Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Technische Universität IlmenauTechnische Universität Ilmenau
Steckbrief
- Hochschule Technische Universität Ilmenau
- Hochschulleitung Herr Univ.-Prof. Dr. Ing. habil. Kai-Uwe Sattler
- Hochschultyp Universitäten
- Bundesland Thüringen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1894
- Studierendenzahl 5425 (WS 2019/2020)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Studieren mit besten Aussichten
Das Profil der Technischen Universität Ilmenau, von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung „Juwel im Osten“ genannt, umfasst Ingenieur- und Natur- sowie Wirtschafts- und Medienwissenschaften. Die Studierenden erwarten in zukunftsorientierten Studienprogrammen 18 Bachelor-, 24 Master- und zwei Diplomstudiengänge. In unabhängigen Rankings erzielt die TU Ilmenau Jahr für Jahr Bestwerte. Charakteristisch in allen Fächern ist ein hoher Praxisbezug in Form anspruchsvoller Forschungsprojekte und vielseitiger Praktika in der Wirtschaft. Der persönliche Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden ist täglicher Alltag.
Die TU Ilmenau definiert sich als weltoffene Universität. Studierende aus über 90 Nationen machen das Universitätsleben interkulturell, dynamisch und bunt. Dafür sprechen auch zahlreiche Auslandskontakte und eine rege Kooperationspraxis in internationalen Netzwerken. Partneruniversitäten ermöglichen attraktive Doppelabschlüsse und die Kooperation mit einer Vielzahl auch internationaler Unternehmen garantiert exzellente Berufsaussichten im In- und Ausland.
Forschung auf höchstem Niveau
Die TU Ilmenau versteht sich als forschungsstarke Universität, die in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung Leistungen auf höchstem Niveau erbringt. Die strategischen Schwerpunkte sind in drei Profillinien repräsentiert, in denen die Fachgebiete strategisch und interdisziplinär zusammenarbeiten:
- Funktionale Materialien und Technologien
- Intelligente Sensorik und Präzisionsmesstechnik
- Komplexe Systeme und datenintensives Engineering
Diese Profillinien werden sowohl grundlagenorientiert als auch in Verbindung mit konkreten Anwendungs- und Technologiefeldern adressiert. Hierzu zählen Assistenzsysteme, Energiesystemtechnik, Life-Science-Technologien, Medien, Mensch & Gesellschaft, Mobil-kommunikation, Mikro- und Nanosystemtechnik, Mobile autonome und vernetzte Systeme sowie Produktionstechnik und Automatisierung.
bietet anspruchsvolle Forschungsprojekte und vielseitige Praktika in der Wirtschaft
Studierende aus über 90 Nationen machen das Universitätsleben interkulturell, dynamisch, bunt
"TU Ilmenau heißt: Forschung auf höchstem Niveau."
Univ.-Prof. Dr. Ing. habil. Kai-Uwe Sattler, vorläufiger Leiter der TU Ilmenau -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau
- Telefon 03677 69-0
- Postanschrift Postfach 100565, 98684 Ilmenau
- E-Mail praesident(at)tu-ilmenau.de
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Ehrenbergstraße 29, 98684 Ilmenau
- Fax 03677 69-5009
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-5001
- E-Mail praesident(at)tu-ilmenau.de
- Vorläufiger Leiter und Vizepräsident für Forschung Herr Univ.-Prof. Dr. Ing. habil. Kai-Uwe Sattler
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 03677 69-5000
- E-Mail praesident(at)tu-ilmenau.de
- Im Amt seit 17.06.2020
- Fax 03677 69-5009
- Internetseite zur Kontaktseite
- Kanzler Herr Dennys Klein
- Aktuelle Amtszeit vom 22.09.2016 bis 21.09.2024
- Telefon 03677 69-5031
- E-Mail kanzler(at)tu-ilmenau.de
- Im Amt seit 22.09.2016
- Fax 03677 69-5039
- Vizepräsidentin für Bildung Frau Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Anja Geigenmüller
- Aktuelle Amtszeit vom 07.07.2020 bis 06.07.2023
- Zuständigkeit Bildung
- Fax 03677 69-5009
- Im Amt seit 07.07.2020
- Telefon 03677 69-5010
- E-Mail vpb(at)tu-ilmenau.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Max-Planck-Ring 14, 98693 Ilmenau
- Telefon 03677 69-2518
- E-Mail internationaloffice(at)tu-ilmenau.de
- Postanschrift Postfach 100565, 98684 Ilmenau
- Fax 03677 69-1771
- Internetseite zur Kontaktseite
- International Office Frau Sophia Siegfried
- Telefon 03677 69-2510
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Gustav-Kirchhoff-Straße 5 (Meitnerbau), 98693 Ilmenau
- E-Mail carolin.stotzka(at)tu-ilmenau.de
- Postanschrift Postfach 100565, 98684 Ilmenau
- Internetseite zur Kontaktseite
- Beauftragte für Belange behinderter Studierender und/oder chronisch kranker Studierender Frau Carolin Stotzka
- Telefon 03677 69-3339
- Internetseite zur Kontaktseite
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Am Helmholtzring 1, 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-4364
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-1983
- E-Mail edda.raedlein(at)tu-ilmenau.de
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr.-Ing. habil. Edda Rädlein
- Telefon 03677 69-1983
- Pressestelle
- Besucheranschrift Max-Planck-Ring 14, 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-1718
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-5003
- E-Mail pressestelle(at)tu-ilmenau.de
- Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Herr Marco Frezzella
- Telefon 03677 69-5003
- Studienberatung
- Besucheranschrift Max-Planck-Ring 14 (Haus G), 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-1743
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-2021
- E-Mail studienberatung(at)tu-ilmenau.de
- Zentrale Studien- und Studierendenberatung Herr Dr. Reiner Mund
- Telefon 03677 69-2022
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Max-Planck-Ring 14 (Haus G), 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-1743
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-2021
- E-Mail studienberatung(at)tu-ilmenau.de
- Zentrale Studien- und Studierendenberatung Frau Irene Peter
- Telefon 03677 69-2021
- Studierendensekretariat
- Postanschrift Postfach 100565, 98684 Ilmenau
- Fax 03677 69-2050
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-2001
- E-Mail carina.schneider(at)tu-ilmenau.de
- Studierendenverwaltung/ Studentensekretariat Frau Carina Schneider
- Telefon 03677 69-2001
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Max-Planck-Ring 7 (Haus A), 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-1193
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-1914
- E-Mail stura(at)tu-ilmenau.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Langewiesener Straße 32, 98693 Ilmenau
- Fax 03677 69-4677
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 03677 69-4788
- E-Mail claudia.haassengier(at)tu-ilmenau.de
- Zentralinstitut für Bildung Frau Dr.-Ing. Claudia Haaßengier
- Telefon 03677 69-4788
- Internetseite zur Kontaktseite
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
05.04.2021 — 16.07.2021
Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Sommersemester 2021.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
- Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- Höhere Fachsemester
- Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- Höhere Fachsemester
- Keine Bewerbung zum Sommersemester für alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
17.11.2020 — 15.04.2021
Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge: Communication and Signal Processing Micro- and Nanotechnologies Research in Computer and Systems Engineering - Höhere Fachsemester
-
17.11.2020 — 15.04.2021
Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge: Communication and Signal Processing Micro- and Nanotechnologies Research in Computer and Systems Engineering - International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
17.11.2020 — 15.04.2021
Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge: Communication and Signal Processing Micro- and Nanotechnologies Research in Computer and Systems Engineering - Höhere Fachsemester
-
17.11.2020 — 15.04.2021
Keine Bewerbung zum Sommersemester für folgende Master Studiengänge: Communication and Signal Processing Micro- and Nanotechnologies Research in Computer and Systems Engineering - International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
11.10.2021 — 04.02.2022
Die Vorlesungszeit bezieht sich auf das Wintersemester 2021/22.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
16.05.2021 — 15.10.2021
Keine Bachelor- und Diplomstudiengänge mit NC. - Höhere Fachsemester
-
16.05.2021 — 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
16.01.2021 — 15.07.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
16.01.2021 — 15.07.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
16.05.2021 — 15.10.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge. - Höhere Fachsemester
-
16.05.2021 — 15.10.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge. - International Studierende aus der Europäischen Union
-
16.01.2021 — 15.07.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
16.01.2021 — 15.07.2021
Diese Frist gilt für die Bewerbung auf alle Bachelor- und Diplomstudiengänge.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
16.04.2021 — 15.10.2021
- Höhere Fachsemester
-
16.04.2021 — 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
16.01.2021 — 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
16.01.2021 — 15.07.2021
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
16.04.2021 — 15.10.2021
- Höhere Fachsemester
-
16.04.2021 — 15.10.2021
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
16.01.2021 — 15.07.2021
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
16.01.2021 — 15.07.2021
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
