Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität KonstanzUniversität Konstanz
Steckbrief
- Hochschule Universität Konstanz
- Hochschulleitung N.N.
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Baden-Württemberg
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1966
- Studierendenzahl 11002 (WS 2019/2020)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Interdisziplinäres Denken und eine familiäre Atmosphäre werden an der Universität Konstanz groß geschrieben. Das spiegelt auch der Campus wider, der wunderschön auf dem Gießberg gelegen ist und einen malerischen Blick über den Bodensee garantiert.
Die Universität Konstanz ist seit 2007 in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich.Studieren zwischen See und Gipfeln
Studieren in Konstanz heißt …
- exzellente Lehre und Forschung
- Studieninhalte leiten sich direkt aus der Forschung ab
- Forschungsinfrastruktur kann bereits im Studium genutzt werden - arbeiten an hervorragend ausgestatten Laborplätzen.
- rund 11.700 Studierende aus über 90 Ländern
- Campusuniversität mit allen Fachbereichen unter einem Dach
- fächerübergreifendes Studienangebot
- internationale Austauschprogramme mit 350 Hochschulen weltweit
- enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre
- optimales Betreuungsverhältnis: kleine Seminargruppen, offene Türen der Professorinnen und Professoren
- hervorragende Serviceeinrichtungen, z.B. Career Service und Schreibwerkstatt
- vielfach ausgezeichnetes Hochschulsportprogramm mit ca. 200 Kursen von Artistik über Bergsteigen und Segeln bis zu Zumba
- Bibliothek 24 Stunden, 7 Tage geöffnet
- knapp 100 Studiengänge organisiert in drei Sektionen und 13 Fachbereichen in den Geistes-, Natur-, Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften
und eine traumhafte Lage direkt am Bodensee mit den Alpen am Horizont und einem grenzenlosen Freizeitangebot.Exzellente Forschung von Anfang an
Studierende haben die Möglichkeit von Anfang an, an aktueller Forschung beteiligt zu sein. Durch unsere Graduiertenschulen, dem Exzellenzcluster, dem Zukunftskolleg sowie einer Vielzahl an strukturierten Doktorandenprogrammen und in der Universität verankerten Maßnahmen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, haben Studierende an der Universität Konstanz auch nach ihrem Master-Abschluss sehr gute weitere wissenschaftliche Karrieremöglichkeiten.
Campusuniversität mit familiärer Atmosphäre und besten Serviceeinrichtungen
fächerübergreifendes Studienangebot und ein optimales Betreuungsverhältnis
"Wer einmal an der Universität Konstanz gearbeitet, geforscht oder gelernt hat, geht nur noch ungern weg von hier."
Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Konstanz -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz
- E-Mail posteingang(at)uni-konstanz.de
- Telefon 07531 88-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Prorektor Herr Prof. Dr. Michael Stürner
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 07531 88-3653
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail michael.stuerner(at)uni-konstanz.de
- CIO Herr Prof. Dr. Marc Scholl
- Aktuelle Amtszeit vom 24.10.2018 bis 24.10.2024
- Zuständigkeit IT-Verantwortlicher
- Fax 07531 88-3577
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 24.10.2018
- Telefon 07531 88-4432
- E-Mail Marc.Scholl(at)uni-konstanz.de
- Prorektor Herr Prof. Dr. Malte Drescher
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Zuständigkeit Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
- Fax 07531 88-4023
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 24.10.2018
- Telefon 07531 88-5262
- E-Mail Prorektor.Forschung(at)uni-konstanz.de
- Kanzler Herr Jens Apitz
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 07531 88-4077
- Telefon 07531 88-2294
- E-Mail Jens.Apitz(at)Uni-Konstanz.de
- Prorektorin Frau Prof. Dr. Silvia Mergenthal
- Aktuelle Amtszeit vom 07.11.2018 bis 07.11.2021
- Zuständigkeit Internationales und Chancengerechtigkeit
- E-Mail silvia.mergenthal(at)uni-konstanz.de
- Im Amt seit 07.11.2018
- Telefon 07531 88-2435
- Internetseite zur Kontaktseite
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Fach 207, Universitätsstraße 10, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-3037
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-2325
- E-Mail international(at)uni-konstanz.de
- International Office Herr Dr. Johannes Dingler
- Telefon 07531 88-2325
- Internetseite zur Kontaktseite
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz
- E-Mail anna.blank(at)uni.kn
- Telefon 07531 88-3977
- Internetseite zur Kontaktseite
- Anlaufstelle für Studierende mit Beeinträchtigungen Frau Anna Blank
- Telefon 07531 88-5313
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-4756
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-3756
- E-Mail career.service(at)uni-konstanz.de
- Career Service Frau Judith Mikus-Geitlinger
- Telefon 07531 88-4783
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-4756
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-3756
- E-Mail career.service(at)uni-konstanz.de
- Career Service Frau Margit Jetter
- Zuständigkeit Ansprechpartnerin für Studierende und Absolvent/innen
- E-Mail career.service(at)uni-konstanz.de
- Telefon 07531 88-3756
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz
- E-Mail Marion.Woelki(at)uni-Konstanz.de
- Telefon 07531 88-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity Frau Marion Woelki (M.A.)
- Telefon 07531 88-2032
- Internetseite zur Kontaktseite
- Pressestelle
- Besucheranschrift Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz
- Fax 07531 88-3688
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-0
- E-Mail kum(at)uni-konstanz.de
- Kommunikation und Marketing Frau Julia Wandt
- Zuständigkeit Pressesprecherin
- E-Mail kum(at)uni-konstanz.de
- Telefon 07531 88-5340
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-3574
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-3636
- E-Mail studienberatung(at)uni-konstanz.de
- Zentrale Studienberatung Frau Berit Bethke
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Universitätsstr. 10, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-4138
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-3636
- E-Mail ssz(at)uni-konstanz.de
- Studierenden-Service-Zentrum Herr Alexander Reinschmiedt
- Zuständigkeit Studentische Abteilung
- E-Mail alexander.reinschmiedt(at)uni-konstanz.de
- Telefon 07531 88-4996
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Fach D 56, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-3158
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 07531 88-2517
- E-Mail asta(at)uni-konstanz.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Universitätsstraße 10, 78457 Konstanz
- Telefon 07531 88-2611
- E-Mail info(at)aww.uni-konstanz.de
- Postanschrift Postfach 218, 78457 Konstanz
- Fax 07531 88-3179
- Internetseite zur Kontaktseite
- Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) Herr Dr. Ulrich Wacker
- Telefon 07531 88-2557
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
12.04.2021 — 24.07.2021
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15. Januar (zulassungsbeschränkte Studiengänge), 15. März (zulassungsfreie Studiengänge), sofern nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
25.10.2021 — 12.02.2022
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
31.07.2021
- Höhere Fachsemester
-
31.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.07.2021
31.07. einmalig für WS 2021/22 (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
31.07.2021
31.07. einmalig für WS 2021/22 (zulassungsbeschränkte Studiengänge) und 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
31.07.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- Höhere Fachsemester
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus der Europäischen Union
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- 15.7. (zulassungsbeschränkte Studiengänge) bzw. 15.9. (zulassungsfreie Studiengänge), sofern beim Studiengang nicht anders angegeben
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Biological Sciences, Bachelor
- Biologie, Bachelor (Lehramt)
- British and American Studies (BAST), Bachelor
- Chemie, Bachelor
- Deutsch, Bachelor (Lehramt)
- Deutsche Literatur, Bachelor
- Englisch, Bachelor (Lehramt)
- Finanzmathematik, Bachelor
- Französische Studien, Bachelor
- Geschichte, Bachelor
- Informatik, Bachelor
- Kulturwissenschaft der Antike, Bachelor
- Life Science, Bachelor
- Literatur-Kunst-Medien, Bachelor
- Literatur-Kunst-Medien, Master
- Mathematik, Bachelor
- Motorische Neurorehabilitation, Bachelor
- Multilingualism, Master
- Nanoscience, Master
- Politik- und Verwaltungswissenschaft, Bachelor
- Politikwissenschaft, Bachelor (Lehramt)
- Psychologie, Bachelor
- Rechtswissenschaft, Erste juristische Prüfung/ Staatsexamen
- Soziologie, Bachelor
- Spanisch, Bachelor (Lehramt)
- Sport, Bachelor (Lehramt)
- Sportwissenschaft, Bachelor
- Sprachwissenschaft, Bachelor
- Wirtschaftswissenschaft, Bachelor (Lehramt)
- Wirtschaftswissenschaften, Bachelor
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung