Results 51 of 1.088 total

Your search criteria Study Type: Both Type of control: private, state-approved Degree: Magister; Master; Master/Magister

Industrial Engineering (Online)

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Technische Hochschule Lübeck
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Engineering, B.Eng.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students 01.05.2024 — 31.08.2024
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) distance studies; full time; part time
  • Location (main / branches campus) Lübeck
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Accounting, Taxation, Controlling gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Accounting, Taxation, Controlling

    Das Engineering and Management gehört zum Studienbereiche Engineering and Management der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Engineering and Management.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Engineering and Management

    Das Logistics, Transport, Transport Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Logistics, Transport, Transport Management

    Das Manufacturing Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Manufacturing Engineering

    Das Marketing, Distribution gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Marketing, Distribution

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution The online course for Industrial Engineering prepares students especially for activities on the interfaces /crossover points between business administration and technical functions in companies. In addition to teaching skills in Economics and Engineering in the Mechanical Engineering/Production field, Information Technology Media and Social Communicative Skills form a specialism within the Industrial Engineering -Online course So the integrative-interdisciplinary approach remains a priority.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee Due to the special services and complex IT infrastructure for the online degree course, fees of EUR 95.00 per course and study semester apply.
      The sum total for the seven-semester Bachelor´s degree programme with 35 online courses is: 35 courses x EUR 95.00 = EUR 3,325.00. Federal Students Assistance Act (BAföG) recipients pay EUR 70.00 per course and semester.
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einem Probestudium
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Internetseite weitere Informationen zu „Studieren ohne Abitur“
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „An der TH Lübeck lehren und forschen wir zu Themen, die unsere Gesellschaft braucht. Diese Themen spiegeln sich sowohl in unserem Studienangebot als auch in unseren Forschungs- und Transferaktivitäten wider. ”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    TH Lübeck - Technik und Mensch zusammen denken, Lebenswelten nachhaltig gestalten, Ressourcen effizient nutzen

    Die TH Lübeck ist eingebettet in eine lebenswerte Region – geprägt durch ihre Lage in der Hansestadt Lübeck als UNESCO-Welterbe, zwischen Tradition und Moderne und den Zugang und die Nähe zu Nord- und Ostsee. Sie ist eine Hochschule mit klarem Profil, regional verwurzelt und gleichzeitig international ausgerichtet. An der TH Lübeck lehren und forschen wir anwendungsbezogen und praxisorientiert. Als staatliche Hochschule des Landes Schleswig-Holstein ist die TH Lübeck innovative Kraft in der Region. Seit über 50 Jahren werden hier Studierende auf hohem akademischem Niveau qualifiziert und Kenntnisse in die Gesellschaft getragen.

    Icon: uebersicht
    geprägt durch ihre Lage in der Hansestadt Lübeck als UNESCO-Welterbe
    Icon: uebersicht
    eine Hochschule mit klarem Profil, regional verwurzelt und gleichzeitig international
    TH Lübeck - Ort des anwendungsorientierten Lernens, Lehrens und Forschens mit technisch-wissenschaftlichem Bezug

    Die TH Lübeck ist eine persönliche Hochschule, wo engagierte Studierende moderne Lehrangebote mit hohem Praxisbezug erhalten. Vielfältige nationale und internationale Netzwerke bieten sowohl für Studierende als auch Lehrende ein attraktives Umfeld und eine hohe Lebensqualtität, eingebettet in die Hansestadt Lübeck und nahe an Nord- und Ostsee.

    Icon: studium
    eine persönliche Hochschule mit modernen Lehrangeboten und hohem Praxisbezug
    Icon: studium
    eingebettet in die Hansestadt Lübeck und nahe an Nord- und Ostsee
    Forschung an der TH Lübeck - praxisnah und innovativ

    Die Forschungsaktiviäten der TH Lübeck sind wichtiger Bestandteil des regionalen Innovationsökosystems in Norddeutschland. Insbesondere aus der Zusammenarbeit der Hochschule mit dem Mittelstand entstehen vielfältige Potenziale für Innovationen. Das Instrumentarium dafür ist vielfältig und reicht von gezielter Auftragsforschung über ausbildungsbegleitende Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Transferprojekte bis hin zu Abschlussarbeiten von Studierenden.

    „Unsere Forschung verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit disziplinärer und kultureller Vielfalt und Offenheit gestalten wir Innovation rund um die Themen "Technik, Ressourcen, Lebenswelten".”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    Icon: forschung
    wichtiger Bestandteil des regionalen Innovationsökosystems in Norddeutschland
    Icon: forschung
    vielfältige Potenziale für Innovationen aus der Zusammenarbeit mit dem Mittelstand
    TH Lübeck - regional verankert, international vernetzt

    Die TH Lübeck initiiert und gestaltet internationale Kooperationen, sowohl für Studierende als auch für Mitarbeitende. Viele Professor:innen an der TH Lübeck zeichnen sich durch große internationale Erfahrung aus, die sie nicht nur mit ihre Studierenden, sondern mit allen Partner:innen im regionalen Innovationsökosystem teilen.

    „Die TH Lübeck ist offen für Menschen, die unsere Hochschulkultur durch Diversität und Internationalität bereichern.”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    Icon: international
    initiiert und gestaltet internationale Kooperationen
    Icon: international
    große internationale Erfahrung für das regionale Innovationsökosystem