Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Hochschule für Musik, Theater und Medien HannoverHochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Steckbrief
- Hochschule Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
- Hochschulleitung Frau Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann
- Hochschultyp Künstlerische Hochschulen
- Bundesland Niedersachsen
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Promotionsrecht Ja
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1897
- Studierendenzahl 1409 (WS 2021/2022)
- Nationaler Kodex Ja
-
Hochschulporträt
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) zählt zu den renommiertesten künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland. Rund 360 Lehrende – darunter zahlreiche international bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Pädagogik und Wissenschaft – engagieren sich in der Ausbildung von rund 1.500 Studierenden. Die Balance zwischen Musik, Schauspiel, Pädagogik und Wissenschaft sowie das Bekenntnis zur Exzellenz in der Spitzen- wie in der Breitenausbildung bilden den Kern ihres Selbstverständnisses.
Exzellent in Kunst, Pädagogik und Wissenschaft
Die HMTMH hält ein differenziertes Angebot von insgesamt 29 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie einen Diplomstudiengang Schauspiel, den Aufbaustudiengang Soloklasse, einen Promotionsstudiengang und das Frühstudium Musik bereit. Mit den Instituten für Alte Musik, Neue Musik, Jazz|Rock|Pop und Kammermusik und zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter vereint die Hochschule außergewöhnliche Einrichtungen unter ihrem Dach. In nahezu allen Bereichen wird durch verbindende künstlerisch-wissenschaftliche Projekte fächerübergreifend gearbeitet. Studieren an der HMTMH bedeutet gleichermaßen Austausch mit Gleichgesinnten und wichtige Netzwerkbildung im eigenen Fachgebiet, weit über die Grenzen der Hochschule hinaus.
Anerkannte Spitzenforschung
1978 erhielt die HMTMH als erste Musikhochschule Deutschlands Promotions- und Habilitationsrecht und bildete ein starkes künstlerisch-wissenschaftliches Profil heraus, von dem heute alle Studiengänge profitieren. Forschungsstark präsentieren sich die Institute für Journalistik und Kommunikationsforschung, für Musik und Gender, für Musikphysiologie und Musikermedizin, für Musikwissenschaft sowie für Musikpädagogische Forschung und das Europäische Zentrum für Jüdische Musik. Hoch spezialisierte Institute, teils einzigartig in Deutschland, und beeindruckende Sammlungen und Publikationen, die der Disziplin neue Wege weisen, prägen das wissenschaftliche Profil der HMTMH.
zählt zu den renommiertesten künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands
fächerübergreifendes Arbeiten durch verbindende künstlerisch-wissenschaftliche Projekte
"Die exzellente Qualität ihrer Mitglieder macht die HMTMH zu einer starken Akteurin: Engagiert, vorausschauend und verantwortungsbewusst übernimmt sie eine führende Stimme bei der Gestaltung von Kultur heute und morgen."
Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover -
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Neues Haus 1, 30175 Hannover
- E-Mail hmtm(at)hmtm-hannover.de
- Telefon 0511 3100-200
-
Kontakt / Ansprechpartner
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Neues Haus 1, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-300
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-231
- E-Mail praesidialbuero(at)hmtm-hannover.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0511 3100-231
- E-Mail praesidentin(at)hmtm-hannover.de
- Im Amt seit 01.04.2010
- Fax 0511 3100-300
- Kanzler NN
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0511 3100-7200
- Telefon 0511 3100-1
- E-Mail hmt(at)hmtm-hannover.de
- Hauptberuflicher Vizepräsident Herr Dr. Michael Müller-Bahns
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- E-Mail michael.mueller-bahns(at)hmtm-hannover.de
- Telefon 0511 3100-7220
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Eva Baumann
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0511 3100-447
- Zuständigkeit Wissenschaft
- E-Mail eva.baumann(at)ijk.hmtm-hannover.de
- Vizepräsident Herr Prof. Oliver Wille
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0511 3100-231
- Zuständigkeit Kunst
- E-Mail oliver.wille(at)hmtm-hannover.de
- Vizepräsident Herr Prof. Guido Heidloff Herzig
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0511 3100-231
- Zuständigkeit Studium und Lehre
- E-Mail guido.heidloff(at)hmtm-hannover.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Hindenburgstr. 2- 4, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-7368
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-7369
- E-Mail internationaloffice(at)hmtm-hannover.de
- International Office Frau Meike Marten (M.A.)
- Telefon 0511 3100-7369
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Hindenburgstraße 2-4, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-7600
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-7631
- E-Mail raimund.vogels(at)hmtm-hannover.de
- Behindertenbeauftragter Herr Prof. Dr. Raimund Vogels
- Telefon 0511 3100-7631
- Career Center (keine Angabe)
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Hindenburgstraße 2-4, 30175 Hannover
- E-Mail birgit.fritzen(at)hmtm-hannover.de
- Telefon 0511 3100-7620
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Birgit Fritzen
- Telefon 0511 3100-7620
- Pressestelle
- Besucheranschrift Neues Haus 1, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-361
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-281
- E-Mail melanie.bertram(at)hmtm-hannover.de
- Pressestelle Frau Melanie Bertram
- Telefon 0511 3100-281
- Studienberatung
- Besucheranschrift Neues Haus 1, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100 7200
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100 7223
- E-Mail hmtm(at)hmtm-hannover.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Hindenburgstraße 2-4, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-7200
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-7255
- E-Mail hmtm(at)hmtm-hannover.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Neues Haus 1, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-336
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-236
- E-Mail asta(at)astahmtm.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Seelhorststraße 3, 30175 Hannover
- Fax 0511 3100-7643
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0511 3100-7602
- E-Mail kjetzold(at)t-online.de
- Fort- und Weiterbildung Herr Prof. Klaus-Jürgen Etzold
- Zuständigkeit "Accompagnato!" Musiklehrer-Fortbildung
- E-Mail kjetzold(at)t-online.de
- Telefon 0511 3100-7602
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
- keine Angabe
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
01.10.2022 — 31.03.2023
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
Die Frist ist abgelaufen
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
Die Frist ist abgelaufen
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
