Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Rheinische Fachhochschule KölnRheinische Fachhochschule Köln
Steckbrief
- Hochschule Rheinische Fachhochschule Köln
- Hochschulleitung Herr Prof. Dr. Martin Wortmann
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Promotionsrecht Nein
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1958
- Studierendenzahl 6203 (WS 2019/2020)
-
Hochschulporträt
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie wurde als Rheinische Ingenieurschule für Bau- und Maschinenbauwesen 1958 gegründet. Sie bietet 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement.
Das Beste für unsere Studierenden
Das Studium zeichnet kleine Semestergruppen und ein hohes Maß an Praxisnähe aus, das durch projektbezogenes Arbeiten und durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft erreicht wird. Die RFH setzt auf personalisiertes Lernen im engen Austausch zwischen branchenerfahrenen Dozenten/innen und Studierenden in realer Lernumgebung sowie digitalen Lern- und Medienformaten.
Stark in der Forschung
Forschungsprojekte werden durch branchenerfahrene und forschende Professorinnen und Professoren in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft durchgeführt. Zusätzlich ist ein hervorragendes wissenschaftliches Forschungsumfeld durch die moderne apparative Ausstattung gewährleistet: Neben den Laboren im technischen Bereich ermöglicht das ResearchLab mit neuesten Geräten zur Untersuchung psychophysiologischer Prozesse und menschlichen Verhaltens eine Forschung auf hohem wissenschaftlichen Niveau.
Fachbereich Ingenieurwesen
- Produktions- und Fertigungsverfahren
- Kommunikation und Automation
Fachbereich Medien
- Digitale Transformation in der Medienwirtschaft
- Mediennutzungsverhalten
- Neue Kommunikationstechniken im demographischen Wandel
- Einsatz und Aufbau von E-Learning
Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit
- Prozess- und Qualitätsmanagement mit medizinökonomischen Effekten
- Mediensucht bei Kindern
Fachbereich Wirtschaft und Recht
- Assessment und Eignungsdiagnostik
- Konsumentenverhalten
- Wertorientiertes Management
- Wirtschaftliche Bedeutung von IT-Systemen
projektbezogenes Arbeiten und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
studieren in kleinen Semstergruppen und mit einem hohen Maß an Praxisnähe
"Die Rheinische Fachhochschule Köln gibt Menschen mit unterschiedlichen Biografien und aus vielfältigen sozialen Strukturen die Chance, einen hochwertigen akademischen Abschluss zu erlangen."
Prof. Dr. Martin Wortmann, Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Schaevenstrasse 1a-b, 50676 Köln
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-0
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1 a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-0
- E-Mail praesident(at)rfh-koeln.de
- Präsident Herr Prof. Dr. Martin Wortmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2015 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Präsident und Geschäftsführung
- Fax 0221 20302-52
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.09.2015
- Telefon 0221 20302-46
- E-Mail praesident(at)rfh-koeln.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Dietmar Barzen
- Aktuelle Amtszeit vom -/- bis (unbefristet)
- Telefon 0221 20302-30
- E-Mail britz(at)rfh-koeln.de
- Zuständigkeit Fachbereich Medien
- Fax 0221 20302-49
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Rainer Riedel
- Aktuelle Amtszeit vom -/- bis (unbefristet)
- Telefon 0221 20302-30
- E-Mail britz(at)rfh-koeln.de
- Zuständigkeit Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit
- Fax 0221 20302-49
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Matthias Müller-Wiegand
- Aktuelle Amtszeit vom -/- bis (unbefristet)
- Telefon 0221 20302-30
- E-Mail britz(at)rfh-koeln.de
- Zuständigkeit Fachbereich Wirtschaft & Recht
- Fax 0221 20302-49
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Karl-Heinz Brockmann
- Aktuelle Amtszeit vom 01.09.2013 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Fachbereich Ingenieurwesen
- Fax 0221 20302-49
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.09.2013
- Telefon 0221 20302-30
- E-Mail britz(at)rfh-koeln.de
- Hauptgeschäftsführer Herr Stephan George
- Aktuelle Amtszeit vom 01.01.2012 bis (unbefristet)
- Zuständigkeit Verwaltungsdirektion
- Fax 0221 20302-49
- Internetseite zur Kontaktseite
- Im Amt seit 01.01.2012
- Telefon 0221 20302-20
- E-Mail kanzler(at)rfh-koeln.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 73986-19
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 73986-14
- E-Mail international(at)rfh-koeln.de
- International Office Frau Christiane Britz
- Telefon 0221 73986-14
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 73986-19
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 73986-14
- E-Mail international(at)rfh-koeln.de
- International Office Frau Petra Petri
- Telefon 0221 73986-14
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-697
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-696
- E-Mail riem.abbassi(at)rfh-koeln.de
- Sozialer Dienst Frau Riem Abbassi
- Zuständigkeit Ansprechpartnerin für Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie in studienbedingten, persönlichen oder sozialen Problemlagen
- E-Mail riem.abbassi(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-696
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-2613
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-2600
- E-Mail freienstein(at)colognecareercenter.de
- C3 Cologne Career Center Frau Dr. Inga Freienstein
- Zuständigkeit Karrierezentrum und Alumni-Beauftragte
- E-Mail freienstein(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-2600
- Internetseite zur Kontaktseite
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-697
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-696
- E-Mail riem.abbassi(at)rfh-koeln.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Riem Abassi
- Telefon 0221 20302-696
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail riem.abbassi(at)rfh-koeln.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-52
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-8002
- E-Mail beate.czikowsky(at)rfh-koeln.de
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Frau Beate Czikowsky
- Zuständigkeit Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- E-Mail beate.czikowsky(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-8002
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studienberatung
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Herr Christian Streich
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail christian.streich(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-627
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Frau Nicole Wickendick
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail nicole.wickendick(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-625
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Herr Timm Minkowitsch
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail timm.minkowitsch(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-648
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Herr Helmut Lengtat
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail helmut.lengtat(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-763
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Herr Jonas Meschut
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail jonas.meschut(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-624
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Frau Dagmar Kramprich
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail dagmar.kramprich(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-28
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Studienberatung/Zulassung Frau Annekatrin Ilk
- Zuständigkeit Studienberatung und Zulassungsstelle
- E-Mail annekatrin.ilk(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-623
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-13
- E-Mail studentenservice(at)rfh-koeln.de
- Prüfungsamt/Studierendenservice Frau Astrid Schmidt
- Zuständigkeit Prüfungsamt/Studierendenservice
- E-Mail studentenservice(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-13
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-679
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-760
- E-Mail asta(at)stupa-rfh.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Schaevenstraße 1a-b, 50676 Köln
- Fax 0221 20302-52
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-7339
- E-Mail weiterbildung(at)rfh-koeln.de
- Zusatzqualifikationen Herr Schönefeld Christian
- Zuständigkeit Zusatzqualifikationen
- E-Mail cschoenefeld(at)rfh-koeln.de
- Telefon 0221 20302-7339
- Internetseite zur Kontaktseite
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Neuss
- Besucheranschrift Markt 11-15, 41460 Neuss
- Fax 02131 7398619
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 02131 739860
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
-
Wermelskirchen
- Besucheranschrift Kattwinkelstraße 2, 42929 Wermelskirchen
- Fax 0221 20302-45
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 20302-0
- E-Mail infoservice(at)rfh-koeln.de
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
08.03.2021 — 10.07.2021
Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt. Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
01.09.2020 — 31.01.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
01.09.2020 — 31.01.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
14.09.2020 — 23.01.2021
Eine Woche vor dem Vorlesungszeitraum finden Brückenkurse zur Unterstützung des Studieneinstiegs statt. Die letzten beiden Wochen des angegebenen Zeitraums sind als Prüfungszeitraum vorlesungsfrei.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- Höhere Fachsemester
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung