Results 9691 of 10.378 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Degree: Baccalaureate / Bachelor

Economic Policy

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Siegen
  • Degree Master of Science
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge können variieren und sind bei den einzelnen Studiengängen aufgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Prüfungsamt der jeweiligen Fakultät. Eine Übersicht der Prüfungsämter finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/start/studium/pruefungsaemter.html.
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; international course
  • Location (main / branches campus) Siegen
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Economics gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Economics

  • Field of study
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • 1) To apply for the MEPS programme you need to have an appropriate bachelor‘s course degree with at least six semesters regular period of study.

      2) An explicit academic background in economics is an advantage but not necessarily required. Should you have no explicit or only a weak economic background we would like to ask you to especially document that your formal (mathematical and statistical) background is sufficient to enable you to meet the formal requirements of our quantitatively oriented master‘s degree programme.

      3) The final average grade of the undergraduate degree should be 2,5 or better according to the German grading scheme. The conversion of grades is done by means of the Modified Bavarian Formula.

      4) If English is not your first language or if your bachelor degree has not been achieved in a programme taught entirely in English, additionally a sufficient knowledge of the English language (level B2 CEFR- Common European Framework of Reference for Languages) has to be documented.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.50
      • Minimum standard period of study: 6 semesters
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 07.10.2024 — 31.01.2025
        Weitere Informationen zu den Fristen und Vorlesungszeiten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/zsb/termine.html.
      • Deadlines for Germans and Inhabitants
        • Beginning Students
        • Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge können variieren und sind bei den einzelnen Studiengängen aufgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Prüfungsamt der jeweiligen Fakultät. Eine Übersicht der Prüfungsämter finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/start/studium/pruefungsaemter.html.
        • Advanced Semester
        • Bewerbungsfristen für Masterstudiengänge können variieren und sind bei den einzelnen Studiengängen aufgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Prüfungsamt der jeweiligen Fakultät. Eine Übersicht der Prüfungsämter finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/start/studium/pruefungsaemter.html.
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer Weitere Informationen über die Bewerbungsfristen geben die MitarbeiterInnen der Abteilung STARTING der Universität Siegen. Die Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie unter http://www.uni-siegen.de/starting.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Zukunft menschlich gestalten

    Die Universität Siegen ist eine mittelgroße, interdisziplinär ausgerichtete Forschungsuniversität. Sie ist in der Region Südwestfalen fest verwurzelt und national wie international weit vernetzt. Mit ihrer Forschung und Lehre möchte sie zu einer Zukunft beitragen, die am Menschen ausgerichtet und von Verantwortung für die Gesellschaft geprägt ist. Dies drückt sich in der Leitidee der Universität Siegen aus: Zukunft menschlich gestalten.

    Icon: uebersicht
    in der Region Südwestfalen fest verwurzelt und national wie international weit vernetzt
    Icon: uebersicht
    Studienangebot mit individueller Betreuung und Möglichkeit, Gelerntes zu erproben
    Studium und Lehre

    An der Universität Siegen können Sie aus einem breiten Fächerspektrum von Bachelor- und darauf aufbauenden Masterstudiengängen wählen, das durch exzellente Lehre, eine starke Forschung und herausragende Kooperationen bereichert wird. Für Ihr Studium bedeutet dies ein spannendes Lernen durch forschungs- und praxisnahe Lehre.

    Es gehört zum Selbstverständnis der Universität Siegen, ihre Studierenden optimal auf eine wissenschaftliche Karriere und auf den außeruniversitären Arbeitsmarkt vorzubereiten.

    Als international ausgerichtete Hochschule bietet die Universität außerdem eine Reihe englischsprachiger Studiengänge an.

    Wir wollen Sie daher ermutigen, sich für ein Studium an der Universität Siegen zu entscheiden.

    Icon: studium
    bietet ein breites Fächerspektrum mit forschungs- und praxisnaher Lehre
    Icon: studium
    bereitet auf wissenschaftliche Karriere und außeruniversitären Arbeitsmarkt vor
    Forschung

    Exzellente Kultur- und Medienforschung hat in Siegen seit vielen Jahren Tradition. Im DFG-Sonderforschungsbereich „Medien der Kooperation“ wird untersucht, wie und mit welchen gesellschaftlichen Konsequenzen digitale Entwicklungen unseren Alltag bestimmen.

    Ein weiteres Kompetenzfeld ist die Sensorik- und Nanoforschung. Im Graduiertenkolleg „Imaging New Modalities“ wird an der bildgebenden Sensorforschung gearbeitet, zentrales Anwendungsgebiet ist die zivile Sicherheit.

    Seit einigen Jahren hat sich die Mittelstandsforschung als Schwerpunkt etabliert. In interdisziplinärer Zusammenarbeit werden die Auswirkungen einer digitalisierten, globalisierten Welt auf mittelständische Unternehmen untersucht.

    Das Thema Inklusion wird an der Universität Siegen multiperspektivisch erforscht: Über kulturelle Bildung, mittels Förderpädagogik und als (sozial-) räumliche Strategie, zum Beispiel in der Stadtentwicklung. 

    Icon: forschung
    verfügt über vier thematisch fokussierte Profilbereiche
    Icon: forschung
    Forschungsschwerpunkte sind interdisziplinär ausgerichtet
    Livable and Lovable - eine international vernetzte Universität im Herzen Deutschlands

    Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, sowohl Auslandsaufenthalte als auch internationales Engagement vor Ort zu realisieren. Mit über 250 Partnerschaften im Erasmus-Raum und weltweit haben Studierende und Promovierende viele Optionen für Studium, Praktikum, Kurzzeitprogramme oder Forschung im Ausland. Das International Office (IO) unterstützt und berät ausführlich zu Stipendien. Zudem ist Siegen im Rahmen von ATHENA an den Europäischen Hochschulen beteiligt und baut, für eine besonders enge Zusammenarbeit, ein Netzwerk an fokussierten Partnerschaften auf.

    Mit einem Dutzend englischsprachiger Masterstudiengängen hat Siegen ein internationales Veranstaltungsangebot, ein Sprachenzentrum sowie exzellente Betreuungsstrukturen, die die Internationalization@home mit vielen Aktivitäten und Formaten wie Stammtischen, Buddy-Programmen und dem jährlich stattfindenden International Day unterstützen.
    Die Universität ist zudem mit NRW-Allianzbüros in China und in Ghana aktiv.

    Icon: international
    unterhält viele Partnerschaften und ist international stark vernetzt
    Icon: international
    bietet vielfältige Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln
    Foto: Studierende während eines Seminars
    Foto: Studierende diskutieren über eine Versuchsanordnung
    Foto: Blick auf den Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen