Results 45 of 256 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Institution:

Leadership & supply chain management (MBA)

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Kühne Logistics University - University for Logistics and Company Management
  • Degree Master of Business Administration (MBA)
  • Degree Master in Business Administration, MBA
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 18 months
  • Study Mode (elucidation) international course; part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Hamburg
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Administration

    Das International Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    International Business Administration

    Das Logistics, Transport, Transport Management gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Logistics, Transport, Transport Management

  • Areas of Concentration Corporate Management, Critical Analysis & Decision-Making, Finance & Marketing, Information Technology, Leadership, Operations & Logistics Management, Supply Chain Management
  • Field of study
    • Target group Professionals from relevant occupational fields with a Bachelor’s degree.
    • kind of Master course according to the KMK providing further education
    • Main instruction language English
    • Annotation of the Higher Education Institution Commencement of studies in September. Applications
      can be submitted all year round.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester winter semester
    • Successfully completed Bachelor’s degree course or equivalent qualification. Very good command of English
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • Cambridge (English): 180 Punkte / CAE grade C / FCE Grade A
      • IELTS (English): 6.5
      • TOEFL CBT (English): 233
      • TOEFL IBT (English): 90
      • TOEFL PBT (English): 577
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 3 Jahre Work experience in the field of Logistics/Supply Chain Management/Management
    • Further admission requirements Consultation, Application letter / personal statement , CV
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2023/2024
  • Tuition Fee
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
    • Anmerkung GMAT bei fehlendem Hochschulstudium
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • International Office
    • Street address Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
    • Phone 040 328707-142
    • Fax 040 328707-109
    • exchange(at)the-klu.org
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
    • Contact person Holly Hillen
    • Street address Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
    • Phone 040 / 328707-181
    • Fax 040 / 328707-109
    • Studienberatung
    • Street address Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
    • Phone 040 328707-160
    • Fax 040 040328707-109
    • study(at)the-klu.org
    • Internetpage of the institution
    • Contact Herr Jaroslav Bahnik
    • Function Student Recruitment and Marketing
    • Responsibility Student Recruitment and Marketing Manager
    • Phone 040 328707237
    • study(at)the-klu.org
    • Internet page
  • University Portrait
    „KLU ist die Hochschule für Entscheider und Führungskräfte von Heute und Morgen. Unsere exzellente, praxisorientierte Forschung und Ausbildung konzentriert sich auf Logistik, Supply Chain Management und Leadership.”
    Prof. Dr. Andreas Kaplan
    President & Managing Director der KLU
    Die Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist privat und staatlich anerkannt.

    Die staatlich anerkannte Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine private Hochschule mit Sitz in der Hamburger HafenCity.

    Die Forschung konzentriert sich auf die Schwerpunkte Sustainability, Digital Transformation und Creating Value in den Bereichen Transport, globale Logistik und Supply Chain Management. Die KLU hat das Promotionsrecht und kann damit als eine von wenigen privaten Hochschulen in Deutschland eigenständig Doktortitel vergeben. 

    Mit einem Bachelor- und zwei Masterstudiengängen, einem strukturierten Doktorandenprogramm und einem berufsbegleitenden MBA sowie einem berufsbegleitenden Master in Sustainable Management and Operations (SuMO) bietet die KLU ihren 400 Studierenden eine hohe Spezialisierung und exzellente Studienbedingungen. Ein internationales Team von 30 Professorinnen und Professoren unterrichtet auf Englisch.

    Fach- und Führungskräfte profitieren in offenen und maßgeschneiderten Managementseminaren von der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf praktische Fragestellungen.

    Icon: uebersicht
    verfügt über das Promotionsrecht und vergibt eigenständig Doktortitel
    Icon: uebersicht
    bietet Studierenden eine hohe Spezialisierung und beste Studienbedingungen
    Bachelor, Master und PHD Programme an der KLU

    Mit einem Bachelor-Studiengang (Bachelor in Business Administration) und den drei Masterstudiengängen (Master in International Management / Master in Global Logistics and Supply Chain Management / Studiengang Sustainable Management and Operations (SuMO)), einem strukturierten Doktorandenprogramm und dem berufsbegleitenden MBA (MBA Leadership and Supply Chain Management) bietet die KLU ihren Studierenden optimale Studienbedingungen.

    Kennzeichnende Merkmale der Programme sind: Englisch als Unterrichtssprache; exzellentes Betreuungsverhältnis von Professorinnen und Professoren zu Studierenden (1:15); Praxisbezug durch Fallstudien, Projektarbeiten, Exkursionen und Planspiele; Studierende und Professor*innen aus aller Welt; vielfältige Unternehmenskontakte und ein regelmäßiger Austausch mit Branchenexpert*innen; integrierte Praktika bzw. ein Auslandssemester an Partneruniversitäten; umfassende Karriereberatung und Unterstützung bei der Berufsorientierung.

    Der Campus der KLU befindet sich inmitten der HafenCity Hamburg direkt an der Elbe mit Blick auf die "Elphi".

    Icon: studium
    verfügt über einen Campus inmitten der HafenCity Hamburg direkt an der Elbe
    Icon: studium
    bietet umfassende Karriereberatung und Unterstützung bei der Berufsorientierung
    Forschung zu Logistik und Unternehmensführung

    KLU-Forschung erfolgt interdisziplinär in den Bereichen Logistik, Transport und Lieferkettenmanagement sowie Leadership, Accounting, Marketing, Innovation/Strategie und Personalmanagement. Forschungsprojekte werden von der internationalen Fakultät sowie den Doktorand*innen getragen.

    Einen wichtigen Beitrag leisten die drei KLU-Forschungszentren: Center for Shipping and Global Logistics (CSGL) in Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd, Center for Sustainable Logistics and Supply Chains (CSLS) in Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel und Center for Humanitarian Logistics and Regional Development (CHORD) in Zusammenarbeit mit HELP Logistics. Mit den Zentren verfolgt die KLU den Anspruch, ein wertvoller Partner von Industrie und Praxis zu den Logistik- und Führungsthemen von heute und morgen zu sein. 

    Icon: forschung
    betreibt interdisziplinäre Forschung in drei verschiedenen Forschungszentren
    Icon: forschung
    wertvoller Partner von Industrie und Praxis zu Logistik- und Führungsthemen
    International Office

    Das International Office ist die Anlaufstelle für alle, die Informationen zu den Austauschprogrammen der KLU suchen. Die KLU pflegt ein weltweites Netzwerk an Partneruniversitäten. KLU-Studierende, Austauschstudierende der Partnerhochschulen oder sogenannte "Free Moover" finden hier alle notwendingen Informationen für ihren Auslandsaufenthalt bzw. zum Aufenthalt an der KLU.

    Die KLU wurde mit der Erasmus-Hochschulcharta der Europäischen Union ausgezeichnet und nimmt am ERASMUS+-Programm teil, das den Austausch von Studierenden und Mitarbeiter*innen in Europa erleichtert.

    Icon: international
    ausgezeichnet mit der Erasmus-Hochschulcharta der EU
    Icon: international
    KLU pflegt ein weltweites Netzwerk an Partneruniversitäten
    Internationalität an der KLU (Foto: Kühne Logistics University (KLU))
    Blick von der KLU auf die Elbphilharmonie (Foto: Kühne Logistics University (KLU))
    Absolventinnen und Absolventen der KLU (Foto: Kühne Logistics University (KLU))
    Die KLU in Hamburgs HafenCity (Foto: Kühne Logistics University (KLU))