Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: PFH - Private Hochschule Göttingen- Hochschulleitung Prof. Dr. Anja Lepach-Engelhardt, Prof. Dr. Marc Siebert, Prof. Dr. Frank Albe
- Studierendenzahl 4.753 (WS 2024/2025)
- Hochschultyp Fachhochschulen / HAW
- Promotionsrecht Nein
- Trägerschaft privat, staatlich anerkannt
- Habilitationsrecht Nein
- Gründungsjahr 1995
- Bundesland Niedersachsen
Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium staatlich anerkannt und ist damit die älteste private Hochschule mit dieser Anerkennung in Niedersachsen. Ziel ihrer Gründung war es, durch eine privatwirtschaftlich finanzierte Bildungseinrichtung neue Impulse in Wissenschaft und Lehre zu setzen – mit Studienangeboten, die sich an den realen Anforderungen der Wirtschaft orientieren.
An der PFH lässt sich das Studium flexibel und individuell gestalten: wahlweise am Campus in Göttingen oder Stade oder im Fernstudium – komplett ortsunabhängig und anpassbar an die persönliche Lebenssituation.
Studierende an der PFH können einen Bachelor- oder Masterabschluss in zukunftsorientierten Fachrichtungen wie Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Soziale Arbeit und Pädagogik, Engineering, Recht oder Betriebswirtschaftslehre erwerben.
Wer sich für ein Campusstudium entscheidet, profitiert von persönlichem Austausch, individueller Betreuung und der Expertise erfahrener Professorinnen und Professoren. Im Fernstudium hingegen lernen Studierende ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Tempo.
Ein Studienbeginn ist in beiden Formaten – Campusstudium und Fernstudium – jederzeit möglich, ganz ohne Wartezeit und ohne Numerus Clausus (NC).
Die erfahrene Studienberatung unterstützt Interessierte gern bei der Wahl des passenden Studienmodells – persönlich, individuell und kompetent.
Durch ihre Forschungsinstitute und -aktivitäten baut die PFH gezielt Expertenwissen auf und profiliert sich damit nicht nur in der Lehre, sondern auch im wissenschaftlichen Umfeld. Zahlreiche Projekte, Publikationen, Tagungen und Vorträge der Professorinnen und Professoren sowie ihrer wissenschaftlichen Mitarbeitenden finden ganzjährig statt.
Der kontinuierliche Ausbau dieser Forschungsleistungen hat einen hohen Stellenwert in der strategischen Weiterentwicklung der Hochschule. Die PFH forscht insbesondere in den Bereichen Psychologie, Wirtschaft und Technologie.
Studierende der PFH Private Hochschule Göttingen profitieren von über 25 internationalen Hochschulpartnerschaften. Diese Kooperationen schaffen die Grundlage für Studierendenaustausche sowie für den Erwerb von Studienabschlüssen im jeweils anderen Land.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Weender Landstr. 3-7, 37073 Göttingen
- E-Mail beratung(at)pfh.de
- Telefon 0551 54700-600
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Telefon 0551 54700-0
- Internetseite zur Kontaktseite
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Marc Siebert
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0551 54700-190
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail siebert(at)pfh.de
- Präsident Herr Prof. Dr. Frank Albe
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0551 54700-190
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail albe(at)pfh.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Anja Lepach-Engelhardt
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0551 54700-190
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail lepach(at)pfh.de
- Kanzler Herr Dipl.-Geogr. Benno Fleer
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Fax 0551 54700-190
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail fleer(at)pfh.de
- Vizekanzlerin Frau Peggy Repenning
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2007 bis (unbefristet)
- Telefon 04141 7967-0
- E-Mail repenning(at)pfh.de
- Im Amt seit 01.10.2007
- Fax 04141 7967-190
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-600
- E-Mail info(at)pfh.de
- Behindertenbeauftragte (keine Angabe)
- Career Center (keine Angabe)
-
Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail info(at)pfh.de
- Pressestelle
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-333
- E-Mail presse(at)pfh.de
- Pressestelle Frau Gudrun Röhling
- Telefon 0551 54700-333
- E-Mail presse(at)pfh.de
- Studienberatung
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 547001-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-600
- E-Mail beratung(at)pfh.de
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-600
- E-Mail beratung(at)pfh.de
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail info(at)pfh.de
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Weender Landstraße 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-0
- E-Mail info(at)pfh.de
- Weiterbildungszentrum
- Besucheranschrift Weender Landstr. 3-7, 37073 Göttingen
- Fax 0551 54700-190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0551 54700-151
- E-Mail info(at)pfh-akademie.de
- Zusätzliche Standorte
- Die Hochschule unterhält mindestens einen Standort mit Studienangeboten:
-
Stade
- Besucheranschrift Airbus-Straße 6, 21684 Stade
- E-Mail beratung(at)pfh.de
- Telefon 0551 54700-600
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
- Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Höhere Fachsemester
- jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderte Regelung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderte Regelung
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Bewerbung jederzeit möglich
- Höhere Fachsemester
- Bewerbung jederzeit möglich.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung jederzeit möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Höhere Fachsemester
- jederzeit
- International Studierende aus der Europäischen Union
- keine gesonderte Regelung
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- keine gesonderte Regelung
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
- Bewerbung jederzeit möglich.
- Höhere Fachsemester
- Bewerbung jederzeit möglich.
- International Studierende aus der Europäischen Union
- Bewerbung jederzeit möglich.
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
- We do not have deadlines for the programmes. We only recommend international students that are not in Germany to apply at least 6 months before the programme starts due to visa issues.
- Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Studiengänge
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
