Was will ich studieren?

Manche wissen schon lange, dass sie studieren werden und auch was sie studieren möchten. Andere hingegen haben noch gar keine Vorstellung davon, was sie studieren sollen bzw. können. Insbesondere dann ist es sinnvoll, nicht gleich nach einem konkreten Studienfach zu suchen, sondern sich zunächst über eine Studienrichtung klar zu werden. Am einfachsten geht das, wenn man sich einige grundlegende Fragen stellt.

Was macht mir wirklich Spaß?

Bevor Sie ans Studieren denken, sollten Sie sich zunächst völlig unabhängig vom späteren Berufswunsch und den Karriereaussichten überlegen, was Ihnen wirklich Spaß macht. Immerhin fällen Sie mit Ihrer Studienwahl eine Entscheidung, die Sie vermutlich ein Leben lang begleiten wird. Da sollten Sie schon darauf achten, dass Sie etwas studieren, was Ihnen auch Spaß macht.

SIT
Studium-Interessentest

Der Studium-Interessentest (SIT) hilft Schülerinnen und Schülern bei der Studienwahl und -orientierung. Der SIT ist kostenlos, dauert etwa 15 Minuten, liefert eine ausführliche Testauswertung und eine Liste mit dazu passenden Studiengängen.

JETZT STARTEN
Der passt zu mir!

Was sind meine Interessen?

Sie interessieren sich für viele Dinge? Dann versuchen Sie doch mehrere Interessen miteinander zu kombinieren. Wenn Sie sich beispielsweise für fremde Kulturen, Geografie und Politik interessieren, könnte es für Sie interessant sein einen Studiengang aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit zu studieren.

Was sind meine Begabungen?

Manchmal passen die Interessen nicht zu den eigenen Begabungen und umgekehrt. Wenn Sie sich z.B. für Medizin interessieren, aber nur wenig Talent in den naturwissenschaftlichen Fächern haben, sollten Sie genau überlegen, ob Sie wirklich Medizin studieren möchten.

In welche Studienrichtung möchte ich studieren?

Am Ende Ihrer Überlegungen sollten Sie nun eine Vorstellung davon haben, in welche Richtung Sie studieren möchten. Noch besser ist es, wenn Sie mehrere Studienrichtungen ausfindig gemacht haben, für die Sie sich interessieren. Ein Ergebnis Ihrer bisherigen Überlegungen könnte sein, dass Sie sich vorstellen können, ein Lehramtsstudium zu beginnen oder einen Studiengang im Gesundheitswesen zu studieren.

Wie geht es weiter?

Bevor Sie mit dem Studieren beginnen können, müssen Sie den nächsten Schritt bei Ihrer Studienwahl machen und sich für ein konkretes Studienfach entscheiden. Dabei werden Sie sicherlich Hilfe benötigen und sich nicht nur fragen was sie studieren möchten, sondern auch welche Hochschulen und Abschlüsse für Sie in Frage kommen. Der nächste Schritt führt Sie somit fast zwangsläufig zur Studienberatung. Ergänzend hierzu stehen Ihnen Hochschulinformationstage, Angebote für ein Studieren auf Probe und Tests zur Studienorientierung für Ihre weitere Studienwahl zur Verfügung.