Results 5594 of 10.378 total

Your search criteria Study Type: Both Modes of study: part time; part time degree programmes for professionals

International Human Resources Management (IHRM)

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Ludwigshafen University of Business and Society
  • Degree Master of Science (M.Sc.)
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students 01.05.2024 — 15.07.2024
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Ludwigshafen
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Human Resource Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Human Resource Management

  • Areas of Concentration Digital Human Resources Management, International & Intercultural Human Resources Management, International Labour Law & Labour Economics, International Management, Quantitative and Qualitative Methods of Empirical Social Research, Strategic Human Resources Management & Organisation
  • Field of study
    • Target group Qualified Bachelor degree with a focus on Business Administration with at least 50% Business Administration content
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • - First, qualified certificate of academic degree with at least 50% Business Administration and an average grade of 2.7 or better
      - English B2 level
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.70
      • Required ECTS credits: 150
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • GER (English): B2 Niveau
      • Other English language certificates: Engisch auf B2 Niveau kann durch eine Bescheinigung des Erststudiums oder einem gängigen Englischzertifikat auf B2 Niveau nachgewiesen werden
    • Further admission requirements Application letter / personal statement , CV
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee No tuition fees
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „‚Wirtschaft‘ und ‚Gesellschaft‘ sind die Säulen, auf denen unsere Hochschule ruht. Die Wechselbeziehungen zwischen diesen in Lehre und Forschung zu reflektieren und weiterzuentwickeln, ist unser Anspruch.”
    Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
    Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
    Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar

    Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit gut 4.500 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar.

    Praxisorientierung, Forschungsstärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zeichnen sie aus und eröffnen den Studierenden beste Chancen für den späteren Berufseinstieg.

    Icon: uebersicht
    Hochschule mittlerer Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar
    Icon: uebersicht
    praxisorientiert, forschungsstark, regional und international vernetzt
    Stark in Betriebswirtschaftslehre, Sozial- und Gesundheitswesen

    Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet ein breites Spektrum an Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit zum direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudium. Das Studienangebot umfasst derzeit 44 Studiengänge – in Vollzeit, berufsbegleitend, dual und als Fernstudium.

    Kleine Lerngruppen und hochschuldidaktisch geschulte Lehrkräfte garantieren den persönlichen Kontakt zu den Lehrenden und die effiziente Vermittlung von Fachwissen, Methodenlehre und sozialen Kompetenzen.

    Icon: studium
    bietet ein breites Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen
    Icon: studium
    garantiert persönlichen Kontakt zu Lehrenden dank kleiner Lerngruppen
    Forschen mit angewandt-wissenschaftlichem Bezug

    Mit ihren breit gefächerten Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften und den Humanwissenschaften gehört die Hochschule in Ludwigshafen zu den forschungsstarken Hochschulen in Rheinland-Pfalz.

    Im Rahmen der Neuausrichtung der Forschungsinitiative des Landes und der Umbenennung der Hochschule hat sich innerhalb der breit angelegten Hochschulforschung ein übergreifender Potenzialbereich „Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft“ herauskristallisiert. Dieser bewusst breit und inklusiv angelegte Potenzialbereich wird durch Unterthemen spezifiziert, die aktuelle Trends und Bedarfe der Wirtschaft und Gesellschaft aufgreifen.

    Zukunftsfähige Forschungsfelder aus den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Internationales Management, Logistik, Finanzierung, Energiewirtschaft, Mobilität, IT, Digitalisierung u.a. runden das Forschungsprofil der Hochschule ab.

    Icon: forschung
    zählt zu den forschungsstarken Hochschulen in Rheinland-Pfalz
    Icon: forschung
    viele verschiedene Forschungsfelder runden das Forschungsprofil ab
    Foto: Studierende der HWG Ludwigshafen sitzen auf dem Campus und unterhalten sich.
    Foto: Eine studentische Projektgruppe sitzt zusammen an einem Tisch und diskutiert.
    Foto: Blick auf das Hauptgebäude der HWG Ludwigshafen.
    Foto: Straßenansicht der HWG Ludwigshafen mit Blick auf den Campus.