Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Life Cycle and Sustainability

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Pforzheim University of Applied Sciences – Design, Technology, Economics and Law
  • Degree Master
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Pforzheim
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Administration

    Das Environmental Management, Energy Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Environmental Management, Energy Management

  • Areas of Concentration Environmental Sciences, Product Development, Sustainability
  • Field of study
    • Target group Bachelor's graduates of a degree course in the fields of Engineering, Environmental and Sustainability Sciences, Natural Sciences and Economics with specialisation (optional required subject, Thesis) in the area of Environmental and Sustainability Sciences.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
    • Annotation of the Higher Education Institution Sustainability and sustainable production are considered the most important social challenges of the 21st century. The central questions are: How do we ensure sustainable development paths in practice and which strategies, techniques and instruments are necessary for this?
      The Master's degree in sustainability, which is based in the field of environmental sciences, will enable you to find answers to the central questions facing society. With the Life Cycle & Sustainability (MLiCS) degree course, we offer you a project-oriented Master's degree course in the field of sustainable development, in which we don't just talk about sustainability, but give you the tools you need to actually implement sustainability.
      In the Master's degree course MLiCS, you will be trained in this future-oriented field in a practical and interdisciplinary way. The sustainability assessment of products, technologies and companies is the core of the MLiCS Master's degree course (contents of the degree course). As a student, you will learn to know and apply a variety of methods and instruments to make impacts and improvement potentials in value creation systems transparent.

      You have the opportunity to specialise on your individual interests with electives. In addition to personal support from a dedicated professorial staff, you will also benefit from the university's excellent business and research network in the subject area.


      The Business School and the Industrial Engineering degree courses at the University of Pforzheim meet the highest international requirements. This is certified by the Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International).
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • University degree in a degree course in the fields of Engineering, Environmental and Sustainability Sciences, Natural Sciences and Economics (graduation with the grade 'good' or better).
      Very good knowledge of English which corresponds to level B2 of the European Framework of Reference.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus

      Minimum requirements for first university degree:
      • Required ECTS credits: 180

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Subject group: Economic Sciences, Law
      • Area of study: Economic Sciences
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2023/2024
  • Tuition Fee
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Nach unserem Verständnis einer modernen und auf Persönlichkeitsbildung ausgerichteten Ausbildung bedarf es einer Nähe zwischen Studierenden und Lehrenden, um individuelle Potenziale gezielt zu fördern.”
    Prof. Dr. Ulrich Jautz
    Rektor der Hochschule Pforzheim
    Immer die Nase vorn - Führend durch Perspektivenwechsel

    Mit dem breit gefächerten Studienprogramm der drei Fakultäten für Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht bietet die Hochschule Pforzheim (HS PF) ein umfassendes Wissensspektrum und viel Raum für Entwicklung und Erfahrungen. Sie vernetzt Expertisen und nutzt dafür das eigene interdisziplinäre Potenzial. Mit gut 6.000 Studierenden sowie etwa 480 Lehrenden ist die HS PF eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

    Im Zusammenspiel gestalterischer, technischer, betriebswirtschaftlicher und juristischer Disziplinen ist sie dabei in der Lage, praktisch den gesamten Produktlebenszyklus intern abzubilden. Triebfeder der HS PF ist das Motto „Führend durch Perspektivenwechsel“. Damit betont die Hochschule ihr starkes interdisziplinäres Profil. Ziel ist es, dass alle Studierenden den Pforzheimer Campus mit fundiertem Fachwissen verlassen, darüber hinaus aber auch praktisch Anwendbares jenseits des eigenen Studienfachs mitnehmen.

    Icon: uebersicht
    bietet mit breit gefächertem Studienprogramm in drei Fakultäten ein umfassendes Wissensspektrum
    Icon: uebersicht
    vermittelt fundiertes Fachwissen und praktisch Anwendbares jenseits des eigenen Studienfachs
    Drei Fakultäten, unzählige Möglichkeiten

    Business, Design, Engineering – die drei Fakultäten der HS PF bilden gemeinsam eine enorme fachliche Bandbreite mit insgesamt 29 Bachelor- sowie 20 Masterstudiengängen, darunter vier weiterbildende Master-Programme. Forschung und Lehre haben sich den Werten Interdisziplinarität, Verantwortung, Internationalität, Förderung, Praxisnähe und Innovation verschrieben.

    Die Fakultät für Wirtschaft und Recht - Business PF - ist als größte der drei Pforzheimer Fakultäten eine der ersten Adressen für Arbeitgeber auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Das praxisorientierte Studium erfüllt höchste internationale Standards, wie die AACSB-Akkreditierung belegt.

    Die Fakultät für Technik hält mit ihren Studiengängen die Vielfalt des Ingenieurberufs offen – und garantiert einen Abschluss mit hervorragenden Perspektiven.

    Design PF, die Fakultät für Gestaltung, zählt mit Studiengängen wie Transportation Design oder Mode zu den renommiertesten Fakultäten für Gestaltung im deutschsprachigen Raum. 

    Icon: studium
    bietet mit drei Fakultäten eine große fachliche Bandbreite
    Icon: studium
    garantiert Abschlüsse mit hervorrragenden Perspektiven
    Angewandte Forschung im Mittelpunkt

    Ob in den Bereichen Werkstoffkunde, Schmucktechnologie oder Ressourceneffizienz - anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsvorhaben stehen an der Hochschule Pforzheim (HS PF) im Mittelpunkt. Und werden künftig eine noch größere Rolle einnehmen, denn der Ausbau der praxisorientierten Forschung ist fester Bestandteil der HS PF.
    Die Aktivitäten werden überwiegend in den hochschulzugehörigen Forschungsinstituten gebündelt.

    Das Forschungsprofil wird ebenso durch die drei Fakultäten in verschiedenen interdisziplinären Forschungsschwerpunkten geprägt. Darüber hinaus ist die HS PF Teil kooperativer Promotionskollegs und bietet allerlei Anknüpfungspunkte für Kooperationsmöglichkeiten.

    Icon: forschung
    Fokus auf anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
    Icon: forschung
    Ausbau der praxisorientierten Forschung ist fester Bestandteil der HS PF
    In der Region verwurzelt, weltweit vernetzt

    Mit rund 150 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt reichen die Bande der HS PF wortwörtlich um den gesamten Globus. So nutzen viele der Pforzheimer Studierenden die Möglichkeit, ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen, um dort wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft zu sammeln. Daneben erfreut sich die HS PF auch als Studienort für internationale Studierende, die aus rund 70 Staaten nach Pforzheim kommen. Ein besonderes Plus: Die HS PF bietet gleich mehrere Studiengänge mit einem Double-Degree-Abschluss an. Als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland hat die HS PF 2011 das internationale Gütesiegel AACSB erhalten. Dies ermöglicht den Studierenden Kontakt zu den renommiertesten Hochschulen weltweit.

    Icon: international
    besitzt rund 150 Partnerhochschulen weltweit
    Icon: international
    bietet Studiengänge mit Double-Degree-Abschluss
    Bibliothek der Hochschule Pforzheim
    Studieren  an der Akademie der Hochschule Pforzheim - AHP
    Gebäude für Gestaltung der Hochschule Pforzheim
    Fakultät für Wirtschaft und Recht der Hochschule Pforzheim