Suchergebnis
Treffer 1 von ingesamt 1 Treffer
Ihre Suchkriterien Hochschulname: Universität zu Köln- Hochschulleitung Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
- Studierendenzahl 47.228 (WS 2024/2025)
- Hochschultyp Universitäten
- Promotionsrecht Ja
- Trägerschaft öffentlich-rechtlich
- Habilitationsrecht Ja
- Gründungsjahr 1388
- Bundesland Nordrhein-Westfalen
Die Universität zu Köln ist eine der ältesten Universitäten Europas. Sie wurde zweimal, 1388 und 1919, von den Bürgern der Stadt gegründet. Heute ist sie eine der führenden deutschen Forschungsuniversitäten.
Unser Forschungs- und Lehrprofil verbindet exzellente Grundlagenforschung mit anwendungsorientierter Wissenschaft und - je nach Studiengang - wissenschafts- und berufsorientierter Ausbildung. Mit fünf Exzellenzclustern zählen wir zu den deutschlandweit erfolgreichsten Universitäten in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Wir bieten unseren Studierenden eine einzigartige Vielfalt an Studienmöglichkeiten und unterstützen sie darin, ihren eigenen Interessen zu folgen und sich sowohl intellektuell als auch persönlich zu entwickeln. Wir fördern Neugier, Kreativität und Denken über Fachgrenzen hinweg.
Die Universität ist fest in der Stadt Köln und der Region verwurzelt und international bestens vernetzt.
Als Volluniversität bietet die Universität zu Köln an ihren sechs Fakultäten eine Vielzahl an Studiengängen in den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Neben den berufsorientierten „Klassikern“ wie Medizin, Rechtswissenschaften und den Lehramtsstudiengängen bietet die Uni MINT-Fächer, sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche, geisteswissenschaftliche und humanwissenschaftliche Fächer bis hin zu besonderen interdisziplinären Fächern, die regional nur in Köln angeboten werden.
Auf der Grundlage von Spitzenforschung vermittelt unsere Universität Studierenden eine hervorragende Ausbildung in ihrem gewählten Studienfach. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und in viele andere Bereiche reinzuschnuppern. Berufsqualifizierende und praktische Angebote bereiten gezielt auf den Arbeitsmarkt vor – in der Region, in ganz Deutschland oder international.
Die Universität betreibt Spitzenforschung auf vielen Ebenen. Wir fördern sowohl individuelle als auch große, kooperative Projekte. So sind wir in der Lage, exzellente Forschende anzuziehen, erfolgreiche Forschungsbereiche auszubauen und vielversprechende aufkommende Felder zu integrieren.
Unsere international wettbewerbsfähige Forschung wird in den sechs Fakultäten sowie in verschiedenen interdisziplinären Kernprofilbereichen und Zentren betrieben.
Mit fünf Exzellenzclustern zählen wir zu den deutschlandweit erfolgreichsten Universitäten in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Auch in Bezug auf die Akquise von Forschungsfördermitteln gehören wir zu den erfolgreichsten deutschen Einrichtungen.
Wir suchen die Kooperation mit den besten Wissenschaftler*innen weltweit und werben um exzellente Studierende und Doktorand*-innen aus aller Welt. Durch die globale Zusammenarbeit finden wir Antworten auf wissenschaftliche Fragen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
Die Universität zu Köln hat mehr als 500 Kooperationsabkommen weltweit. Sie leitet außerdem die European University for Well-Being, eine durch die Europäische Kommission geförderte Allianz aus elf europäischen Universitäten. Sie hat u.a. drei internationale Verbindungsbüros, New York, Neu Delhi und Peking und ist ist im Rahmen der Coimbra-Gruppe mit 40 weiteren traditionsreichen europäischen Universitäten verbunden.
-
Haus- / Postanschrift
- Hausanschrift Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln
- E-Mail rektor(at)uni-koeln.de
- Telefon 0221 470-0
-
Kontakt / Ansprechperson
-
Hochschulleitung
- Besucheranschrift Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
- Fax 0221 470-4893
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 470-2201
- E-Mail rektor(at)uni-koeln.de
- Rektor Herr Prof. Dr. Joybrato Mukherjee
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4701257
- E-Mail rektor(at)uni-koeln.de
- Im Amt seit 01.10.2023
- Fax 0221 4704893
- Kanzler Herr Karsten Gerlof
- Aktuelle Amtszeit keine Angaben zur aktuellen Amtszeit
- Telefon 0221 470-2236
- E-Mail kanzler(at)verw.uni-koeln.de
- Zuständigkeit Beauftragter für den Haushalt
- Fax 0221 470-5134
- Prorektorin für Lehre und Studium Frau Univ.-Prof. Dr. Beatrix Busse
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2019 bis 30.09.2025
- Telefon 0221 470-7234
- Im Amt seit 01.10.2019
- E-Mail prorektorat-lehre-studium(at)verw.uni-koeln.de
- Prorektor für Forschung Herr Prof. Dr. Claus Cursiefen
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4701514
- Im Amt seit 01.10.2023
- E-Mail prorektorat-forschung(at)verw.uni-koeln.de
- Prorektorin für Antidiskriminierung und Chancengerechtigkeit Frau Prof. Dr. Susanne Zank
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4705907
- Im Amt seit 01.10.2023
- E-Mail prorektorat-chancengerechtigkeit(at)verw.uni-koeln.de
- Prorektorin für Akademische Karriere und Personalentwicklung Frau Prof. Dr. Ines Neundorf
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4701967
- Im Amt seit 01.10.2023
- E-Mail prorektorat-karriere(at)verw.uni-koeln.de
- Prorektor für Transfer in die Gesellschaft Herr Prof. Dr. Werner Reinartz
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4706507
- Im Amt seit 01.10.2023
- E-Mail b.dreier(at)verw.uni-koeln.de
- Prorektor für Nachhaltigkeit Herr Prof. Dr. Kirk W. Junker
- Aktuelle Amtszeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2027
- Telefon 0221 4703808
- Im Amt seit 01.10.2023
- E-Mail nachhaltigkeit(at)verw.uni-koeln.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Besucheranschrift Universitätsstr. 22a, 50937 Köln
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail C.Biehl(at)verw.uni-koeln.de
- Dezernat Internationales Frau Dr. Susanne Preuschoff
- Telefon 0221 470 4089
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Universitätsstr. 22a, 50937 Köln
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail C.Biehl(at)verw.uni-koeln.de
- Dezernat Internationales Frau Katja Yang
- Telefon 0221 470-90209
- E-Mail k.yang(at)verw.uni-koeln.de
- Behindertenbeauftragte
- Besucheranschrift Klosterstraße 79b, 50931 Köln
- Fax 0221 470-2158
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 470-5523
- E-Mail helena.miloschenko(at)uni-koeln.de
- Rektoratsbeauftragter für die Belange von Studierenden mit Behinderung Herr Prof. Dr. Gerd Hansen
- Telefon 0221 5523
- Internetseite zur Kontaktseite
- E-Mail gerd.hansen(at)uni-koeln.de
- Career Center
- Besucheranschrift SSC, Universitätsstr. 22a, 50937 Köln
- Telefon 221 470-6961
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 50923 Köln
- E-Mail professionalcenter(at)uni-koeln.de
- Professional Center Herr Dr. Carlo Klauth
- Telefon 221 470-6961
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift SSC, Universitätsstr. 22a, 50937 Köln
- Telefon 221 470-6961
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 50923 Köln
- E-Mail professionalcenter(at)uni-koeln.de
- Professional Center Frau Carina Goffart
- Telefon 221 470-2595
- Frauenbeauftragte
- Besucheranschrift Eckertstraße 4, 50931 Köln
- Telefon 0221 470-4830
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)uni-koeln.de
- Postanschrift 50923 Köln
- Fax 0221 470-5138
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Sabine Waffenschmidt
- Telefon 0221 470-4830
- Internetseite zur Kontaktseite
- Besucheranschrift Eckertstraße 4, 50931 Köln
- Telefon 0221 470-4830
- E-Mail gleichstellungsbeauftragte(at)uni-koeln.de
- Postanschrift 50923 Köln
- Fax 0221 470-5138
- Internetseite zur Kontaktseite
- Gleichstellungsbeauftragte Frau Judith Arnau
- Telefon 0221 4830
- Pressestelle
- Besucheranschrift Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
- Fax 0221 470-5190
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 470-2202
- E-Mail e.hoffmann(at)verw.uni-koeln.de
- Dezernat 8 Kommunikation und Marketing Frau Elisabeth Hoffmann
- Telefon 0221 470-2202
- Studienberatung
- Besucheranschrift Universitätsstr. 22a, 50937 Köln
- Telefon 0221 470-1021
- Internetseite zur Kontaktseite
- Postanschrift 50923 Köln
- E-Mail zsb-info(at)verw.uni-koeln.de
- Zentrale Studienberatung Herr Dr. Daniel Rauprich
- Telefon 0221 470-1021
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat
- Besucheranschrift Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln
- Telefon 0221 470-1022
- E-Mail studsek(at)verw.uni-koeln.de
- Postanschrift 50923 Köln
- Fax 0221 470-5182
- Internetseite zur Kontaktseite
- Studierendensekretariat Frau Ruth Zimmermann
- Telefon 0221 470-1022
- Studierendenvertretung
- Besucheranschrift Universitätsstraße 16, 50937 Köln
- Fax 0221 470-5071
- Internetseite zur Kontaktseite
- Telefon 0221 470-6254
- E-Mail vorstand(at)asta.uni-koeln.de
- Weiterbildungszentrum (keine Angabe)
- Hochschulweite Fristen und Termine
- Sommersemester
-
- Vorlesungszeit
-
13.04.2026 — 24.07.2026
Semesterzeit: 01.04. - 30.09.
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
31.03.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
31.03.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.01.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.03.2026
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.01.2026
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.01.2026
https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
- Wintersemester
-
- Vorlesungszeit
-
13.10.2025 — 06.02.2026
Semesterzeit: 1.10.2025 - 31.3.2026
-
Fristen für grundständige Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2026
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2026
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
30.09.2025
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
30.09.2025
- International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2026
-
Fristen für weiterführende Studiengänge
Bewerbungsfristen für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit NC)
- Studienanfänger
-
15.07.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2026
Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2026
Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
Fristen für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge (ohne NC)- Studienanfänger
-
15.07.2026
- Höhere Fachsemester
-
15.09.2025
- International Studierende aus der Europäischen Union
-
15.07.2026
Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK. - International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
-
15.07.2026
Bewerbungsprozess: https://portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/internationale-bewerbungen/master-studieninteressierte Für alle Masterstudiengänge benötigen Sie zur Bewerbung eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist e.V. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 4 - 8 Wochen. Bitte beantragen Sie die VPD so früh wie möglich vor der Bewerbungsfrist an der UzK.
-
Studiengänge mit abweichenden Fristen
- Business Administration - Accounting and Taxation, Master of Science
- Business Administration - Corporate Development, Master of Science
- Business Administration - Finance, Master of Science
- Business Administration - Marketing, Master of Science
- Business Administration - Supply Chain Management, Master of Science
- Business Analytics & Econometrics, Master of Science
- Economic Research, Master of Science
- Economics, Master of Science
- Environmental Sciences, Master of Science
- Gesundheitsökonomie, Master of Science
- Health Economics, Double Master
- Information Systems, Master of Science
- International Management (CEMS MIM), Master of Science
- Political Science, Double Master
- Political Science, Master of Science
- Sociology: Social Research, Master of Science
- Sociology: Social and Economic Psychology, Master of Science
- Unternehmensteuerrecht, Master of Laws
- Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, Master of Laws
- Wirtschaftsrecht, Master of Laws
- Studiengänge
- Promotionsmöglichkeiten
- Internationale Kooperationen
-
Hochschulleitung
