Suchergebnis

Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer

Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität zu Köln
Zur Merkliste hinzufügen (Bitte loggen Sie sich ein)

Hochschulporträt

Universität zu Köln
„Die Universität zu Köln ist eine international vernetzte, forschungsstarke Spitzenuniversität mit äußerst vielfältigem Studienangebot und exzellentem Forschungsumfeld mitten in der weltoffenen Metropole Köln.”
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
Rektor der Universität Köln
Steckbrief
Universität zu Köln
  • Hochschulleitung Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
  • Studierendenzahl 47.228 (WS 2024/2025)
  • Hochschultyp Universitäten
  • Promotionsrecht Ja
  • Trägerschaft öffentlich-rechtlich
  • Habilitationsrecht Ja
  • Gründungsjahr 1388
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
Universität zu Köln auf Social Media:
Menschen inspirieren, Menschen verbinden und die Zukunft gestalten

Die Universität zu Köln ist eine der ältesten Universitäten Europas. Sie wurde zweimal, 1388 und 1919, von den Bürgern der Stadt gegründet. Heute ist sie eine der führenden deutschen Forschungsuniversitäten.

Unser Forschungs- und Lehrprofil verbindet exzellente Grundlagenforschung mit anwendungsorientierter Wissenschaft und - je nach Studiengang - wissenschafts- und berufsorientierter Ausbildung. Mit fünf Exzellenzclustern zählen wir zu den deutschlandweit erfolgreichsten Universitäten in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.

Wir bieten unseren Studierenden eine einzigartige Vielfalt an Studienmöglichkeiten und unterstützen sie darin, ihren eigenen Interessen zu folgen und sich sowohl intellektuell als auch persönlich zu entwickeln. Wir fördern Neugier, Kreativität und Denken über Fachgrenzen hinweg.
Die Universität ist fest in der Stadt Köln und der Region verwurzelt und international bestens vernetzt.

Icon: uebersicht
gehört zu den ältesten und größten Universitäten Europas
Icon: uebersicht
bietet an ihren sechs Fakultäten ein breites Spektrum an Disziplinen
Weltoffenheit, Verantwortung, Zukunftsorientierung

Als Volluniversität bietet die Universität zu Köln an ihren sechs Fakultäten eine Vielzahl an Studiengängen in den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Neben den berufsorientierten „Klassikern“ wie Medizin, Rechtswissenschaften und den Lehramtsstudiengängen bietet die Uni MINT-Fächer, sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und humanwissenschaftliche Fächer bis hin zu besonderen interdisziplinären Fächern, die regional nur in Köln angeboten werden.

Auf der Grundlage von Spitzenforschung vermittelt unsere Universität Studierenden eine hervorragende Ausbildung in ihrem gewählten Studienfach. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und in viele andere Bereiche reinzuschnuppern. Berufsqualifizierende und praktische Angebote bereiten gezielt auf den Arbeitsmarkt vor – in der Region, in ganz Deutschland oder international.

Icon: studium
die Universität zu Köln bietet an ihren sechs Fakultäten eine Vielzahl von Studiengängen
Icon: studium
hervorragende Ausbildung auf der Grundlage von Spitzenforschung
Exzellente Wissenschaft ist unser Anspruch

Die Universität betreibt Spitzenforschung auf vielen Ebenen. Wir fördern sowohl individuelle als auch große, kooperative Projekte. So sind wir in der Lage, exzellente Forschende anzuziehen, erfolgreiche Forschungsbereiche auszubauen und vielversprechende aufkommende Felder zu integrieren.
Unsere international wettbewerbsfähige Forschung wird in den sechs Fakultäten sowie in verschiedenen interdisziplinären Kernprofilbereichen und Zentren betrieben.

Mit fünf Exzellenzclustern zählen wir zu den deutschlandweit erfolgreichsten Universitäten in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Auch in Bezug auf die Akquise von Forschungsfördermitteln gehören wir zu den erfolgreichsten deutschen Einrichtungen.

Icon: forschung
Wir fördern sowohl individuelle als auch große, kooperative Projekte
Icon: forschung
international wettbewerbsfähige Forschung in interdisziplinären Kernprofilbereichen und Zentren
Internationales

Wir suchen die Kooperation mit den besten Wissenschaftler*innen weltweit und werben um exzellente Studierende und Doktorand*-innen aus aller Welt. Durch die globale Zusammenarbeit finden wir Antworten auf wissenschaftliche Fragen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
Die Universität zu Köln hat mehr als 500 Kooperationsabkommen weltweit. Sie leitet außerdem die European University for Well-Being, eine durch die Europäische Kommission geförderte Allianz aus elf europäischen Universitäten. Sie hat u.a. drei internationale Verbindungsbüros, New York, Neu Delhi und Peking und ist ist im Rahmen der Coimbra-Gruppe mit 40 weiteren traditionsreichen europäischen Universitäten verbunden.

Icon: international
die Universität zu Köln hat mehr als 500 Kooperationsabkommen weltweit
Icon: international
die Universität zu Köln leitet außerdem die European University for Well-Being
Foto: Studierende der Universität Köln im Gespräch
Foto: Studierender bei der Forschungsarbeit
Foto: Blick auf die Albertus-Magnus-Statue vor der Universität Köln

Das könnte Sie auch interessieren

Studium

Alle Studienmöglichkeiten staatlicher und staatlich anerkannter deutscher Hochschulen sowie Hinweise für eine erfolgreiche Studienwahl.

Studium

Promotion

Hinweise und Tipps für Ihr Promotionsvorhaben sowie eine umfangreiche Suche mit detaillierten Informationen zur Promotion an deutschen Hochschulen.

Promotion

Über uns

Der Hochschulkompass informiert über deutsche Hochschulen und ist bundesweit das einzige Portal, das auf Selbstauskünften der Hochschulen beruht.

Über uns