Suchergebnis

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: PFH - Private Hochschule Göttingen
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

PFH - Private Hochschule Göttingen
Steckbrief
PFH - Private Hochschule Göttingen
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Anja Lepach-Engelhardt, Prof. Dr. Marc Siebert, Prof. Dr. Frank Albe
  • Studierendenzahl 4.753 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
  • Promotionsrecht Nein
  • Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
  • Habilitationsrecht Nein
  • Gründungsjahr 1995
  • Bundesland Niedersachsen
PFH - Private Hochschule Göttingen auf Social Media:
Über die PFH Private Hochschule Göttingen

Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium staatlich anerkannt und ist damit die älteste private Hochschule mit dieser Anerkennung in Niedersachsen. Ziel ihrer Gründung war es, durch eine privatwirtschaftlich finanzierte Bildungseinrichtung neue Impulse in Wissenschaft und Lehre zu setzen – mit Studienangeboten, die sich an den realen Anforderungen der Wirtschaft orientieren.

An der PFH lässt sich das Studium flexibel und individuell gestalten: wahlweise am Campus in Göttingen oder Stade oder im Fernstudium – komplett ortsunabhängig und anpassbar an die persönliche Lebenssituation.

Icon: uebersicht
die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens
Icon: uebersicht
über 40 Partnerhochschulen stehen für hohe Netzwerkkompetenz
Studium und Lehre

Studierende an der PFH können einen Bachelor- oder Masterabschluss in zukunftsorientierten Fachrichtungen wie Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Soziale Arbeit und Pädagogik, Engineering, Recht oder Betriebswirtschaftslehre erwerben.

Wer sich für ein Campusstudium entscheidet, profitiert von persönlichem Austausch, individueller Betreuung und der Expertise erfahrener Professorinnen und Professoren. Im Fernstudium hingegen lernen Studierende ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Tempo.

Ein Studienbeginn ist in beiden Formaten – Campusstudium und Fernstudium – jederzeit möglich, ganz ohne Wartezeit und ohne Numerus Clausus (NC).

Die erfahrene Studienberatung unterstützt Interessierte gern bei der Wahl des passenden Studienmodells – persönlich, individuell und kompetent.

Icon: studium
persönlicher Austausch, individuelle Betreuung und Expertise erfahrener Professorinnen und Professoren
Icon: studium
die erfahrene Studienberatung unterstützt Interessierte gern bei der Wahl des passenden Studienmodells
Forschung

Durch ihre Forschungsinstitute und -aktivitäten baut die PFH gezielt Expertenwissen auf und profiliert sich damit nicht nur in der Lehre, sondern auch im wissenschaftlichen Umfeld. Zahlreiche Projekte, Publikationen, Tagungen und Vorträge der Professorinnen und Professoren sowie ihrer wissenschaftlichen Mitarbeitenden finden ganzjährig statt.

Der kontinuierliche Ausbau dieser Forschungsleistungen hat einen hohen Stellenwert in der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule. Die PFH forscht insbesondere in den Bereichen Psychologie, Wirtschaft und Technologie.

Icon: forschung
Durch ihre Forschungsinstitute und -aktivitäten baut die PFH gezielt Expertenwissen auf
Icon: forschung
Der kontinuierliche Ausbau dieser Forschungsleistungen hat einen hohen Stellenwert in der strategischen Weiterentwicklung
Internationale Hochschulpartnerschaften

Studierende der PFH Private Hochschule Göttingen profitieren von über 25 internationalen Hochschulpartnerschaften. Diese Kooperationen schaffen die Grundlage für Studierendenaustausche sowie für den Erwerb von Studienabschlüssen im jeweils anderen Land.

Icon: international
Studierende profitieren von über 25 internationalen Hochschulpartnerschaften
Icon: international
Kooperationen schaffen die Grundlage für Studierendenaustausche
Foto: Eine Dozentin zeigt Studierenden das Modell eines menschlichen Gehirns während einer Vorlesung.
Foto: Blick auf den Eingang zur PFH Private Hochschule Göttingen mit großem Logo.
Foto: Studierende der Göttingen PFH.
Foto: Studierende auf dem Campus der Göttingen PFH.

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns