Results 9895 of 22.127 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Sustainable Business & Entrepreneurship

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Applied Sciences Bremen
  • Degree Master
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Beginning Students First-year students can only apply or register for the summer semester.
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Bremen
  • Admission semester summer semester
  • Subject

    Das Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Administration

    Das Business Management, Organization Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Management, Organization Management

    Das Sustainability Sciences (Economic) gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Sustainability Sciences (Economic)

  • Areas of Concentration Business Model Development; Business Model Innovation, Economics, Entrepreneurship; Founding, ESG Accounting; ESG Taxation, Ethics; Corporate Compliance, Innovation, Research Methods, Sustainability Management; Sustainable Development, Sustainable Finance, Transformation
  • Field of study
    • Target group The degree course is aimed at applicants with a relevant professionally qualifying degree in Economics. The degree course offers students the opportunity to deepen their economic knowledge in order to make companies more sustainable or to pursue their own business ideas.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester summer semester
    • Evidence of a relevant qualifying degree in Economics in accordance with the Entrance and Admission Regulations for the consecutive Master's degree courses of Bremen University of Applied Sciences; Evidence of proficiency in English level B2; Professional experience: at least twenty weeks of relevant professional experience, including work placement (work placement semester, practical phase)
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.50
      • Required ECTS credits: 210
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • IELTS (English): 5,0 - 6,5
      • TOEFL IBT (English): 87 - 109
      • Other English language certificates: z.B. First Certificate in English (FCE) auf dem Niveau B2; andere Nachweise
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 20 Wochen Internship in the field of einschlägige berufliche Praxis, auch Praktikum (Praxissemester, Praxisphase)
    • Further admission requirements tabellarischer Lebenslauf
  • Programme Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Wissenschaft für die Praxis – perspektivenreich, verlässlich, inspirierend, weltoffen

    Die Hochschule Bremen ist mit 8.700 Studierenden die zweitgrößte wissenschaftliche Einrichtung im Land Bremen. Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften stehen praxisorientiertes Studieren und anwendungsorientiertes Forschen im Mittelpunkt.

    Studierende bekommen schon vor ihrem Abschluss ausgiebig Gelegenheit, neues Wissen und Kompetenzen anzuwenden. Besonders hoch ist der Praxisanteil in den dualen Studiengängen in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen aus der Region. Neben grundständigen Bachelorstudiengängen und konsekutiven Masterstudiengängen bietet die HSB vielfältige Weiterbildungen für Berufstätige vom kompakten Seminar bis zum Masterstudium. Passgenaue Angebote für unterschiedliche Anforderungen machen die HSB zu einer verlässlichen Partnerin bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften. Sechs Forschungscluster bündeln interdisziplinäre Projekte in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Die HSB pflegt mehr als 390 Hochschulkooperationen weltweit.

    Icon: uebersicht
    praxisorientiertes Studieren und anwendungsorientiertes Forschen stehen im Mittelpunkt
    Icon: uebersicht
    versteht sich als verlässliche Partnerin bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
    Studium und Lehre am Puls der Zeit

    Die HSB bietet derzeit 67 überwiegend internationale Bachelor- und Masterstudiengänge an fünf Fakultäten. Alle Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet, die fachliche und praktische Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Fakultäten ist essenzieller Bestandteil. Das fachlich-inhaltliche Spektrum umfasst die Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften. Fachübergreifende Lehr- und Forschungsfelder mit Bezug zu globalen Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Ökologie, Stadtentwicklung, Globalisierung, neue Arbeitsformen und Mobilität werden an der HSB kontinuierlich in die Studienabläufe integriert und perspektivisch weiterentwickelt.

    Icon: studium
    bietet derzeit 67 überwiegend internationale Bachelor- und Masterstudiengänge an fünf Fakultäten
    Icon: studium
    alle Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet