Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule Ravensburg-Weingarten
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Hochschule Ravensburg-Weingarten
„Persönliche Betreuung, innovative Lehr- und Forschungsangebote und einen direkten Draht in Unternehmen der Region - und all das in einer der wirtschaftsstärksten und schönsten Gegenden Deutschlands.”
Professor Dr.-Ing. Thomas Spägele
Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Foto: Studierende an der RWU.
Steckbrief
Hochschule Ravensburg-Weingarten
  • Hochschulleitung Prof. Dr.-Ing. Thomas Spägele
  • Studierendenzahl 3.448 (WS 2023/2024)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein ,
    Promotionsrecht im Verbund möglich
    Das Promotionsrecht ist dem Promotionsverbund verliehen worden, dem die Hochschule angehört.
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1964
  • Bundesland Baden-Württemberg
Hochschule Ravensburg-Weingarten auf Social Media:
In der Region verankert – offen für die Welt

Rund 3.400 Studierende aus aller Welt nennen uns „ihre RWU“. Groß genug, dass immer was los ist. Familiär genug, dass du hier mehr als eine Nummer bist. Hier schließt du Freundschaften fürs Leben, entdeckst neue Leidenschaften und bekommst den Raum, dich zu entwickeln. Und sollte es dich doch mal in die Ferne ziehen: Partnerhochschulen auf fast allen Kontinenten ermöglichen dir wertvolle Auslandserfahrungen.

Icon: uebersicht
familiäres Umfeld und Vermittlung interkultureller Kompetenzen
Icon: uebersicht
praxisorientiertes Lernen in kleinen Gruppen
Studium und Lehre

Seit Dezember 2015 ist die Hochschule Ravensburg-Weingarten systemakkreditiert und durchlief eine Reakkreditierung im Jahr 2023. Dies ermöglicht eine selbständige, dynamische Weiterentwicklung der Studienangebote, orientiert an den sich rasch verändernden Anforderungen.

Die über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales zeichnen sich durch anwendungsorientiertes Lernen in kleinen Gruppen aus. Laborübungen, Praxissemester und Abschlussarbeiten – meist direkt in Unternehmen – geben den Studierenden die Möglichkeit, bereits Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen und ihr Wissen direkt umzusetzen.

Icon: studium
Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales
Icon: studium
Verbindung zu Unternehmen bereits während des Studiums
Forschung

Im Bereich der Forschung stehen an der RWU Anwendungsbezug, Interdisziplinarität und Kooperationen im Mittelpunkt. Die Hochschule berät Organisationen sowie Unternehmen und unterstützt sie bei ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

Icon: forschung
im Mittelpunkt stehen Anwendungsbezug, Interdisziplinarität und Kooperationen
Icon: forschung
unterstützt Organisationen und Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben

Die RWU ist Mitglied der Hochschulföderation SüdWest (HfSW). Darüber hinaus bestehen Beziehungen zu rund 65 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt, um vielfältige Auslandserfahrungen zu ermöglichen. Der Anteil an internationalen Studierenden liegt an der RWU bei rund 20 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns