Results 128 of 420 total
Your search criteria Institutional unit(s): Student Advisory Services
- Governing Body Prof. Dr. Christiane Hipp
- Number of Students 5.796 (WS 2024/2025)
- University Type Universitäten
- Doctoral Granting Yes
- Funding Body öffentlich-rechtlich
- Habilitation Granting Yes
- Founding Year 1946
- Federal State Schleswig-Holstein
Study, teach, and research in the border region: the lush green campus of Europa-Universität Flensburg (EUF) is located right on the German-Danish border in northern Schleswig-Holstein.
Major societal issues shaping the future of education, Europe, and societal transformation form the core of research, teaching, and academic training at EUF. What specialized knowledge and skills do today’s educators need to effectively strengthen democracy and foster learning in their professional practice? How can the European and global crises of institutions and economic systems, and the growing loss of social cohesion, be analyzed? What processes of societal change are underway, and how can they be guided and supported?
International, research-oriented, closely connected to practice—this is the orientation of research and teaching at EUF.
From primary schools to vocational schools: at Europa-Universität Flensburg, students can train for a teaching career in any of the existing types of schools. Intensive practical phases and the opportunity to spend semesters abroad offer early and deep insights into the profession. Thanks to the strong focus on educational science, students also acquire sound subject-specific knowledge.
Studies and teaching with a strong European dimension: students at EUF are encouraged to learn multiple languages and to go abroad, for which they receive targeted support. Europa-Universität Flensburg is networked throughout Europe. In addition to teacher education programs, students also find here a range of English and multilingual degree programs in economics, the humanities, the societal, social, and natural sciences, and technology. All of them aim to prepare graduates for the challenges of today and tomorrow.
Educational research, European studies, transformation and sustainability: EUF's core research areas address important issues arising from current social challenges. Each of these areas brings together the expertise of various disciplines within education, the social sciences, engineering and the humanities. These core areas are institutionally embedded into the university's structure via dedicated research centers.
The Education area integrates the study of extracurricular socialization process into research on schools and education through childhood and youth studies.
The Europe area brings together different perspectives and methods from the social sciences and humanities to investigate the multi-layered processes of European (dis)integration.
The Transformation/Sustainability area explores interdisciplinary relationships in the natural, technical, and social sciences and the humanities.
At Europa-Universität Flensburg, this is not only possible—it is intensely supported and encouraged. The university offers international semester schedules, as well as English and multilingual degree programs. Teacher education students are particularly encouraged to go abroad during their studies; other degree courses offer trinational degrees and explicitly include study or internship stays abroad.
Virtual mobility should be facilitated in the future, for example by assigning credits for participation in digital formats offered by partner universities. EUF maintains a strong international network. It collaborates with eight other universities across Europe in the EMERGE project and with the Danish Syddansk Universities. Interconnecting students and lecturers across Europe and beyond, as well as strengthening exchange—these are always in focus.
-
Street / postal (mailing) address
- Street address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- E-Mail praesidium(at)uni-flensburg.de
- Phone 0461 805-2800
-
Contact / contact person
-
Governing body
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805-2799
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805-2800
- E-Mail office.praesidium(at)uni-flensburg.de
- Präsidentin Frau Prof. Dr. Christiane Hipp
- from 01.12.2024 until 30.11.2030
- Phone 0461 805-2801
- E-Mail praesidentin(at)uni-flensburg.de
- In office since 01.12.2024
- Fax 0461 805-2799
- Internet page Contact Page
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut
- from 01.04.2023 until (unlimited)
- Responsibility Forschung und Wissenstransfer
- Fax 0461 805-2799
- Internet page Contact Page
- In office since 01.04.2023
- Phone 0461 805-2803
- E-Mail vpforschung(at)uni-flensburg.de
- Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Anke Wischmann
- from 01.01.2025 until (unlimited)
- Responsibility Studium und Lehre
- E-Mail vpstudiumlehre(at)uni-flensburg.de
- In office since 01.01.2025
- Phone 0461 805-2803
- Internet page Contact Page
- Kanzlerin Frau Stephanie Brady
- Fax 0461 805-2799
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805 2804
- E-Mail stephanie.brady(at)uni-flensburg.de
- Vizepräsident Herr Prof. Dr. Axel Grimm
- from 01.01.2025 until (unlimited)
- Responsibility Digitalisierung
- Fax 0461 805-2799
- Internet page Contact Page
- In office since 01.01.2025
- Phone 0461 805-2820
- E-Mail vpdigitalisierung(at)uni-flensburg.de
-
Akadem. Auslandsamt
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805-2775
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805-2774
- E-Mail int-center(at)uni-flensburg.de
- International Center Frau Ulrike Bischoff-Parker
- Phone 0461 805-2774
- Internet page Contact Page
- Behindertenbeauftragte
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- E-Mail patrick.friedrichs(at)uni-flensburg.de
- Phone 0461 805-2763
- Internet page Contact Page
- Betriebliches Gesundheitsmanagement Herr Patrick Friedrichs
- Phone 0461 805-2962
- Internet page Contact Page
- Career Center
- Visitors' address Thomas-Finke-Straße 4, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805 1496
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805 1334
- E-Mail info(at)campuscareer.de
- Campus Career Frau Kerstin Schröder
- Phone 0461 805-1334
- Internet page Contact Page
- E-Mail info(at)campuscareer.de
- Frauenbeauftragte
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805-2144
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805-2762
- E-Mail martina.spirgatis(at)uni-flensburg.de
- Gleichstellungsbüro Frau Martina Spirgatis
- Phone 0461 805-2762
- Internet page Contact Page
- Pressestelle
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- E-Mail presse(at)uni-flensburg.de
- Phone 0461 805-2771
- Internet page Contact Page
- Stabsstelle Kommunikation Frau Juliane Groß
- Phone 0461 805-2771
- E-Mail presse(at)uni-flensburg.de
- Studienberatung
- Visitors' address Auf dem Campus 1a, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805-2144
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 805-2193
- E-Mail studienberatung(at)uni-flensburg.de
- Zentrale Studienberatung Frau Sabine Kröger
- Phone 0461 805-2193
- Studierendensekretariat
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805952769
- Internet page Contact Page
- Phone 0461 8052769
- E-Mail nils.duester(at)uni-flensburg.de
- Studierendenservice Herr Düster Nils
- Phone 0461 805 295
- Internet page Contact Page
- Studierendenvertretung
- Visitors' address Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
- Fax 0461 805-2134
- Phone 0461 805-2133
- E-Mail asta(at)uni-flensburg.de
- Weiterbildungszentrum
- Visitors' address Auf dem Campus, 24943 Flensburg
- E-Mail kuehnemund(at)uni-flensburg.de
- Phone 0461 805-2079
- Internet page Contact Page
- Kompetenzzentrum Studium & Lehre Herr Dr. Jan Kühnemund
- Phone 0461 805-2079
- University-wide Dates and Deadlines
- Sommersemester
-
- Lecture period
-
10.03.2025 — 04.07.2025
Frühjahrssemester An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester).
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Advanced Semester
-
01.12.2025 — 15.01.2026
nur 2. , 4. und 6. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Deadlines Without Admission Restrictions- Advanced Semester
-
01.12.2025 — 15.01.2026
nur 2. , 4. und 6. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
-
Deadlines for Graduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Advanced Semester
-
01.12.2025 — 15.01.2026
nur 2. und 4. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Deadlines Without Admission Restrictions- Advanced Semester
-
01.12.2025 — 15.01.2026
nur 2. und 4. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
wie deutsche Bewerber und Bewerberinnnen - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
01.12.2025 — 15.01.2026
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
- Courses with differing deadlines
- Wintersemester
-
- Lecture period
-
08.09.2025 — 09.01.2026
Herbstsemester An der Europa-Universität Flensburg gelten besondere Semesterzeiten: Die Vorlesungszeiten beginnen bereits im September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester)
-
Deadlines for Undergraduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
15.05.2025 — 15.07.2025
Die Bewerbungsfrist für "Altabiturientinnen und -abiturienten" (das sind diejenigen, die ihr Abitur oder andere Hochschulzugangsberechtigung bereits im Vorjahr erworben haben) endet schon am 21.06. - Advanced Semester
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für das 3. und 5. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
15.05.2025 — 15.07.2025
Die Bewerbungsfrist für "Altabiturientinnen und -abiturienten" (das sind diejenigen, die ihr Abitur oder andere Hochschulzugangsberechtigung bereits im Vorjahr erworben haben) endet schon am 21.06. - Advanced Semester
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für das 3. und 5. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
-
Deadlines for Graduate Programmes
Deadlines With Local Admission Restrictions
- Beginning Students
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für 1. Fachsemester - Advanced Semester
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für 3. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Deadlines Without Admission Restrictions- Beginning Students
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für das 1. Fachsemester - Advanced Semester
-
15.05.2025 — 15.07.2025
für das 3. Fachsemester - Application deadline for foreigners from EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
wie deutsche Bewerberinnen und Bewerber - Application deadline for foreigners from non-EU-Members States
-
15.05.2025 — 15.07.2025
International Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten sollten ihre Unterlagen frühzeitig einreichen oder besser die Zeugnisse plus Übersetzungen vor dem offiziellen Bewerbungsbeginn zur Prüfung in der Zulassungsstelle einreichen. Ist eine Verifikation nicht möglich, müssen die Unterlagen an die Zentralstelle nach Bonn geschickt werden. Das dortige Prüfungsverfahren kann mehrere Monate dauern. Für die Teilnahme am Auswahlverfahren muss das Ergebnis der Prüfung spätestens zum Bewerbungsschluss vorliegen.
-
Courses with differing deadlines
- European Cultures and Society, B.A. European Cultures and Society
- European Studies, M.A. European Studies
- Kita-Master - Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen, M.A. Kita-Master – Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen
- Kultur – Sprache – Medien, M.A. Kultur – Sprache – Medien
- Sustainable Energy - Vertiefungsrichtung Engineering, M.Eng. Sustainable Energy
- Sustainable Energy - Vertiefungsrichtung Transition, M.Eng. Sustainable Energy
- Fields of Study
- Doctoral studies offered
- International Cooperation
You may also be interested in
Doctoral studies
Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.
Doctoral studies
-
Governing body