Fächergruppen und Studienbereiche

Agrar- und Forstwissenschaften

Agrarwissenschaften

Gegenstand der Agrarwissenschaften sind die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln sowie der landwirtschaftliche Produktionsprozess.

Agrarwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Politikwissenschaften

Die Politikwissenschaften befassen sich mit politischen Entscheidungen und politischem Handeln in Staat und Gesellschaft bzw. zwischen mehreren Staaten.

Politikwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Psychologie

Die Psychologie erforscht, beschreibt und erklärt das menschliche Verhalten in allen Lebensbereichen und wie der Mensch seine Umwelt erlebt.

Psychologie
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Soziale Arbeit, Heilpädagogik

Betrachtet werden die Probleme des einzelnen Menschen und von Gruppen in einer Gesellschaft. Die Heilpädagogik beschäftigt sich mit der Einbeziehung (Inklusion) von Menschen mit Benachteiligungen in Gesellschaften.

Soziale Arbeit, Heilpädagogik
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Sozialwissenschaften

Im Fokus stehen die Grundlagen, Erscheinungsformen und Entwicklungen menschlichen Zusammenlebens, von kleinsten Beziehungseinheiten bis hin zu komplexen Systemen.

Sozialwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Sport

Das Sportstudium bereitet Sie meist auf eine Tätigkeit in der schulischen und ausserschulischen Sporterziehung, im präventiven und rehabilativen Gesundheitssport, der Sportorganisation oder der Sportökonomie vor.

Sport
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

Theologie, Religion

Die Theologie befasst sich mit der Auslegung von Glaubensinhalten, deren historische Entwicklung und heutigen Erscheinungsformen. Mit religiösen Systemen und deren Bedeutung in Geschichte und Gegenwart beschäftigt sich die Religionswissenschaft.

Theologie, Religion