-1060
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- E-Mail asta(at)reutlingen-university.de
- Telefon 07121 271-1090
- Internetseite zur Kontaktseite
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen
- Fax 07121 271-9609
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07121 271-9601
- E-Mail info(at)kfru.de
- Knowledge Foundation Herr Daniel Geigis
- Telefon 07121 271-9601
- E-Mail vorstand(at)kfru.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
04.10.2022 — 27.01.2023
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
- Weitere Fristen: https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/deine-bewerbung/termine-fristen/
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung