Results 3467 of 5.654 total

Your search criteria Study Type: Both Modes of study: part time

Innovation, Entrepreneurship and Leadership

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Applied Sciences Kempten
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Application Deadline for Selection Process 29.04.2024 — 15.07.2024
    Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) dual system; full time; including practical semester; part time
  • Location (main / branches campus) Kempten
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Hotel, Catering, Tourism gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Hotel, Catering, Tourism

  • Field of study
    • Target group Graduates in Economics.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
    • Annotation of the Higher Education Institution Applications only possible for the winter semester
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester summer and winter semester
    • 1. A university degree in economics, tourism management or a degree with economic components with at least 210 ECTS credits (final grade at least 2.5 - good). The examination board decides on the equivalence of the academic degrees and on the classification of a degree as "good" in individual cases. In individual cases, special practical work experience can be credited to the grade point average with a bonus of max. 0.3.
      2. Proof of course-specific aptitude by means of a completed aptitude assessment procedure.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
  • Programme Dates and Deadlines
    • Sommersemester 2024
      • Lecture period
      • 18.03.2024 — 10.07.2024
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 01.10.2024 — 25.01.2025
        • Application Deadline for Selection Process 29.04.2024 — 15.07.2024
          Verlängerungen der Zulassungszeiten sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die Studienplatzbörse.
  • Tuition Fee
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die Hochschule Kempten ist in den letzten 40 Jahren zu DER Allgäuer Institution für akademische Bildung und Technologietransfer geworden. Und zu einem starken Motor für das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben der Region.”
    Prof. Dr. Wolfgang Hauke
    Präsident der Hochschule Kempten
    Foto. Luftaufnahme der Hochschule Kempten
    Hochschule Kempten – Praxisnah vom Bachelor bis zum Master

    Die Hochschule Kempten bietet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu eine hochwertige akademische Ausbildung in den Studienfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik & Multimedia, Betriebswirtschaft & Tourismus sowie Soziales & Gesundheit. Praxisorientiert, international, technisch und räumlich auf dem neuesten Stand herrschen beste Studienbedingungen. Mit den Alpen vor der Haustür und der herrlichen Allgäuer Landschaft ergeben sich zudem unzählige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung mit unvergesslichen Erlebnissen.

    Icon: uebersicht
    praxisorientiert, international, technisch und räumlich auf dem neuesten Stand
    Icon: uebersicht
    Studierende profitieren von vielfältigen Wirtschaftskooperationen
    Vier Studienfelder, sechs Fakultäten, 45 Studiengänge

    Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium sowie in modernen Masterstudiengängen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Vielfältige Wirtschaftskooperationen und duale Studienmodelle bilden die Basis für ein anwendungsorientiertes Studium. Rund 110 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt ermöglichen es, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.

    Icon: studium
    ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Praxisbezug und Internationalisierung
    Icon: studium
    rund 110 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt
    Forschungszentrum Allgäu an der HS Kempten

    Das Forschungszentrum Allgäu (FZA) an der Hochschule Kempten koordiniert die zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die im Rahmen öffentlich geförderter Forschungsprogramme und im Auftrag von Industrie und Wirtschaft durchgeführt werden.
    Die Aufgabenstellungen der verschiedenen Projekte betreffen alle aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit in den Bereichen Energie, Mobilität, Produktion und Soziale Innovationen. Die Querschnitts-Kompetenzen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Künstliche Intelligenz (KI) verstärken dabei jeweils die fachspezifische Expertise aus den verschiedenen Fakultäten der Hochschule.

    „Als Vizepräsidentin für WTT möchte ich die Partnerschaft von Hochschule und Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung weiter stärken. Außerdem liegt mir die Verknüpfung von Forschung und Lehre am Herzen.”
    Prof. Dr.-Ing. Regina Schreiber
    Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer
    Icon: forschung
    betreibt Forschung kompetent und anwendungsorientiert
    Icon: forschung
    engagiert sich im Wissens- und Technologietransfer
    Foto: Studierende der Hochschule Kempten
    Foto: Studierende auf dem Campus der Hochschule Kempten
    Foto: Foto: Studierende der Automatisierungstechnik und Robotik programmieren einen Roboter