Results 9108 of 19.681 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Degree: Baccalaureate / Bachelor

Umweltmanagement

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Technische Hochschule Lübeck
  • Degree Master
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Beginning Students First-year students can only apply or register for the summer semester.
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Lübeck
  • Admission semester summer semester
  • Subject

    Das Environmental Engineering gehört zum Studienbereiche Environmental Protection and Disposal Technology der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Environmental Protection and Disposal Technology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Environmental Engineering

    Das Environmental Management, Energy Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Environmental Management, Energy Management

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer semester
    • Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit 210 ECTS-Leistungspunkten (LP) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Um-weltmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. Oder: ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Leis-tungspunkten (LP) in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Ge-samtnote von mindestens 2,5. Die Zulassung ist mit der Auflage verbunden, einzelne Module im Umfang von 30 LP bis zur Anmeldung der Abschlussarbeit nachzubringen. Die zuständige Studiengangleitung legt fest, welche Module nacherbracht werden müssen.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Area of study: Environmental Protection and Disposal Technology
  • Programme Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „An der TH Lübeck lehren und forschen wir zu Themen, die unsere Gesellschaft braucht. Diese Themen spiegeln sich sowohl in unserem Studienangebot als auch in unseren Forschungs- und Transferaktivitäten wider. ”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    TH Lübeck - Technik und Mensch zusammen denken, Lebenswelten nachhaltig gestalten, Ressourcen effizient nutzen

    Die TH Lübeck ist eingebettet in eine lebenswerte Region – geprägt durch ihre Lage in der Hansestadt Lübeck als UNESCO-Welterbe, zwischen Tradition und Moderne und den Zugang und die Nähe zu Nord- und Ostsee. Sie ist eine Hochschule mit klarem Profil, regional verwurzelt und gleichzeitig international ausgerichtet. An der TH Lübeck lehren und forschen wir anwendungsbezogen und praxisorientiert. Als staatliche Hochschule des Landes Schleswig-Holstein ist die TH Lübeck innovative Kraft in der Region. Seit über 50 Jahren werden hier Studierende auf hohem akademischem Niveau qualifiziert und Kenntnisse in die Gesellschaft getragen.

    Icon: uebersicht
    geprägt durch ihre Lage in der Hansestadt Lübeck als UNESCO-Welterbe
    Icon: uebersicht
    eine Hochschule mit klarem Profil, regional verwurzelt und gleichzeitig international
    TH Lübeck - Ort des anwendungsorientierten Lernens, Lehrens und Forschens mit technisch-wissenschaftlichem Bezug

    Die TH Lübeck ist eine persönliche Hochschule, wo engagierte Studierende moderne Lehrangebote mit hohem Praxisbezug erhalten. Vielfältige nationale und internationale Netzwerke bieten sowohl für Studierende als auch Lehrende ein attraktives Umfeld und eine hohe Lebensqualtität, eingebettet in die Hansestadt Lübeck und nahe an Nord- und Ostsee.

    Icon: studium
    eine persönliche Hochschule mit modernen Lehrangeboten und hohem Praxisbezug
    Icon: studium
    eingebettet in die Hansestadt Lübeck und nahe an Nord- und Ostsee
    Forschung an der TH Lübeck - praxisnah und innovativ

    Die Forschungsaktiviäten der TH Lübeck sind wichtiger Bestandteil des regionalen Innovationsökosystems in Norddeutschland. Insbesondere aus der Zusammenarbeit der Hochschule mit dem Mittelstand entstehen vielfältige Potenziale für Innovationen. Das Instrumentarium dafür ist vielfältig und reicht von gezielter Auftragsforschung über ausbildungsbegleitende Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Transferprojekte bis hin zu Abschlussarbeiten von Studierenden.

    „Unsere Forschung verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit disziplinärer und kultureller Vielfalt und Offenheit gestalten wir Innovation rund um die Themen "Technik, Ressourcen, Lebenswelten".”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    Icon: forschung
    wichtiger Bestandteil des regionalen Innovationsökosystems in Norddeutschland
    Icon: forschung
    vielfältige Potenziale für Innovationen aus der Zusammenarbeit mit dem Mittelstand
    TH Lübeck - regional verankert, international vernetzt

    Die TH Lübeck initiiert und gestaltet internationale Kooperationen, sowohl für Studierende als auch für Mitarbeitende. Viele Professor:innen an der TH Lübeck zeichnen sich durch große internationale Erfahrung aus, die sie nicht nur mit ihre Studierenden, sondern mit allen Partner:innen im regionalen Innovationsökosystem teilen.

    „Die TH Lübeck ist offen für Menschen, die unsere Hochschulkultur durch Diversität und Internationalität bereichern.”
    Dr. Muriel Helbig
    Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck
    Icon: international
    initiiert und gestaltet internationale Kooperationen
    Icon: international
    große internationale Erfahrung für das regionale Innovationsökosystem