Results 10 of 1.774 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Institution:

Innovation Management

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Degree Master's
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 5 semesters
  • Study Mode (elucidation) part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Hamburg
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Business Administration gehört zum Studienbereiche Economic Sciences der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Economic Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Business Administration

  • Areas of Concentration Business Development, Digital Foundations, Family Businesses, Finance, Shipping & Logistics, Startup
  • Field of study
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language English
    • Annotation of the Higher Education Institution Den Master-Studiengang Innovation Management bieten wir mit sechs Spezialisierungen an.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester winter semester
    • A completed first university degree in an Economics-related course worth at least 180 ECTS, of which 60 ECTS are in Economics subjects. Of the 60 ECTS, 15 ECTS can be earned in scientific or quantitative methods and 30 ECTS per year of relevant professional experience. We will be happy to check whether your first university degree covers the required content. The degree course should be completed with a grade of at least 'good' (2.5). Academic ability in English (minimum level: B2 of the Common European Framework of Reference). Letter of recommendation from a current or former employer or an academic reference. Successful application process (online application, individual interview)
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.50
      • Required ECTS credits: 180
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • GER (English): B2
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • jederzeit
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 750 EUR / Monat
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee Early bird discount of 10 per cent of total tuition when submitting application materials by 31 May. Examination fees are already included.
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • Academic & International Office
    • Street address Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg
    • Phone 040 822160-956
    • anna.beek(at)hsba.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Master-Studium Studienberatung https://www.hsba.de/studium/master/studienberatung-termine
    • Contact person Juliane Michaelis
    • Street address Willy-Brandt-Str. 75, 20459 Hamburg
    • Phone 040 / 822160-932
    • Admissions & Service Office
    • Street address Willy-Brandt-Straße 75, 20459 Hamburg
    • Phone 040 822160-910
    • info(at)hsba.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact Frau Elham Gholampour
    • Function Mitarbeiterin Admissions und Service Office
    • Phone 040 822160-915
    • elham.gholampour(at)hsba.de
  • University Portrait
    Die HSBA ist die duale Business School und bietet ein duales, betriebswirtschaftliches Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss.

    An unserem modernen Campus im Herzen Hamburgs bieten wir in Kooperation mit 300 ausgewählten Partnerunternehmen international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre an. Alle Studiengänge kombinieren ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit gleichzeitiger systema­tischer Ausbildung im Unternehmen und sind unabhängig vom finanziellen Hintergrund der Studierenden.

    Die HSBA steht für herausragende Qualität in Lehre und Forschung, hervorragende Bildungsmöglichkeiten und beste Karrierechancen. Darüber hinaus bieten wir ein kooperatives Promotionsprogramm, anwendungsorientierte Forschung sowie maßgeschneiderte Weiterbildung auf Hochschulniveau.

    Die HSBA ist eine staatlich anerkannte, vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Hochschule, die in Rankings regelmäßig gute Ergebnisse erzielt.

    Icon: uebersicht
    hervorragende Bildungsmöglichkeiten und beste Karrierechancen
    Icon: uebersicht
    international ausgerichtete duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge
    Die HSBA bietet Dir attraktive Möglichkeiten für ein anspruchsvolles, maßgeschneidertes Bachelor- und Master-Studium mit besten Karrierechancen.

    An der HSBA kannst Du Betriebswirtschaftslehre im Studiengang Business Administration mit zahlreichen Spezialisierungen oder international ausgerichtet als dualen Studiengang International Management studieren. Möchtest Du BWL mit dem Thema Digitalisierung verbinden? Dann kannst Du unseren Studiengang Business Informatics(Wirtschaftsinformatik) wählen. Oder interessierst Du Dich vorwiegend für das Thema Logistik? Dann ist unser dualer Studiengang Logistics Management für Dich die beste Wahl. Für diejenigen, die schon in der Versicherungsbranche arbeiten und sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten, bieten wir darüber hinaus den berufsbegleitenden Studiengang Versicherungsmanagement an.

    Die betriebswirtschaftlichen Master in Business Development und Digital Transformation & Sustainability an der HSBA in Hamburg verbindet ein anspruchsvolles Studium mit einer parallelen Berufstätigkeit im Unternehmen. Angehende Führungskräfte erlernen das strategische sowie nachhaltige Denken und Handeln – die optimale Basis für Ihren beruflichen Erfolg

    Icon: studium
    verbindet ein anspruchsvolles Studium mit einer parallelen Berufstätigkeit im Unternehmen
    Icon: studium
    angehende Führungskräfte erlernen das strategische sowie nachhaltige Denken und Handeln
    Die HSBA verbindet anwendungsorientiere Lehre mit exzellenter Forschung.

    Mit rund 35 Professorinnen und Professoren sowie 20 Doktorandinnen und Doktoranden werden praxisrelevante, aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre und angrenzenden Disziplinen bearbeitet. Unsere Forschungsaktivitäten schaffen einen Mehrwert für die Wirtschaft und fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs mit unserem kooperativen Promotionsprogramm am Standort Hamburg. Die Verknüpfung von Forschung, wissenschaftlicher Weiterbildung und Lehre erfolgt in den einzelnen Departments der HSBA. Alle Hochschulmitglieder verpflichten sich den Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis.

    Icon: forschung
    Forschungsaktivitäten fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs mit dem kooperativen Promotionsprogramm am Standort Hamburg
    Icon: forschung
    Verknüpfung von Forschung, wissenschaftlicher Weiterbildung und Lehre erfolgt in den einzelnen Departments
    Sie möchten einen Teil Ihres Studiums im Ausland verbringen? Wir sagen Ihnen wo, wie und nicht zuletzt warum ein Studium im Ausland lohnenswert ist.

    Internationale Erfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen sind im Berufsleben bereits fest verankerte Schlüsselqualifikationen. Deshalb fördert die HSBA den interkulturellen Austausch auf allen Ebenen. Offenheit für Neues, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und, nicht zuletzt, Freundschaften aus allen Teilen der Welt sind nur einige gute Gründe für ein Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums. Informieren Sie sich auf dieser Seite über unsere zahlreichen internationalen Partnerschaften sowie Ihre Optionen, Auslandserfahrung während Ihres HSBA-Studiums zu sammeln.

    Icon: international
    zahlreichen internationalen Partnerschaften sowie Ihre Optionen, Auslandserfahrung während des Studiums zu sammeln
    Icon: international
    Offenheit für Neues, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und, nicht zuletzt, Freundschaften aus allen Teilen der Welt