Suchergebnis

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität Augsburg
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Universität Augsburg
„Die Universität Augsburg fördert die Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg, ebenso technologiebasierte Ausgründungen und den Transfer ihrer Forschungsergebnisse in Wirtschaft und Gesellschaft.”
Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Präsidentin der Universität Augsburg
Steckbrief
Universität Augsburg
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
  • Studierendenzahl 18.788 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Universitäten
  • Promotionsrecht Ja
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Ja
  • Gründungsjahr 1970
  • Bundesland Bayern
Universität Augsburg auf Social Media:
Breites Studienangebot und Vernetzung auf dem grünen Campus der Universität Augsburg.

Die 1970 gegründete Universität Augsburg befindet sich unweit des historischen Stadtkerns von Augsburg circa 15 Minuten vom Hauptbahnhof und dem zentralen Königsplatz entfernt. Sie zählt zu den jungen Universitäten in Bayern und verfügt über einen modernen Campus, der in eine Parklandschaft mit Grünflächen, einem See und Kunstwerken eingebettet ist.

Alles, was für das Studium und das studentische Leben wichtig ist, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander: die Fakultäten, die Hörsaalzentren, die Bibliotheken, die Service- und Verwaltungseinrichtungen, das Sportzentrum, die Mensa und Cafeterien sowie mehrere Wohnheime.

Icon: uebersicht
junge Universität in Bayern mit modernem Campus
Icon: uebersicht
verfügt über kurze Wege zu allen wichtigen Einrichtungen
Netzwerk-Universität mit zukunftsweisender Forschung.

In Augsburg studieren fast 20.000 Studentinnen und Studenten in rund 40 grundständigen Bachelor- und Staatsexamens- und 50 weiterführenden Masterstudiengängen.

Die Universität Augsburg ist eine Netzwerk-Universität: Reger Austausch und enge Zusammenarbeit in allen Bereichen des universitären Lebens gehören hier mit dazu. Die Studierenden in Augsburg merken das zum Beispiel am interdisziplinären Austausch mit anderen Fachbereichen und an der guten Vernetzung mit Partnern aus der Praxis, bei denen sie schon während des Studiums Job-Erfahrung sammeln können. So eröffnen die forschungsbasierten Studienprogramme den Weg in wissenschaftliche Karrieren ebenso, wie sie zugleich beste Qualifikationen für den Einstieg in den akademischen Arbeitsmarkt vermitteln.

Durch fach- und fakultätsübergreifende Schwerpunkte und Vernetzungen kann die Universität Augsburg mit interdisziplinärer Forschungskompetenz überzeugend zur Beantwortung komplexer Fragen der Gegenwart und Zukunft ihren Beitrag leisten – auf nationalem und internationalem Niveau.

Icon: studium
setzt fach- und fakultätsübergreifende Schwerpunkte und Vernetzungen
Icon: studium
bietet breitgefächerte und forschungsbasierte Studienprogramme
Die Forschung an der Universität Augsburg orientiert sich an den gesellschaftlich relevanten Fragen unserer Zeit.

Sie vereint Grundlagenforschung mit angewandten Forschungsfragen. Die Forschungsthemen an den acht Fakultäten prägen das Profil der Universität. Sie werden durch leistungsstarke Netzwerke und Zentren ergänzt, die inter- und transdisziplinäre Forschung in zukunftsorientierten Bereichen ausbauen.

Umwelt und Klima
Gesundheit und Medizin
Neue Materialien und Werkstoffe
Daten und Künstliche Intelligenz
Gesellschaft und Geschichte
Ökonomie und Recht
Sprachen und Literatur
Lehr- und Lernforschung
Kunst und Musik

Icon: forschung
vereint Grundlagenforschung mit angewandten Forschungsfragen
Icon: forschung
ist geprägt durch die Augsburger Leitidee der Netzwerk-Universität
Foto: Drei Studentinnen und ein Student gehen durch ein Campusgebäude der Universität Augsburg
Foto: Blick in die Bibliothek der Universität Augsburg mit Bücherregalen und Arbeitsplätzen
Foto: Drei Studentinnen und ein Student der Universität Augsburg sitzen gemeinsam an einem Tisch und arbeiten an ihren Laptops
Foto: Eine Studentin uns zwei Studenten sitzen auf einer Treppe auf dem Campus und blicken in einen Laptop

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns