Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

MBA - Master of Business Administration

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften - HDBW
  • Degree Master of Business Administration (MBA)
  • Degree MBA - Master of Business Administration, MBA
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 30.09.2025
    Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
  • Standard period of study (amount) 2 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; part time
  • Location (main / branches campus) München
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Administration

    Das Business Consultancy gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Consultancy

    Das Business Management, Organisation Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Management, Organisation Management

    Das Economic Sciences, Economics gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Economic Sciences, Economics

    Das International Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    International Business Administration

    Das Marketing, Distribution gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Marketing, Distribution

  • Field of study
    • Target group Nachwuchsführungskräfte mit Managementambitionen Berufstätige mit dem Wunsch nach Branchen- oder Karrierewechsel Gründerinnen und Unternehmerinnen Fachkräfte aus Technik oder IT mit Managementzielen Berater*innen, die ihre Kompetenz im Business Consulting stärken möchten International ausgerichtete Fachkräfte in global tätigen Unternehmen oder mit Auslandsperspektive
    • Main instruction language English
    • Digital teaching and learning units E-Learning, Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution Der englischsprachige MBA-Studiengang an der HDBW München richtet sich an nationale und internationale Fach- und Führungskräfte, die sich gezielt auf Managementaufgaben in der digitalen Wirtschaft vorbereiten möchten.

      Mit Schwerpunkten wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Innovation und Entrepreneurship vermittelt das englischsprachige Programm praxisnahes Wissen für eine internationale Karriere im Business-Umfeld.

      Der MBA ist Stand Mai 2025 noch vorbehaltlich der Akkreditierung durch den Akkreditierungsrat.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 6 Semestern - 180 ECTS-Punkte, idealerweise 210 ECTS-Punkte

      Mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung in Vollzeit in einem Tätigkeitsfeld passend zum Studienabschluss

      Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2

      Empfohlenes Profil
      Ein Abschluss mit 210 ECTS-Punkten ist von Vorteil: Im Rahmen des MBA-Studiums werden weitere 60 ECTS-Punkte erworben, sodass insgesamt 270 ECTS erreicht werden. Für eine Master-Qualifikation in Deutschland sind 300 ECTS-Punkte erforderlich. Die fehlenden ECTS können z.B. durch zusätzliche berufliche Erfahrung und/oder vorherige akademische Leistungen angerechnet werden.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Magister (Masterstudiengang), Diplom, Diplom (FH), Magister, Staatsexamen, Master, Diplom (DH)
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • ALTE (English): Stufe 3
      • Cambridge (English)
      • IELTS (English): Mindestens Note 5
      • TOEFL CBT (English): Mindestens 227
      • TOEFL IBT (English): Mindestens 87
      • TOEFL PBT (English): Mindestens 567
      • TOEIC (English)
      • UNIcert (English): Stufe II
      • Other English language certificates: FCE, CPE, BEC
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 2 years Work experience
    • Further admission requirements Consultation, Application letter / personal statement , CV
  • Programme Dates and Deadlines
    • Sommersemester 2025
      • Lecture period

      • Deadlines for Germans and foreigners with German university entrance qualifications
        • Beginning Students
        • 14.03.2026
          Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
        • Advanced Semester
        • entfällt
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer 14.03.2026
          Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer 15.12.2025
          Beginn Masterstudium im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist für Nicht-EU Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
    • Wintersemester 2025/2026
      • Lecture period
      • 06.10.2025 — 24.01.2026
        HDBW Bachelorstudiengänge starten jeweils im Wintersemester, Masterstudiengänge und MBA in der Regel im Sommer- sowie im Wintersemester. Die Prüfungswochen schließen direkt an das Vorlesungsende an und sind am 15.02.2026 abgeschlossen.
      • Deadlines for Germans and foreigners with German university entrance qualifications
        • Beginning Students
        • 30.09.2025
          Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
        • Advanced Semester
        • enfällt
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer 30.09.2025
          Beginn Masterstudium und MBA in der Regel im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist: Jeweils 30. September für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 14. März für den Einstieg im Sommersemester des gleichen Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer 31.08.2025
          Beginn Masterstudium und MBA im Sommer- und im Wintersemester. Bewerbung: laufend Frist für Nicht-EU-Bewerber*innen: Jeweils 30. Juni für den Einstieg im Wintersemester des gleichen Jahres und jeweils 15. Dezember für den Einstieg im Sommersemester des darauffolgenden Jahres. Eigenes Bewerbungsverfahren - Details unter: https://www.hdbw-hochschule.de/studienberatung/bewerbungsprozess-studienplatz
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 28.000 EUR / gesamt
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee Keine zusätzliche Anmeldegebühr für EU Bewerber*innen, 100 € Anmeldegebühr für Nicht-EU Bewerber*innen.
      Alle Lehrveranstaltungen & Prüfungsgebühren sind bereits enthalten.

      Exklusive Rabattaktion zum erstmaligen Studienstart im WS 25/26:
      30 % Ermäßigung auf die Studiengebühren bei unterzeichnetem Vertrag bis 15.09.2025
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us